Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

SmartThings mit KASA KE100 KIT (Matter-zertifiziert)

(Thema erstellt am: 14-02-2025 04:41 PM)
72 Anzeigen
Gordon77
Helping Hand
Optionen

Hi,

ich hab ein Problem, dass ich meine smarten Thermostate von TP-Link (KE100) nicht in SmartThings eingebunden bekomme, obwohl der Matter-Zertifzierte Hub KH100 vorhanden ist.

Screenshot 2025-02-14 144742.png

 

 

 

 

Alle Geräte sind auf dem aktuellsten Firmwarestand, alle Apps (KASA, Tapo und SmartThings) sind aktuell.

Trotzdem erhalte ich für die Thermostate immer folgende Fehlermeldung.

Screenshot_20250214_144317_SmartThings.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Fenstersensoren Tapo T110 werden problemlos erkannt

Screenshot_20250214_145048_SmartThings.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beide Dienste von Kasa & Tapo hab ich auch in der SmartThings-App verknüpft

Screenshot_20250214_145719_SmartThings.jpgScreenshot_20250214_145745_SmartThings.jpg

 

 

 

 

 

Hat jemand eine Idee?

Oder hängt es evtl am One UI 7.0, dass noch nicht alle Drittgeräte darauf abgestimmt sind?

 

Grüße

0 Likes
14 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Noch etwas: du kannst - nachdem der KH100 via Matter over WiFi an den ST Hub angebunden ist - die Dienste Tapo und Kasa in ST löschen. Ansonsten hast du die Geräte doppelt in ST.

ST Hub wenn möglich per Ethernet mit dem Router verbinden.
Gordon77
Helping Hand
Optionen

Auch wenn das jetzt mit dem zusätzlichen Hub für ST verstanden habe, ich sehe jetzt für mich noch nicht den Mehrwert.

Mit ST wollte ich einfach mal rumspielen, aber das ist ja ohne zusätzlich Hardware gescheitert.

Die Kasa-App finde ich gut strukturiert und intuitiv zu bedienen und ich kann die Thermostate per Alexa steuern.

Mit Alexa kann ich auch meine Videotürklingel die Outdoorkameras abrufen und die Hue-Lampen funktionieren gut mit Alexa.

Vielleicht ist meine Sicht auf die Dinge aber auch zu kurzfristig, dafür hab ich mich mit dem Thema SmartHome im Detail und den Möglichkeiten aber auch nicht beschäftigt.

0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Ein Smart Home ohne Hub ist halt nichts.

Wenn Gäste kommen und feststellen, dass nirgends ein ST Hub zu sehen ist, sagen sie vielleicht nichts, aber sie denken sich ihren Teil.

Einmal angeschafft, ewig Spaß dran. Realisiert man erst, wenn man ihn hat. Es werden ja mit Sicherheit nicht weniger Geräte...

In meinem Profil hier auf Samsung Members findest du Hinweise darauf, wieso ein Hub früher oder später notwendig ist. Stichwort: Treiber. Aqara FP2, IKEA VINDSTYRKA, ...

Momentan läuft bei dir alles über mehrere Clouds mit all den Nachteilen.
Gordon77
Helping Hand
Optionen

muss ich mich mal bisschen einlesen 👍

0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Jo. Auch zum Thema Matter over Thread und Zigbee.

Lecker Matter over Thread Glühbirnen direkt am Aeotec SmartThings Hub dran... Traumhaft! Lichtschalter... Herrlich...

😊