Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Care+ schlechte Erfahrungen / Leistung verweigert da angeblich gewerbliche Nutzung

(Thema erstellt am: 09-05-2022 04:16 PM)
5178 Anzeigen
Members_cEJvU3h
Student
Optionen

Guten Tag,

ich bin wirklich extrem enttäuscht von Samsung bzw. dem Care+ Programm. Ich habe vor einiger Zeit ein S20 Ultra 5G online gekauft. Im Laufe des Kaufprozesses wurde mir dann auf der Webseite die Samsung Care+ Versicherung empfohlen. Ein happiger Preis aber ich dachte mir das würde sich schon lohnen bei so einem Premiumgerät.

Nun ist tatsächlich ein Schadensfall eingetreten und ich war schon froh die Versicherung abgeschlossen zu haben. Doch nach einigen Tagen kam die Hammer Antwort: Da ich bei der Bestellung eine Firmenadresse angegeben habe wird das Gerät als gewerblich genutzt eingestuft und gemäß Versicherungsebdingungen Punkt 1.5 gilt die Versicherung nicht wenn man das gerät geschäftlich oder beruflich nutzt. Auch eine gemischte Nutzung wäre nicht erlaubt.

Ich teilte mit, dass ich bei der Bestellung lediglich die Firmenadresse angegeben habe, damit das Smartphone ohne Verzögerung geliefert wird. Ich teilte der Mitarbeiterin mit, dass Gerät sich in meinem Privatvermögen befindet, die Firmenadresse nur angegeben wurde damit es schneller zugestellt wurde und ich sogar als Zahlungsmethode Klarna gewählt hatte (Klarna arbeitet nur mit Privatpersonen als Vertragspartner zusammen). Außerdem fragte ich nach warum ich, wenn ich angeblich bei Ihnen Geschäftskunde bin, überhaupt diese Versicherung abschließen kann. Jeder beliebige Online-Shop kriegt das doch ohne weiteres hin zu prüfen ob ein Kunde gewerblich handelt und verweigert dann das hinzufügen solcher Produkte.

Ich bat also darum, dass man wenn man schon weiterhin behauptet, dass ich gewerblich wäre mir zumindest den Versicherungsbetrag erstatten müsste. Ich habe den Versicherungsvertrag gemäß §119 BGB (Inhaltsirrtum) angefechtet, da ich diesen niemals so abgeschlossen hätte wenn ich gewusst hätte, dass das reine angeben einer Firmenanschrift dazu führt, dass man für ein Produkt bezahlt ohne jemals auch nur Leistungen erhalten zu können.

Auf diese ganzen Punkte ist man gar nicht eingegangen sondern versucht nun mich dazu zu bringen die Versicherung schriftlich zu kündigen damit man mir die anteilige Prämie erstatten kann. Mittlerweile ist die Versicherung jedoch schon abgelaufen. Die anteilige Prämie wäre also 0€.

Generell ist der Samsung Care+ Support das übelste überhaupt. In den Bedingungen steht, dass man einen Schaden telefonisch melden soll. Ich habe über eine Woche versucht den Service zu erreichen. Es ist nie jemand ans Telefon gegangen. Trauriger Höhepunkt war, dass ich am 19. April über eine Stunde in der Warteschleife hing bevor die Verbindung unterbrochen ist. Als ich das per E-Mail geschildert habe, habe ich immerhin nach 3 Tagen eine Antwort erhalten.

Wer sein Smartphone (auch nur teilweise) beruflich nutzt oder nur den Anschein erweckt (z.B. in sein Büro liefern lässt, damit man anwesend ist wenn der Postbote kommt) hat keinen Anspruch auf Leistungen darf aber die Versicherungsprämie trotzdem bezahlen.

Nicht gerade ein seriöses Verhalten oder?

14 Antworten
Rohan83
Pathfinder
Optionen
Ich muss ehrlich sagen (auch wenn dir das jetzt nicht mehr hilft) - außer dem einen bekannten Konkurrenten ist so ziemlich jedes "Care" Programm nichts weiter als eine Cashcow für die Partner und sie wehren sich mit allen Mitteln (eben wie die Versicherungen, die sie sind), wenn sie auch nur einen kleinen Angriffspunkt finden.

Der eine Konkurrent ist m.W. der einzige, der die Versicherung selbst gibt und nicht über einen Partner und darum ist sie den Namen auch wert.
Members_cEJvU3h
Student
Optionen

Wie heißt denn der andere Anbieter? Ich kenne leider keine Alternative. Oder darf der hier nicht genannt werden?

0 Likes
Members_TTNS7ys
First Poster
Optionen

Guten Morgen,

genau da selbe Problem habe ich auch grad.  Man wird halt während den Kauf dazu verleitet die Versicherung abzuschließen. 150€ fand ich auch sehr viel, da kommen aber dann auch noch 60€ je Schadensfall SB dazu, aber man kennt es ja, ruckzuck ist das Smartphone am Boden. Deshalb dachte ich es wäre nicht schlecht die Versicherung zu haben. 

Ich schließe so eine Versicherung nicht mehr ab und werde mich jetzt auch dagegen wehren.

 

0 Likes
saxstrom
First Poster
Optionen
Ich habe leider die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht. Ein Name in der Adresse war ausreichend, um das Handy als "gewerblich" einzuordnen, obwohl ich es ausschließlich privat nutze.
Hände weg von Samsung care+.
Members_Rymc4Ue
First Poster
Optionen

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Wir haben dem Support nochmals klar gemacht, dass es sogar auf eine private Email-Adresse abgeschlossen wurde, haben dann lange keine Antwort erhalten und auf die nochmalige Nachfrage kam eine erneute Ablehnung. Das gleiche mit der Umtauschprämie damals, welche erst beim Kauf nicht verfügbar war und dann im Nachhinein abgelehnt wurde. Bin deshalb sehr unzufrieden mit den Versprechen von Samsung.

Kilian123
First Poster
Optionen
Care plus ? Für mich hat sich das mit careplus erledigt, auch bin ich wirklich am überlegen ob das nächste Gerät von Samsung ist. Schaden verweigert da ich ihn erst bei Samsung gemeldet hatte und nicht zuerst bei care plus.
Macht weiter so....
SinaR
Maestro
Optionen

Hallo @Kilian123, das ist ärgerlich. Melde dich gerne bei unseren Kolleg*innen von "Lob & Kritik" und lass die Ablehnung prüfen: Samsung Lob & Kritik. 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
PoliKali
First Poster
Optionen
Hallo in die Runde, ich werde auch nie wieder Produkte von Samsung kaufen. Liegt einfach an dem Verhalten oder der Politik des Unternehmens. Es kann ja nicht sein, dass ich für mein Handy eine Versicherung abschließe, die nicht gerade günstig ist, und dann noch 231 € für die Reparatur des Displays bezahlen muss. So etwas gab es bei Saturn oder mediamarkt nicht. Da steige ich lieber auf Appel Produkte. Danke Samsung
0 Likes
NathalieB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @PoliKali,

das klingt unschön. Wir haben hier jedoch keinen Einblick in die genauen Prozesse und Entscheidungen. Daher würde ich auch dich bitten, dass du dein Feedback auch einmal über das Lob&Kritik Formular an Samsung weiterleitest: https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

Das Team kann das Ganze prüfen und meldet sich bei dir zurück.

Liebe Grüße

NathalieB.jpg
0 Likes