Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Internetseite des Samsung Online Shops funktioniert seit dem Wochenende nicht richtig

(Thema erstellt am: 10-06-2024 09:18 AM)
585 Anzeigen
Steve083
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

Hat sonst noch irgendjemand das Problem, dass seit ungefähr Samstag Nacht 08.06.24 auf der Internetseite des Samsung Online Shops so gut wie nichts mehr richtig funktioniert. Neben der Tatsache, dass die Internetseite komplett langsam geworden ist, zeigen sich seit dieser Zeit einige Fehler. Könnte hier vielleicht einer der Moderatoren mal nachsehen oder diese Infos an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Folgende Probleme treten hierbei bei mir auf:

Laden der letzten Bestellung nicht möglich

Ich kann unter "Meine Bestellungen" eine letzte Woche getätigte und noch in Bearbeitung befindliche Bestellung nicht mehr aufrufen. Sobald ich sie anklicke und "Mehr anzeigen" auswähle, beginnt sich der Ladekreisel unendlich lange zu drehen und es passiert nichts mehr. Das Problem besteht auch nach leeren des Browser-Caches. Wenn ich nicht eingeloggt bin und stattdessen manuell nach der Bestellnummer suche, wird diese erst gar nicht gefunden.

Inkonsistentes Verhalten des Warenkorbs

Der Warenkorb scheint ein merkwürdiges Verhalten zu haben, quasi eine Art Easteregg. Wenn ich ein Handy, z.B. das Galaxy S24 Ultra, in einen noch leeren Warenkorb lege, scheint es einen Unterschied zu machen, wie ich mich anschließend verhalte, ob noch ein weiterer Rabatt von 100€ auf dem Kaufpreis des Handys erstattet wird oder nicht. Wenn ich nach dem Hinzufügen des Handys zum Warenkorb direkt auf der anschließend angezeigten Seite "Noch was dazu" mir einenen weiteren Artikel (über die Suche) aussuche und dem Warenkorb hinzufüge, wird der Rabatt nicht gewährt. Wenn ich stattdessen direkt zum Warenkorb gehe und mir diesen ansehe, besteht der Rabatt erst mal nicht, wenn ich dann aber vom Warenkorb aus "Zurück zum Shop" gehe, einen weiteren Artikel suche und diesen zum Warenkorb hinzufüge und dann wieder zum Warenkorb zurückkehre, wird hier plötzlich ein Preisnalsass von 100€ angezeigt (also nochmal zusätzlich separat ausgewiesen zum sowieso schon aktuell um 100€ gesenkten Preis des Handys). Der Preis des S24 Ultras würde dadurch statt bei 1.459,00 € bei 1.359,00 € liegen.

Sendung in mein Gebiet angeblich nicht möglich

Wenn ich dann vom Warenkorb aus weiter zur Kasse gehe, wird mir im Abschnitt "Versand" - völlig egal welche Postleitzahl ich eingebe - ständig der Hinweis "Leider liefern wir derzeit nicht in ihre Region" angezeigt, obwohl dies kurz zuvor am späten Samstag-Abend noch nicht der Fall war. Dies passiert sowohl, wenn ich eine bereits zuvor gespeicherte Adresse verwende, als auch bei manueller Eingabe der Adresse. Ein Klick auf "Weiter" ist dadurch nicht möglich. Das Problem besteht auch, wenn ich den Browser-Cache leere und versuche, als Gast zu bestellen.

Ich kann dadurch momentan also weder meine vergangene Bestellung aufrufen - die im Übrigen auch schon fehlerhaft abgelaufen ist, siehe: Totales Chaos beim Bestellvorgang eines Galaxy S24 (Fehlende Postnummer, Teillieferung hängt, drohen... - noch kann ich eine neue Bestellung tätigen.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Stefan

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Sehe gerade, dass hier damals eine Umleitung zur Packstation eingerichtet war. Nun gut, so oder so musste und muss ich keine Postnummer angeben.

Das mit der Umleitung ist eh die sicherste Variante, denn sollte mal etwas mit der Packstation sein, landet die Lieferung doch wieder bei mir.

Abgesehen davon ist es vielleicht nicht die beste Idee, eine Packstation zu wählen, wenn man noch einen Staubsauger erwartet.

Kannst ja irgendwann einen Abschlussbericht verfassen um uns mitzuteilen, wie diese spannende Story ausgegangen ist. Interessiert uns nämlich sehr.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
6 Antworten
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Steve083,

ich habe eben selbst einmal versucht, das nachzustellen und bei mir wird alles korrekt angezeigt. Hast du es seitdem noch einmal versucht? Eventuell war am Wochenende der Server überlastet.

KiraF.jpg
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
So ist das mit dem Internet - steckt man nicht drin.

Mit deiner Bestellnummer können wir so überhaupt nichts anfangen. Würde mir persönlich nie in den Sinn kommen, eine Bestellnummer in einem öffentlichen Forum zu posten.

Ich bestelle ständig etwas, hole ständig etwas in Paketshops und Packstationen ab und habe noch nie bei einer Bestellung meine Postnummer angegeben müssen.

Aktuellstes Beispiel: am Freitag eine Kamera hier bestellt, nur Name und Paketshop-Nummer angegeben und gerade eben die DHL-Tracking-Nummer erhalten.

https://works-with-smartthings.store/

Auch das wird problemlos ankommen.
0 Likes
Steve083
Journeyman
Optionen

Danke für die Antwort. Die Postnummer ist doch die Identifikations-Nummer, die ich als Packstations-Kunde bei DHL habe und muss immer als ein Teil der Ziel-Adresse angegeben werden, wenn ich an eine Packstation liefern lasse. Wie das bei einem Paketshop als Ziel-Adresse ist weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Schätze mal, dass man da keine Postnummer braucht und sich halt mit seinem Ausweis legitimieren muss. Die Packstations-Adresse besteht aus:

Vorname Nachname
Postnummer
Packstation XXX
XXXX Ort

Beim Kauf habe ich die Option "Packstation" gewählt und alles in die entsprechenden Eingabefelder korrekt eingegeben. Das Problem ist aber dass entweder von Samsung diese Postnummer als Teil der Packstations-Adresse nicht korrekt an DHL übermittelt wurde oder die Nummer bei DHL irgendwie untergegangen ist.

Habe mittlerweile festgestellt und auch den Support bestätigt bekommen, dass die Option "Packstation" mittlerweile vorrübergehend von der Samsung Shop-Webseite genommen wurde, da es zu viele Kunden gab, die in letzter Zeit genau dasselbe Problem hatten. Die haben die ganzen Probleme bestätigt und arbeiten wohl derzeit an deren Behebung.

0 Likes
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Sehe gerade, dass hier damals eine Umleitung zur Packstation eingerichtet war. Nun gut, so oder so musste und muss ich keine Postnummer angeben.

Das mit der Umleitung ist eh die sicherste Variante, denn sollte mal etwas mit der Packstation sein, landet die Lieferung doch wieder bei mir.

Abgesehen davon ist es vielleicht nicht die beste Idee, eine Packstation zu wählen, wenn man noch einen Staubsauger erwartet.

Kannst ja irgendwann einen Abschlussbericht verfassen um uns mitzuteilen, wie diese spannende Story ausgegangen ist. Interessiert uns nämlich sehr.
0 Likes
Steve083
Journeyman
Optionen

Hallo aroedl,

Vielen Dank für die Hilfe. Habe nach schier endlosem Hin und Her nun endlich den Fall abschließen können und habe mein Geld zurückerstattet bekommen 😀👍, passt jetzt also. Habe die "Auflösung" des Ganzen auch im Beitrag zum ursprünglichen Bestellungsprozess nochmal gepostet: Totales Chaos beim Bestellvorgang eines Galaxy S24 (Fehlende Postnummer, Teillieferung hängt, drohen...

Der ganze Hick-Hack in dem Retouren-Prozess wurde hauptsächlich durch den mitgelieferten Staubsauber ausgelöst. Das Handy war ja schnell wieder zu Samsung direkt zurückgegangen und dann auch nach wenigen Tagen bereits zurückgebucht worden. Aber der Staubsauger kam zum Einen aus irgendeinem externen polnischen Speditionslager und war dadurch sehr lange unterwegs, zum Anderen hatte ich - aufgrund der Empfehlung eines Samsung Support-Mitarbeiters - den riesigen Fehler gemacht, die Annahme des Staubsauger bei DHL abzulehnen. Ich hätte stattdessen das Gerät besser erst annehmen sollen und dann bei Samsung eine Retoure + Retourenlabel beantragen. Denn dadurch wäre die Rücksendung an ein spezielles Retourenlager von Samsung in Deutschland gegangen, wo es dafür entsprechende automatisierte Verarbeitungsprozesse zur Abwicklung und Rückbuchung der Retoure gibt. In meinem Fall ging der Staubsauger aber einfach wieder zum polnischen, wahrscheinlich externen Dienstleister zurück und dort wusste wohl keiner, was damit zu tun ist.

Erst nach zahlreichen Anrufen bei Samsung hatte ich endlich jemanden am Telefon, der die Sache an entsprechende Stellen eskalierte und dadurch eine Nachforschung zu dem Artikel in Gang gesetzt wurde.

Wie dem auch sei, nach ein paar Tagen dann plötzlich die Mail der Rückerstattung... Also alles gut, Geld da, Fall erledigt. Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

Grüße, Stefan

SmartThoughts
Maestro
Optionen
Freut mich!

Sowas kann echt nerven.
0 Likes