Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN-Verbindungsabbrüche beim Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

(Thema erstellt am: 21-08-2023 05:44 AM)
4192 Anzeigen
thunderball04
First Poster
Optionen
Ich besitze einen FritzBox Router Modell FRITZ!Box 6490 Cable und habe mit meinem neuen Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Wi-Fi 512 GB Graphite seit Tag 1 Verbindungsschwierigkeiten mit dem WLAN. Ich kann mich zwar verbinden, habe Internet, aber gefühlt alle 30-45 Minuten bricht das WLAN und die Internetverbindung ab. Zudem ist das Internet etwas langsam mit dem Tab S9 Ultra. Auf allen meinen anderen Geräten (MS Surface Laptop Studio, S22 Ultra) läuft das WLAN einwandfrei. Und bei meinem alten Tab S7+, dass ich als Trade-In abgegeben habe, hatte ich noch NIE Probleme mit dem WLAN. Ich habe alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten am Tab S9 Ultra der Samsung Support-Website ausprobiert sowie Foren, YT-Videos angeschaut, nach neusten Software-Updates beim Tab S9 Ultra geschaut, aber nichts hat wirklich geholfen. Das ist sehr ärgerlich, dass bei so teuren Geräten einfachste Dinge nicht einwandfrei funktionieren. Ich denke es liegt an Wi-Fi 6E bei Samsung Geräten, weil auch bei meinem S22 Ultra lief/läuft das WLAN nicht immer einwandfrei. Ich war/bin ein Samsung Galaxy Tab S-Serie Fan der ersten Stunde, hatte nach dem iPad 2 und iPad Air, das Tab S2 9.7, das Tab S4 und das Tab S7+. Aber wenn dieses Problem weiterhin bestehen bleibt, sehe ich mich gezwungen wieder zur Firma mit dem abgebissenen Apfel zu wechseln, da das iPad Pro 12.9 M2 mir in vielen Bereichen durchaus ausgereifter/hochwertiger erscheint als das Tab S9 Ultra. Zumal Samsung Galaxy Tab S-Tablets, Samsung Galaxy S-Smartphones, Samsung Galaxy Watches etc. im High-End-Bereich im Vergleich zur Firma mit dem abgebissenen Apfel nur Nischen- bzw. Alternativ-Produkte sind...
0 Likes
27 Antworten
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
https://www.samsung.com/at/support/mobile-devices/wlan-verbindung-tipps-und-tricks/

Würde das mal systematisch durchgehen. Da ist bestimmt was dabei, was du noch nicht gemacht hast.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Dort ist eine Kommunikation mit Samsung möglich. Dorthin könntest Du den zweiten Teil des Threads kommunizieren.
Barney0w.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Guckst du hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1349_5-GHz-Funknetz-gelegentlich-deaktivi...
Vielleicht ist das die Ursache.
Ich habe den Funkkanal fest auf Kanal 36 eingestellt. Seitdem habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr.
nik2306
Legend
Optionen
Den zweiten Teil? Ich erkenne nicht mal, wo der erste Teil aufhört 🤔
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Der zweite Teil ist der mit dem Hinweis auf einen anderen Hersteller zurück zu schwenken. So etwas ist in einem reinen Userforum nicht sinnvoll und zielführend.
Barney0w.png
0 Likes
thunderball04
First Poster
Optionen
Vielen Dank, aber nichts davon scheint wirklich zu funktionieren. Das sind die klassischen Mickey Mouse Support-Seiten Tipps, die bei handfesten Problemen sehr selten helfen...Als letzte Möglichkeit bleibt mir nur noch an die Einstellungen des Fritz Box Routers zu gehen. Jedoch scheint das Passwort (auf der Unterseite des Routers) nicht beim Frotz Box Account zu funktionieren...
0 Likes
thunderball04
First Poster
Optionen
Danke, das ist nun meine einzig verbliebene Möglichkeit. Aber an sich muss es am Wi-Fi 6E des Tab S9 Ultra liegen, weil mein Tab S7+ hatte noch NIE Probleme mit dem WLAN am besagten Router (1 Jahr alt) und dem Davor. Und bei meinem S22 Ultra habe ich gelegentlich auch keine einwandfrei WLAN-Verbidung, aber das ist noch einigermaßen vertretbar, weil man am Smartphone mobile Daten nutzt.
0 Likes
Erich012
Hotshot
Optionen
Also bis jetzt bietet mir "der andere" noch kein Tablet mit 14,6 Zoll... Der Vergleich hinkt gewaltig..
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Du schreibst von cable 6490, und 6E . 6E sind echte 6Ghz WLAN. Das kann dein Router nicht. Das ist nicht der Grund und damit auch nix zu tun.