am 08-11-2017 03:13 PM - zuletzt bearbeitet am 27-03-2019 03:55 PM von JudithH
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein Galaxy Book 12“ LTE gekauft. Nachdem dies ja kein CD/DVD Laufwerk besitzt hab ich mir auch noch einen Samsung Galaxy TabPro S Multiport Adapter (25W, HDMI, USB 3.0) für knapp 65€ gekauft um daran einen externen USB Salcar - USB3.0 DVD-RW DVD/CD Brenner Slim extern Laufwerk Portable(tragbar) DVD CD Brenner, anzuschließen.
Dies funktioniert aber nicht.
Schließe ich den Brenner an meine Laptop an liest er alle Daten einwandfrei - sobald ich diesen nun aber an den Multiport anschließe hört man zwar wie er anläuft dann aber nur noch Klickgeräusche kommen und im Explorer als Laufwerk nicht oder nur kurz angezeigt wird.
Warum denn das? Es muss doch möglich sein ein externes Lesegerät an das Galaxy Book anzuschließen wenn es schon einen Adapter gibt
Um Auszuschließen dass der USB Port am Multiport einen Defekt hat habe ich dort den USB Adapter für die Maus angeschlossen --> Funktioniert einwandfrei.
Wer kann mir helfen welches ext. DVD-Gerät hier funktioniert.
Danke und Gruß
am 15-11-2017 02:54 PM
Da bin ich wieder. Der Brenner funktioniert! Allerdings brauchst du dafür noch diesen Multiport-Adapter und eine zusätzliche Stromversorgung. Sonst wird es nicht gehen.
am 15-11-2017 03:18 PM
Hallo DavidB,
danke für die Rückmeldung. Das bedeutet also, dass den Multiport den ich mir hier teuer gekauft habe EE-PW700BBEGWW von Samsung nicht benutzten kann und nochmal den verlinkten beschaffen muss. Naja sehr unschön aber ok.
Aber wie schließe ich dann noch zusätzlich eine Stromversorgung an und vor allem wo an dem Adapter? Das Laufwerk hat ja nur ein USB Kabel welches ich in den einen vorhandenen USB Anschluss des Multiport Adapter stecken kann. Wo und welche Art von externer Stromversorgung kann ich da anschließen. Eine Powerbank reicht die aus?, oder muss da ein Stromkabel angeschlossen sein, Könnte mir nur vorstellen dass dies dann über das Smartphoneladekabel am Anschluss wie auf der Zeichnung des Multiport beschriftet "Aufladen (USB TypC)" gemacht werden muss.
Hier dazu nochmal eine Rückantwort und Klärung und dann denk ich kann ich das Ganze nochmal in Angriff nehmen.
Danke 🙂
am 16-11-2017 02:57 PM
Hallo Deceiver,
ich habe nocheinmal nachgefragt. :smileywink: Meine Kollegen sind sich nicht zu 100 % sicher, aber sie empfehlen, dass du den Samsung Adapter EE-PW700BBEGWW zusammen mit dem Brenner einfach mal ausprobierst. Wenn er nicht funktioniert, kannst du noch immer den anderen kaufen.
Bei beiden Multiport-Adaptern hast du ganz links einen USB-C-Anschluss, an den sich ein externes Netzteil anschließen lässt. Eine Powerbank kannst du mal ausprobieren. Die Kollegen sagten, dass der Akku deines Tablets ohne externe Stromversorgung vom Brenner sonst in Kürze leergesaugt würde.
am 27-11-2017 10:56 AM
Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende. Hab mir nun wie empfohlen den teuren Samsung USB-C Multiport Adapter (EE-P5000) für 90,00€ geleistet und auch eine externe Stromversorgung(230V - Samsung Ladekabel des Galaxy Book verwendet) wie beschrieben an den USB-C Anschluß angeschlossen.
Leider funktioniert auch diese Variante nach wie vor nicht mit einem externen Brenner 😞 Das Laufwerk gibt nach wie vor wie bereits geschrieben nur die Klickgeräusche von sich und wird nicht richtig erkannt im Explorer bzw. leis somit auch keine CD's DVD's etc. An meinem alten Laptop funktioniert das Laufwerk einwandfrei.
Somit nochmals die Frage an Samsung und die Community:
Welche Lösung gibt es?
Es muss eine geben um ein externes Laufwerk welches ich benötigt anschließen und arbeiten lassen zu können! Bei dem Preis des Galaxy Books und des Multiadapters etc. sollte dies doch durchaus drinnen sein.
Danke nochmal für positive RückmeldungenBild 1
Bild 2
am 28-11-2017 02:47 PM
Hmm, das ist doof. Unsere Experten haben auch keine Idee, warum es bei dir nicht funktioniert. Wenn du bei einem unserer Customer Service Plaza in der Nähe wohnst, könntest du da mal vorbeigehen und direkten Support bekommen. Wohnst du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
am 28-11-2017 08:05 PM
Komme aus 91058 Erlangen. Welche supports sind denn in meiner Nähe?
am 29-11-2017 10:26 AM
Hallo DavidB:
Komme aus 91058 Erlangen. Welche Customer Service Plaza sind denn in meiner Nähe? Kann ich da kostenlos meine Fragen stellen und Hilfe erhalten? Danke und Gruß
am 01-12-2017 02:19 PM
Hallo Deveicer,
dann ist der Customer Service Plaza in Nürnberg der nächste Standort. Die Öffnungszeiten und die genaue Adresse erfährst du, wenn du auf den Link klickst.
Fragen kostet nichts. Wenn eine Reparatur nötig sein sollte, könnten ggf. Kosten entstehen. Das kommt auch darauf an, ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht. Nimm also am besten deine Kaufbelege mit.
Viele Grüße
am 07-12-2017 10:36 AM
Hallo FabianD
danke für die Rückmeldung. Ist zwar nicht schön, dass ich jetzt in der Gegend rumfahren muss. Aber ich hab ja mal die Hoffnung dass die Jungs und Mädels dort mir fachkundig weiterhelfen können werden ohne das Kosten verursacht werden. Das Galaxy Book ist ja nicht mal 3 Monate alt 😉
am 15-12-2017 09:57 AM
Hallo FabianD und Community,
also jetzt bin ich echt frustriert!!! Es gibt immer noch keine Lösung für mein Problem zum Betreiben eines externen DVD / Brenner Laufwerks am Galaxy Book über den Switch am USB .
War nun gestern in dem erwähnten und mich verwiesenen Samsung Store in NBG Customer Service Plaza in Nürnberg in der Schmalau.
Und ach oh Wunder als hätte ich es geahnt da ist man natürlich nicht zuständig um Galaxy Book Support auf Windows Basis zu erteilen bzw. zu reparieren - SUPER – Nur für Smartphones etc. sei man zuständig aber alles was Windows basiert ist muss nach Hamburg verschickt werden.
Die Aussage war ich soll mir doch einen Laptop kaufen und von dort dann meine benötigten Daten über Laufwerk -->USB --> auf das Galaxy Book ziehen. WAS DENN DASS FÜR EIN TIPP? Hab mich ja extra für eine andere Variante entscheiden und nicht für ein Laptop aber es muss Möglich sein ein externes Laufwerk anzuschließen für was gibt es denn einen Mulitport für das Galaxy Book ansonsten!!!
Aber wie dem auch sei zumindest habe ich nun rausgefunden, dass es wohl eher nicht am GALAXY BOOK selber liegt sondern leider am SWITCH und dessen USB Anschluss da dort der Stromfluß limitiert ist. Der USB Switch zum Anschließen eines externen Laufwerks liefert nur 900mA. Die bisherigen angeschlossenen Laufwerke ziehen aber über 1 bis 1,2 Ampere. Selbst mit externer Stromversorgung wird nicht mehr Strom an den USB geliefert.
Folgende externen Geräte habe ich nun in verschiedenen Varianten ausprobiert und schon Zusatzeuros investiert für bisher ohne Erfolg:
Laufwerke:
Mulitports:
Somit nochmals die Frage an Samsung und die Community:
Hat jemand ein Laufwerk bereits an dem Galaxy Book gefunden und ausprobiert welches über den Multiport funktioniert und weit unter 900mA Strom benötigt!
Selbst manch Fachhandel hat leider keine Ahnung was die von Ihnen zum Kauf angebotenen externen Laufwerke an Strom benötigen. Möchte ungern selbst einen Hande l aufmachen müssen bis ich mal den richtigen zu finde.
Wäre echt dankbar für eine finale Lösung und Hilfe.
Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk das Thema endlich abschließen zu können.