LeonH43
Journeyman
am 23-05-2024 10:55 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Ich habe schon seit einigen Jahren eine SmartHome-Lampe. Heute habe ich erfahren, dass ich diese Lampe über einen Hub in SmartThings einbinden kann. Ich habe im Internet den SmartThings Hub V3 entdeckt, dieser lässt sich aber nirgends bestellen. Ich habe aber einen anderen Hub gefunden (Aeotec SmartThings Hub: https://www.amazon.de/AEOTEC-SmartThings-Sprachsteuerung-Hausautomation-GP-AEOHUBV3EU/dp/B08NDH9NXN/...).
Dieser ist (denke ich) identisch mit dem von Samsung, nur mit einem anderen Namen. Trotzdem würde ich gerne noch einmal eine Bestätigung von einem Experten bekommen, dass ich diesen Hub für alle SmartThings Hub-gebundenen Geräte nutzen kann (Samsung-Sensoren, sämtliche Lampen usw.).
Gruß und Dank
Leon
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
Lösung
Mael_Schneider_2004
Troubleshooter
23-05-2024 11:08 PM - bearbeitet 23-05-2024 11:09 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich kann Dir es bestätigen, dass dieses Produkt kompatibel ist mit SmartThings 😁
3 Antworten
Lösung
Mael_Schneider_2004
Troubleshooter
23-05-2024 11:08 PM - bearbeitet 23-05-2024 11:09 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich kann Dir es bestätigen, dass dieses Produkt kompatibel ist mit SmartThings 😁
LeonH43
Journeyman
am 23-05-2024 11:09 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also ersetzt es die Samsung SmartThigs Hub, Danke!
SmartThoughts
Maestro
am 28-05-2024 12:29 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie läuft's?
