am 09-05-2022 04:16 PM
Guten Tag,
ich bin wirklich extrem enttäuscht von Samsung bzw. dem Care+ Programm. Ich habe vor einiger Zeit ein S20 Ultra 5G online gekauft. Im Laufe des Kaufprozesses wurde mir dann auf der Webseite die Samsung Care+ Versicherung empfohlen. Ein happiger Preis aber ich dachte mir das würde sich schon lohnen bei so einem Premiumgerät.
Nun ist tatsächlich ein Schadensfall eingetreten und ich war schon froh die Versicherung abgeschlossen zu haben. Doch nach einigen Tagen kam die Hammer Antwort: Da ich bei der Bestellung eine Firmenadresse angegeben habe wird das Gerät als gewerblich genutzt eingestuft und gemäß Versicherungsebdingungen Punkt 1.5 gilt die Versicherung nicht wenn man das gerät geschäftlich oder beruflich nutzt. Auch eine gemischte Nutzung wäre nicht erlaubt.
Ich teilte mit, dass ich bei der Bestellung lediglich die Firmenadresse angegeben habe, damit das Smartphone ohne Verzögerung geliefert wird. Ich teilte der Mitarbeiterin mit, dass Gerät sich in meinem Privatvermögen befindet, die Firmenadresse nur angegeben wurde damit es schneller zugestellt wurde und ich sogar als Zahlungsmethode Klarna gewählt hatte (Klarna arbeitet nur mit Privatpersonen als Vertragspartner zusammen). Außerdem fragte ich nach warum ich, wenn ich angeblich bei Ihnen Geschäftskunde bin, überhaupt diese Versicherung abschließen kann. Jeder beliebige Online-Shop kriegt das doch ohne weiteres hin zu prüfen ob ein Kunde gewerblich handelt und verweigert dann das hinzufügen solcher Produkte.
Ich bat also darum, dass man wenn man schon weiterhin behauptet, dass ich gewerblich wäre mir zumindest den Versicherungsbetrag erstatten müsste. Ich habe den Versicherungsvertrag gemäß §119 BGB (Inhaltsirrtum) angefechtet, da ich diesen niemals so abgeschlossen hätte wenn ich gewusst hätte, dass das reine angeben einer Firmenanschrift dazu führt, dass man für ein Produkt bezahlt ohne jemals auch nur Leistungen erhalten zu können.
Auf diese ganzen Punkte ist man gar nicht eingegangen sondern versucht nun mich dazu zu bringen die Versicherung schriftlich zu kündigen damit man mir die anteilige Prämie erstatten kann. Mittlerweile ist die Versicherung jedoch schon abgelaufen. Die anteilige Prämie wäre also 0€.
Generell ist der Samsung Care+ Support das übelste überhaupt. In den Bedingungen steht, dass man einen Schaden telefonisch melden soll. Ich habe über eine Woche versucht den Service zu erreichen. Es ist nie jemand ans Telefon gegangen. Trauriger Höhepunkt war, dass ich am 19. April über eine Stunde in der Warteschleife hing bevor die Verbindung unterbrochen ist. Als ich das per E-Mail geschildert habe, habe ich immerhin nach 3 Tagen eine Antwort erhalten.
Wer sein Smartphone (auch nur teilweise) beruflich nutzt oder nur den Anschein erweckt (z.B. in sein Büro liefern lässt, damit man anwesend ist wenn der Postbote kommt) hat keinen Anspruch auf Leistungen darf aber die Versicherungsprämie trotzdem bezahlen.
Nicht gerade ein seriöses Verhalten oder?
am 14-02-2024 09:13 AM
Natürlich gibt es andere Anbieter nicht gerade billig aber ja was soll's Square Trade! Geht aber nur wenn der Netzbetreiber das auch anbietet.
11,99 bei einem S24 Ultra inkl. Diebstahlsschutz.
99,- bei Reparatur egal es damit passiert ist!
149,- für ein entweder Neu oder Refurbished Gerät.
Was aber binnen 24 Stunden geliefert wird!
Nachteil man bekommt keine original Schachtel dazu!! Es wird nur das Handy getauscht sonst nichts!
am 21-03-2024 10:16 AM
Nach 25 Jahren ist mir zum ersten mal ein Smartphone bei einem Sturz auf den Boden gefallen, wobei das Display ziemlich zerstört wurde. Kein Problem dachte, ist ja über Samsung Care+ versichert.
Aber offensichtlich ist das ein Irrtum.
Seit Anfang Februar 24 ist die Versicherung nicht in der Lage meinen Account zu aktivieren.
Ich erhalte immer nur die Antwort dass der Fehler noch nicht gefunden wurde.
Auch wenn die Versicherung im Paket enthalten war, ist das kein Grund den Leistungsanspruch hinauszuzögern. Zumal das Gerät von Tag zu Tag mehr Probleme macht und der Schaden somit größer wird als wäre die Reparatur zeitnah erfolgt.
Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen selbst solch eine Versicherung abzuschließen bestimmt nicht bei Samsung Care+.
am 10-07-2024 09:29 PM
Die suchen Ausreden wo es geht, ich hab bei Samsung Care Plus den Schaden gemeldet (Unfall und Diebstahlschutz). Zuerst war das Problem,dass ich die Anzeige nicht in Österreich sondern in Deutschland gemacht hab, wurde in Österreich geklaut deswegen.
Extra für die nach Österreich gefahren um die Anzeigen zu machen, damit mir gesagt wird Sie lehnen das ab.
Ich bin wirklich enttäuscht, als jahrelange Samsungkundin, werd das jetzt definitiv überdenken.
Hatte über O2 eine Versicherung, da gab es wirklich nie Probleme.
Echt ne Katastrophe, so kann man Kunden jedenfalls gut verlieren.
am 11-07-2024 02:41 PM
Hallo @Members_3S1Zy7m,
das klingt ärgerlich. Du kannst deine Erfahrung über das Formular für "Lob und Kritik" teilen, wenn du magst: http://spr.ly/Samsung_Lob_und_Kritik
am 06-12-2024 11:42 PM