am 17-12-2021 12:59 AM
Hallo.
Seit ca. 3 Wochen funktioniert die Aufnahmefunktion bei oben genanntem TV nicht mehr. Programmierte Aufnahmen schlagen bei allen Sendern immer fehl (Sendereinschränkungen bei HD+ sind wohl nicht der Grund).
Auch manuelle Aufnahmen, sowie Timeshift sind nicht möglich. Ich drücke die "Play-Taste" und nach ca. 2 Sekunden kommt ein Popup mit dem Hinweis "Aufnahme fehlgeschlagen". Beim Bestätigen mit "ok" wird das Aufnahmemenü beendet und das TV-Bild wird angezeigt.
Beim Programmieren von Aufnahmen gibt es zunächst keine Einschränkungen. Die werden dann nur nicht gemacht.
Ich habe den TV seit 01/2020. Bisher gab es keine Probleme mit Aufnahmen. Ältere Aufnahmen kann ich auch weiterhin abspielen.
Sind diese Fehler bekannt?
Gibt es Lösungen dafür?
Danke im Voraus
Andreas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-04-2023 05:12 PM
Bei mir selbes Problem. Konnte es aber so lösen:
1. Festplatte am PC anschließen und den Ordner "CONTENT" umbenennen (z.B. in "XXXCONTENT".
2. Festplatte wieder an TV anschließen. Am Bildschirm wird dann angezeigt, dass ein Leistungstest der Platte erfolgt (ich glaube, ich musste dazu dannauf OK drücken).
Das wars schon.
Das beste dabei: Auch die früheren Aufnahmen im umbenannten Ordner werden weiterhin aufgelistet und können angesehen werden.
am 17-12-2021 01:26 AM
am 17-12-2021 01:47 AM
Speicherplatz sollte nicht das Problem sein. Ich habe eine 4TB 2,5"-Platte dran. Davon sind 165GB belegt. Bisher keine Probleme. Gespeicherte Aufnahmen kann ich auch normal abspielen.
am 17-12-2021 08:40 AM
am 17-12-2021 03:06 PM
am 18-12-2021 05:58 AM
Hallo Balu66 was ist, wenn du aufgenommene Sendungen wieder löscht, kannst du dann aufnehmen?
Meine persönliche Ansicht ist, dass der TV die Festplatte nicht verwalten kann, weil sie zu groß ist.
Der dafür vorgesehene Arbeitsspeicher läuft voll und kann dann die FP nicht mehr ansprechen, aber dazu kenne ich das Tizen-Programm des TV zu wenig, aber auch unter WIN10 kann das Betriebssystem des PC nur 2TB verwalten, ausgenommen der PC startet mit UEFI statt des BIOS.
Probiere doch einmal einen USB-Stick (mind. 16GB) mit dem Format "NTFS" komplett neu zu formatieren (keine Schnellformatierung, das funktioniert bei mir z.B. nicht) und schließe sie an. Kannst du dann wieder aufnehmen?
Gruß Senpe
am 18-12-2021 07:53 PM
Hallo, ich habe ein bisschen probiert.
Ein Stick 128GB funktioniert. Auch eine HD 2,5" 2TB läuft am 5V/1A USB-Port. Mich wundert, dass die HD 2,5" 4TB fast 2 Jahre problemlos gelaufen ist. Im Moment sind auch gar nicht so viele Dateien (ca 165GB) drauf. Da gab es auch keine Probleme bei Füllung mit >700GB.
am 21-01-2023 06:52 PM
Bringt ein Reset was?
am 12-04-2023 05:12 PM
Bei mir selbes Problem. Konnte es aber so lösen:
1. Festplatte am PC anschließen und den Ordner "CONTENT" umbenennen (z.B. in "XXXCONTENT".
2. Festplatte wieder an TV anschließen. Am Bildschirm wird dann angezeigt, dass ein Leistungstest der Platte erfolgt (ich glaube, ich musste dazu dannauf OK drücken).
Das wars schon.
Das beste dabei: Auch die früheren Aufnahmen im umbenannten Ordner werden weiterhin aufgelistet und können angesehen werden.
am 13-04-2023 10:48 AM
Gut zu wissen!