Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tab S8+ permanent laden oder besser ausstecken

(Thema erstellt am: 21-06-2022 08:46 AM)
1714 Anzeigen
decro92
Journeyman
Optionen
Hallo, 
ich nutze mein Tablet viel stationär und habe die Funktion aktiv, das der Akku nur bis 85% lädt, um den Akku möglichst lange "gesund" zu halten.
Meine Frage ist nun, ob ich das S8+ ständig am Netzteil lassen kann, um die größtmögliche Flexibilität zu haben, oder ob ich es immer ausstecken sollte, wenn es bei 85% ist und erst wieder laden wenn es bei 30-40% ist? Das würden gefühlt aber unnötige Ladezyklen sein was ja eindeutig den Verschleiß fördert, oder habe ich einen Denkfehler und das permanente am Strom hängen ist noch schädlicher? 
Ich sehe während dem Laden auch, dass die Anzeige zwischen 85% und 84% schwankt, was wohl bedeutet, dass das Tablet keine Intelligenz hat um eine Erhaltungsladung einzustellen. 
Was wäre in diesem Fall am besten? 
3 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Also mir ist bekannt das man einen Akku so ab 30% ans Ladegerät hängen soll und bis 85 % geladen wird. Inwiefern das Ladegerät wenn es ständig angeschlossen ist den Akku puffert, also wann es mit dem Laden anfängt ist glaube ich nirgendwo dokumentiert. Da würde ich zur Sicherheit mal bei Samsung nachfragen.
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Im Grunde lädst du ja den Akku dauerhaft auf, wenn das Gerät die ganze Zeit am Stecker ist.
Kaum ist minimalste Ladung vom Akku verbraucht, wird diese wieder nachgeladen, damit du dauerhaft auf den 85% sitzen kannst.
Das ist, soweit ich weiss. Wesentlich schädlicher für den Akku, als ihn bis auf einen Stand von 20-30% zu entladen und danach wieder aufzuladen.
Nakatan.png
HeinzS20plus
Mastermind
Optionen
Jedes moderne Gerät hat diesen ladeschutz....das s8 auch....84 bis 85 pendeln bedeutet keinen Fehler .... der Akku ist ein chemischer Prozess und es ist nicht immer exakt möglich die Spannung zu messen für die Sensoren.... es liegt kein Fehler vor... es ist wie in einem Messbecher wo du sehr schnell wasser einfüllst.....das sprudelt und es ist nicht möglich zu sagen ob grade 350 oder. 370 ml drin sind.... am besten nicht dauerhaft laden.... mach dir keinen kopf .... du wirst in der Nutzungsdauer die ladezyklen nicht aus schöpfen die das Gerät hat.... lade über Nacht das ok....das Gerät lernt deine ladegewohnheit ohne das der Akku eine Erinnerung hat....👍👍💻