Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

49Q80T, Soundbar geht nicht mehr an wenn der Fernseher länger als 8h aus ist

(Thema erstellt am: 06-01-2021 09:41 PM)
456 Anzeigen
Mikefield
Voyager
Optionen

Wenn ich den Fernseher bei eingeschalteter und aktiver Soundbar (Yamaha YAS-207, über HDMI ARC Port angeschlossen) per Fernbedienung ausschalte, geht die Soundbar aus. Erwartungsgemäß geht sie an wenn ich den Fernseher wieder einschalte. Aber nur, wenn der Fernseher nicht länger als ca. 8 Stunden aus ist. Danach geht die Soundbar nicht mehr mit an und muß über deren Fernbedienung manuell eingeschaltet werden.

Nein, es ist nicht das Kabel, am vorherigen Fernseher UE40H6470 hat es auch nach 2 Wochen Urlaub anstandslos funktioniert, andere Kabel zeigen dasselbe Ergebnis. Der 49Q80T (FW 1460.9) wurde auch bereits über die Fernbedienung und per Stromkabel ziehen / stecken zurück gesetzt.

Was nun?

 

Des Weiteren habe ich eine externe Quelle (Serviio Streaming Server) zur Startseite hinzugefügt. Leider verschwindet das Symbol immer wieder in unregelmäßigen Abständen. Wenn ich die Quelle direkt neben dem Live TV einreihe, verschwindet das Symbol gefühlt schneller, als wenn ich es auf Platz 3 hinter dem Live TV verschiebe.

 

mf

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mikefield
Voyager
Optionen

Ich habe mir gestern noch einmal die Anleitung der Soundbar angeschaut und nach Möglichkeiten gesucht. 

Zurück gesetzt hatte ich sie schon, was nichts gebracht hat. Gestern Abend habe ich nun die Bluetooth 

Standby Funktion aktiviert und siehe da, nach ca 10h außer Haus ging die Soundbar heute mit an. Eine

Verbindung Bluetooth Verbindung zwischen Handy und Soundbar habe ich nicht extra eingerichtet.

Die Frage ist nun,  wieviel Strom die Soundbar nun mehr verbraucht? 🙄 Am Wochenende werden wieder

ein paar DECT Schaltsteckdosen von der Weihnachtsbeleuchtung frei, da werde ich die mal zum Strom

Verbrauch messen umfunktionieren... 😁 Mal sehen, ob das jetzt auch dauerhaft funktioniert  und nicht 

nur Zufall war. 

 

mf

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
4 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@Mikefield 

im Prinzip bedeutet das, du sollst dir ne Soundbar von Samsung kaufen.

Dann funzt auch das gemeinsame Ein/Ausschalten 😉

 

der lodda

ps. unter Umständen schiebt dir jeder der beiden Hersteller den "schwarzen Peter" gegenseitig zu und du bist der dumme.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hi @Mikefield,

 

die Fernbedienung hast du unter "Quelle > Universalfernbedienung" vermutlich schon so eingerichtet, dass sie externe Geräte mitsteuern kann? Prüfe das bitte mal.

 

Was das ominöse Verschwinden der Quelle angeht, so kann ich mir das leider nicht so ganz erklären. 😕 Frag dazu gern mal bei meinen Kollegen vom technischen Support für TVs nach unter 06196 77 555 77 (Mo. - Sa. 07:00 bis 21:30 Uhr).

Oder lebst du in Österreich bzw. der Schweiz?

 

Viele Grüße

0 Likes
Mikefield
Voyager
Optionen

Hallo AuraK, an dem Punkt war ich schon mal, aber eigentlich soll die Soundbar über ARC eingeschaltet werden und nicht über Infrarot der TV Fernbedienung (zumal ich auch ab und zu die App auf dem Handy nutze um den TV ein / aus zu schalten). Wenn ich versuche die Universalfernbedienung zu konfigurieren, dann wird am TV kein Signal von der Soundbar erkannt. Übrigens, Anynet+ (HDMI-CEC) ist aktiv. 

Letztlich stellt sich mir die Frage, warum es innerhalb von 8h Funktioniert, danach aber nicht mehr? 

 

mf

0 Likes
Lösung
Mikefield
Voyager
Optionen

Ich habe mir gestern noch einmal die Anleitung der Soundbar angeschaut und nach Möglichkeiten gesucht. 

Zurück gesetzt hatte ich sie schon, was nichts gebracht hat. Gestern Abend habe ich nun die Bluetooth 

Standby Funktion aktiviert und siehe da, nach ca 10h außer Haus ging die Soundbar heute mit an. Eine

Verbindung Bluetooth Verbindung zwischen Handy und Soundbar habe ich nicht extra eingerichtet.

Die Frage ist nun,  wieviel Strom die Soundbar nun mehr verbraucht? 🙄 Am Wochenende werden wieder

ein paar DECT Schaltsteckdosen von der Weihnachtsbeleuchtung frei, da werde ich die mal zum Strom

Verbrauch messen umfunktionieren... 😁 Mal sehen, ob das jetzt auch dauerhaft funktioniert  und nicht 

nur Zufall war. 

 

mf

0 Likes