Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Portable Samsung SSD T3 an Galaxy Tab S3 funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 30-04-2017 11:56 PM)
2368 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi,

 

ich kann meine T3 (2 TB) nicht an meinem Tab S3 (LTE) verwenden! 😞

 

Direkt mit USB-C-Kabel nicht, aber auch nicht mit USB-C auf USB-A OTG-Adapter (Standard- und kein Samsung OTG-Adapter).

 

Im ES-File Explorer wird das USB-Device ggf. angezeigt, aber nicht das eigentliche Laufwerk. Der Samsung-Explorer zeigt gar nichts an.

 

Einmal hat der ES - nach Fummeln im 2. oder 3. Anlauf - auch das Laufwerk angezeigt, und ich konnte problemlos hin und her kopieren - dann nie wieder. Die LED vom T3 leuchtet, bzw. fängt nach kurzer Zeit auch an zu blinken (so, als wenn die Verzeichnisse eingelesen werden).

 

Ein Wechseln der USB-Behandlung auf z.B. MTP hat erwartungsgemäß auch nichts gebracht.

 

An meinen Galaxy S7 und Tab A6 funktioniert die SSD problemlos (mit Samsung- wie auch Standard-OTG-Adapter) - und meldet sich auch sofort. Und auf der T3-Produktseite wird auch das Tab S3 als unterstütztes Gerät angegeben.

 

Die Software des Tab S3 ist auf dem neuesten Stand. Das System-Update war heute Abend.

 

Für Vorschläge wäre ich mehr als dankbar! 😉

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi MarinaM,

 

danke für deine Rückmeldung, dass Du das Problem nicht nachvollziehen kannst.

 

Ich habe mir, da weder Tablet noch SSD sonst Fehler zeigen, die Sache nochmal angeschaut, und die Lösung selbst gefunden.

 

Ich habe ja einen Standard-USB-C-OTG-Adapter gekauft, bei dem dieses Problem auftrat.

 

Die simple Lösung: Steckt man den (ja eigentlich verdrehsicheren) USB-C-Stecker "falsch" herum rein, zeigt das Tablet (im ES-Explorer) nur das Gerät. Steckt man ihn "richtig" herum rein, dann wird das Gerät auch als SSD erkannt, und man kann darauf zugreifen.

 

Deswegen hatte es wohl auch beim ersten Versuch geklappt, und dann nie wieder. :manlol:

 

Viele Grüße,

 Webwookiee

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Webwookiee,

 

das ist ja sehr eigenartig. Leider kann ich das Problem hier nicht nachvollziehen. In dem Fall rate ich dir zum telefonischen Kontakt zu unseren Speichermedien-Experten. Sie gehen mit dir Schritt für Schritt alle Möglichkeiten durch bis dein Tab S3 das Laufwerk auch ohne große Fummelei anzeigt. :winking-face:

 

Du erreichst die Kollegen unter der kostenfreien Rufnummer: 00800 8010 8011 (Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 17:00 Uhr). Alternativ kannst du die folgende E-Mail Adresse nutzen: hotline@hanaro.eu

 

Lass die Community gerne wissen, was die Spezialisten zu dem Fall sagen.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi MarinaM,

 

danke für deine Rückmeldung, dass Du das Problem nicht nachvollziehen kannst.

 

Ich habe mir, da weder Tablet noch SSD sonst Fehler zeigen, die Sache nochmal angeschaut, und die Lösung selbst gefunden.

 

Ich habe ja einen Standard-USB-C-OTG-Adapter gekauft, bei dem dieses Problem auftrat.

 

Die simple Lösung: Steckt man den (ja eigentlich verdrehsicheren) USB-C-Stecker "falsch" herum rein, zeigt das Tablet (im ES-Explorer) nur das Gerät. Steckt man ihn "richtig" herum rein, dann wird das Gerät auch als SSD erkannt, und man kann darauf zugreifen.

 

Deswegen hatte es wohl auch beim ersten Versuch geklappt, und dann nie wieder. :manlol:

 

Viele Grüße,

 Webwookiee