Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

4k Fire TV Stick wird nicht mehr erkannt

(Thema erstellt am: 05-09-2019 01:10 PM)
34224 Anzeigen
Mampfred
First Poster
Optionen

Hallo miteinander,

 

an meinem neuen q80r hängt ein 4k Fire TV  Stick. Dieser wurde nach der ersten Inbetriebnahme irgendwann auch mal als solcher erkannt und konnte durch die Samsung Fernbedienung gesteuert werden.

Nachdem ich ihn mal abgezogen habe und erneut eingesteckt habe wird er nicht mehr erkannt...

Er funktioniert einwandfrei, halt nur noch mit der originalen Fernbedienung.

 

Was muss ich machen damit er wieder so erkannt wird wie früher??

 

BTW Ein Chromekast hängt auch noch dran, der wird auch als solches Angezeigt. Wurde allerdings auch nicht mehr abgezogen....

 

Danke für Infos

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Roberto0007
Journeyman
Optionen
Hi, keine Ahnung ob es daran liegen kann, aber schalte mal den fire tv mit der fire tv fernbedinung ein und gehe mit der samsung fernbedienung in die einstellungen des tv´s - allgmein . externe geräteverwaltung und bei anxnet (hdmi-cec) sollte eingeschalet sein. hat mits vorhin auch bei mir nicht gefunzt aber jetzt kann ich fire tv auch mit der samsung fernbedienung steuern. lg roberto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

26 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Mampfred,

 

befindet sich dein Q80R denn auf dem aktuellen Softwarestand? :thinking-face:

JunoK.png
0 Likes
Mampfred
First Poster
Optionen

Ja. Version 1312

0 Likes
hakl1001
Voyager
Optionen

Ich frage mich für was Du den 4k Fire TV Stick beim Q80R brauchst. Ich habe auch einen solchen Stick und den habe ich jetzt ausgemustert, auch wenn der erst ein paar Monate alt war. Du hast doch den Amazon Zugriff bereits als App drauf ?!? Sogar ne eigene Schnellzugrifftaste auf der Fernbedienung.

0 Likes
tv2105
Explorer
Optionen

Würde den Smart Hub mal zurücksetzen oder die Werkseinstellungen laden. Werkseinstellungen insbesondere, wenn schon einige Updates durchgelaufen sind. Evtl. hilft auch der TV-Gerätemanager oder das drücken der Powertaste der Fernbedienung für etwa 12 Sekunden Im laufenden Betrieb bis der TV neu startet.

Einstellungen-Unterstützung- TV-Gerätemanager

Einstellungen-Unterstützung- Smart Hub zurücksetzen

Einstellungen-Allgemein-Zurücksetzen

 

Vor dem Zurücksetzen auch mal probieren alle HDMI-Geräte zu entfernen und den TV nach dem Zurücksetzen für einige Minuten vom Strom zu nehmen.

 

@hakl1001 

Gründe gibt’s viele externe Gerätschaften zu nutzen. Nutze selber den Stick für das Film und Musikangebot. Hier kann man beispielsweise auch Musik hören und gleichzeitig im Internet surfen. Apps sind teilweise auch besser und man kann den TV auch ausschalten um Musik zu hören. Amazon Music Unlimited ist auch günstiger, wenn man nur ein Gerät nutzt.

0 Likes
hakl1001
Voyager
Optionen

o. k. aber Musik über den Fernseher? Habe im Wohnzimmer 2 echos und den echo sub (subwoofer), da hat man wenigstens Sound...

0 Likes
tv2105
Explorer
Optionen

Fantasielosigkeit?

Fernseher ausschalten und mit dem FireTV Musik hören geht nur wenn ein Verstärker am HDMI-Anschluss zwischengeschaltet ist.

Im Schlafzimmer hab ich KEF LSX die ich mit der FireTV Fernbedienung zu und ausschalte. Verbunden via Bluetooth.

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@hakl1001  schrieb:

Ich frage mich für was Du den 4k Fire TV Stick beim Q80R brauchst. Ich habe auch einen solchen Stick und den habe ich jetzt ausgemustert, auch wenn der erst ein paar Monate alt war. Du hast doch den Amazon Zugriff bereits als App drauf ?!? Sogar ne eigene Schnellzugrifftaste auf der Fernbedienung.


Um die liste der Vorteile noch zu erweitern.

z.b. Kodi auf dem FireTV Installieren, um daraus einen gescheiten Netzwerk Player zu machen.

Generell hat ein externes Android gerät viele Vorteile, da es im Samsung store keine brauchbaren Apps gibt, und diese eher selten Updates bekommen.

 

Außerdem ist es mittlerweile von Vorteil, dem Smart TV das Internet zu entziehen, da man sonst Ungewollt viele nachteile bekommen kann.

0 Likes
hakl1001
Voyager
Optionen

o. k. aber Fire TV hat kein originales Android sondern das eingeschränkte Fire OS

0 Likes
hakl1001
Voyager
Optionen

Abgesehen davon finde ich Android mittlerweile dermaßen scheiße, daß ich alle drei Smartphones auf IOS umgestellt habe 🙂

0 Likes