Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Tablet TAB E SM-T560 - Android 4.4.4 kein Update mehr möglich

(Thema erstellt am: 19-01-2025 09:13 PM)
1267 Anzeigen
baunix
Journeyman
Optionen

Guten Abend,

hoffe hier auf etwas Hilfe:

ich wollte von einer Bekannten, die das obige Tablet besitzt, das Gerät aktualisieren.

Zum Einen ist es mit den geringen GB Zahlen - Gesamtspeicher mal gerade 8 GB - RAM glaube ich so 1-2 - kaum möglich - neuere Apps zu installieren - vieles geht im Play Store nur noch mit den Hinweisen, dass mit der Android Version nicht mehr kompatibel.

Und bei dem Versuch, die obige Software zu aktualisieren, kommt folgende Meldung:

Fehlermeldung:
Herunterladen nicht möglich - Software konnte nicht aktualisiert werden. Es ist ein Netzwerk- oder Serverfehler aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut.

Das mit dem Netzwerk- oder Serverfehler kann ich nicht ganz nachvollziehen, da allles was ich mal an Tablets oder Geräten zur Hilfe bei mir oder an mein FB 6691 Kabel Router angemeldet habe, liess sich bearbeiten....

Ohnehin finde ich im Samsung Account bzw. auf dem Portal gar keine oder letzte Android Software Version - es sei denn, jemand kennt einen Link - alternative oder kompatible Versionen zur Android Version, auf die ich aufmerksam gemacht wurde, sind mir zu kompliziert

Bliebe mir nur noch der Versuch einer Werkswiederherstellung, wobei ich leider kein Passwort auf evtl. gesicherten Google Drive oder gmail Konten habe.

Es sind aber noch solche Modelle im Handel, werden mit 159,- € angeboten und einer Android 4.4. Kitkat Version....Ist solch ein Gerät aktueller als das, von dem ich spreche oder mir ein paar Tipps erhoffe?

Danke für Antworten im Voraus

 

 

 

0 Likes
5 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Eine neuere Version als Android 4.4 gibt es für dieses Tablet nicht.
Barney0w.png
Lösung
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
@baunix,
Das Tab E ist ein Tablet von 2016/17. Das Samsung Tablets nur ca. 2 hinsichtlich Betriebsystemaktuallisierung unterstützt, wird kein aktuelles Beriebsystem (z.Z. 13 & 14) installiert werden können. Auch erlaubt die Hardwareaustattung kein aktuelles Betriebssystem und auch viele aktuelle Apps der App-Stores unter Android 4.4.4 nicht installierbar oder lauffähig.
Da ich gelegentlich solche Oldies noch nutze, kann ich ein Reset nach evtl. Datensicherung empfehlen, um Datenmüll zu entfernen und ein flotteres System zu haben. Allerdings empfehle ich eine vorher eine Sicherung der noch gängigen Apps (da viele in der jetzt downladfähigen Form installierbar sind, aber in der bisherigen Version noch laufen). Zum Sichern der bisherigen Apps. sollte zum Beispiel der "Dateimanger +" aus dem Google-Playstore genutzt werden (auch Systemapps sichern!!). Sichern auf externe SD oder ext. USB-Speiche (otg).
Nach Reset ist eine Google-Anmeldung notwendig, um evtl. lauffähige aktuelle Apps zu finden und zu installieren. Gesicherte Apps evtl. nutzen, um alte App. Versionen zu installieren. Eine Anmeldung beim Samsung Galaxystore erübrigt sich m. E., da kaum nutzbare Apps für Oldies zu finden sind.
Andere Möglichkeiten, um solch Oldies zu nutzen, gibt es ... aber nicht in diesem Forum - ob diese bei einem Oldie was bringen bezweifle ich.
Gruß Schwalbe9


Lösung
baunix
Journeyman
Optionen

Hallo, Danke für diese ausführliche Antwort - da ich unbedenklich keine Daten usw. zum Sichern hatte - konnte ich einen Werksreset machen -aber es wirkt nicht wirklich  im Neuzustand blieb eine frappierende Langsamkeit  - Play Store lief nicht --  und gmail mäßig gabs mit meiner eigenen sogar Konflikte und und....und wenn 2 gewünschte wichtige Apps eh die Kompatibilät (ist mit diesem Gerät nich kompatibel) bzw. Restspeicher trotzdem nicht ausreichen, empfehle ich der Bekannten ein gutes neues mit aktuellerem Android Stand und hoffe nur, dass gewisse immer noch im Verkauf stehende (z.B. bei Kaufland 159,- €) Oldies nicht die Ansprüche oder Nutzung durch die Käufer Frust und Ernüchterung bringen.

Also ich beende das Projekt hiermit und danke für die Antworten....

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
@baunix,
Apropos Oldienutzung:
Als Zwischenspeicher für eine Fotokamera (kein Handy), zur Abspielen von Videos und Mp3 unterwegs und zum Verwalten von Daten kann so ein Tablet noch gute Dienste leisten. Allerdings ist der Datentransfer nur per Kabel nutzbar, da Wifi-direkt nur vom Gerät zu modernen Geräten unterstützt wird nicht umgekehrt.
Wenn Du noch Apps hättest - von Android 4.4.4 wäre Dein Tablet noch Top für diese Anwendungen. Meine Tabs Note 8 (2013) und Note 10.1 V 2014 leisten noch gute Dienste im Garten u.a. Orten und sind noch fit (einschl. Surfen im sicheren WLan). Eine Daten-Nutzung und App-Herunterladen in 3g oder LTE ist jedoch nicht günstig, nur im sicheren eigenen WLan (Sicherheit).
Ein gutes preiswertes alternative Tablet ist m. E. das Tab A9 mit 128 GB RAM, es ist manchmal schon ab 150 € erhältlich und hat Android 14. Gruß Schwalbe9
0 Likes
baunix
Journeyman
Optionen
Danke nochmals super auf dieses Tablet bin ich auch aufmerksam geworden und fühle mich nach dieser 2. kompetenten Meinung das Gerät zu empfehlen...
0 Likes