am 30-08-2022 12:01 PM
Ich bin ja seit langem bekannt für mein mimimi, weil "Handy läuft heiß".
Ich habe mich also Ausnahmsweise mal hingesetzt um meine eigenen Probleme auch mal zu lösen und möchte die Lösung nun mit euch in ausführlicher Form teilen.
Am Ende sollte euer Samsung Galaxy Gerät dann schneller, kühler und über den Tag langlebiger sein.
Schritt 1:
Die altbekannte Cache wiping Methode mit "Repair Apps".
Es ist eines der häufigsten Lösungsvorschläge aber bringt halt zwischendurch mal was, vorallem weil ich erst neulich das August Update gemacht habe war es zeitlich gut.
Damit werden die Apps optimiert und Überreste der alten Software gelöscht, die manchmal zu Fehlern führen.
Hier die Anleitung:
Handy Ausschalten》Gerät mit Ladekabel an einem PC/ einer PlayStation oder am Fernseher verbinden》Ein/ Aus + Lauter Taste gleichzeitig gedrückt halten bis ein Menü erscheint》Mit Lautstärke Lauter-/Leiser Tasten zum Punkt "Wipe Cache Partition" navigieren》Mit Power Taste bestätigen》im Untermenü auf "Yes" Navigieren und bestätigen》Nach Abschluss des Vorgangs zu "Repair Apps" navigieren》Mit Power Taste bestätigen und Telefon hochfahren lassen
Schritt 2:
Entlaste das Handy bzw. den Speicher.
Mit vielen Daten umzugehen kann unter Umständen anstrengend für das Handy werden. Es ist also zu empfehlen, eine Datenreinigung durchzuführen (vorerst Manuell).
Ist auch für die Augen gut, nicht so viel Müll vorallem in der Galerie zu sehen.
Ich habe insgesamt +4.500 Dateien gelöscht mit einer Gesamtgröße von 23Gb.
Das beruhigt mich auch innerlich, da ich nun mehr Platz für Urlaubsfotos frei habe.
Schritt 3:
Installiere GoodGuardians.
Die GoodGuardians App ist eine Sammlung von Samsungs Hauseigenen Modulen um Galaxy Geräte zu optimieren.
Hier empfehle ich alle dieser Module zu installieren.
Battery Tracker:
Dieses Modul hilft, Apps die viel am Akku ziehen ausfindig zu machen und ggf. einzugrenzen.
Bei mir ist es zum Beispiel TikTok.
Da habe ich jetzt die Hintergrundaktivitätsrechte entzogen um zu verhindern, dass es im Hintergrund weiterarbeitet.
Battery Guardian:
Hier habe ich "App power saving" und "Power saving during bedtime" an um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Wer möchte kann auch "Screen power saving" aktivieren um den Bildschirm vor dem Timeout schon zu dimmen. ✨️Spart Akku.✨️
Galaxy App Booster:
Dient zur entlastung des Speichers sowie des Prozessors dadurch, dass es oft genutzte Daten von Apps für das System, durch verschiedene Kompilationsalgorithmen, leichter zum Aufrufen macht. Das gibt einen Performance-boost von bis zu 15%.
Thermal Guardian:
Vermutlich mein Retter. Dieses ermöglicht das begrenzen der CPU Temperatur und arbeitet aktiv dagegen um das Aufheizen des Gerätes zu minimieren.
Beim Punkt "Thermal threshold" steht der Slider bei mir beim Minimum und unter "Additional settings" habe ich auch alles eingeschaltet.
Außerdem sehe ich hier auch, welche App am meisten die Finger im Spiel hat..wen wunderts: ✨️TikTok✨️
Memory Guardian:
Säubert den RAM. Kann man auch unter "Einstellungen》Gerätewartung》Arbeitsspeicher" machen, aber hier siehts hübscher aus. 😁
Zu guter letzt,
Media File Guardian:
Dieses Tool scannt einmal alle Medien durch und erlaubt es einem, bei bearbeiten Fotos/ Videos, die Originaldateien zu löschen. Dadurch bleibt das bearbeitete Foto übrig, was ja Sinn macht und auch Speicher freigibt.
Außerdem kann man hier beschädigte Mediendateien ebenfalls bereinigen sowie Medien, bei denen ein Datum fehlt, automatisch mit einem Datum versehen lassen. Das führt dazu, dass beim Übertragen dieser "Datumslosen" Medien auf z.B. ein neues Gerät, die Galerie nicht durcheinander kommt.
Generelle Empfehlungen meinerseits wären dann noch folgende:
Energiesparmodus:
Einstellungen》Gerätewartung》Akku》Energiesparen
Je nach vorlieben einfach anpassen.
Adaptiver Akku:
Einstellungen》Gerätewartung》Akku》Weitere Akkueinstellungen》Adaptiver Akku》An
Verarbeitungstempo:
Einstellungen》Gerätewartung》Akku》Weitere Akkueinstellungen》Optimiert
Wer etwas mehr Speicher haben möchte:
Einstellungen》Gerätewartung》Arbeitsspeicher》RAM Plus》2Gb (waren 8 bei mir)
Das Alles, sollte euch nun helfen, mit einer Ladung durch den Tag zu kommen und auch nichtmehr mit einem Handwärmer als Handy rumzulaufen.
Ich hoffe ich konnte euch helfen und wünsche euch allen eine schöne Sommerzeit.
-Eisik-
am 30-08-2022 12:23 PM
am 30-08-2022 12:53 PM
Da wird die Linie bei einer niedrigeren Temperatur gezogen, ändert nichts an der Hitzeentwicklung aber ist halt meine Präferenz zu sehen wie warm das Handy über ded niedrigsten wählbaren Zone wird.
am 30-08-2022 01:22 PM
am 30-08-2022 08:25 PM
am 01-09-2022 12:37 AM
am 01-09-2022 12:41 AM
am 01-09-2022 07:32 PM
@Amazing21 der Energiesparmodus kann immer eingeschaltet bleiben auch in Kombi mit dem Adaptiven. Der Adaptive macht auch im Hintergrund Anpassungen je nach Nutzungsstil, der normale Energiesparmodus hilft nebenbei mit selbstgewählten Eingrenzungen wie z.B. mit dem Begrenzen der CPU auf 70%.
Persönlich habe ich Ihn immer in Kombination mit dem Adaptiven an ohne irgendwelche Nebenwirkungen.
Ist für mich eher blödsinn die Aussage vom Service.
am 01-09-2022 07:37 PM
Der Thermal Threshold ist einfach eine gepunktete Linie, die in der Ansicht angezeigt wird.
Man kann diese Linie von "Min" bis "Max" stellen. Das Minimum ist hier eine unbekannte Temperatur die laut der App schon als warm/ heiß gilt und Maximum wäre noch etwas wärmer.
Es ist im Endeffekt eine Bezugslinie ab wann das Handy als warm zu sehen ist. Beim Minimum ist eben die Linie bei der niedrigsten Temperatur gezogen, beim Punkt Maximum dann eben bei der (von der App erlaubten) höchsten Temperatur.
Ich hoffe, dass es so ein wenig verständlicher ist.
@JamRocK falls du es das letzte Mal nicht wirklich verstanden haben solltest, kannst du hier ja nochmal nachlesen. 😃
am 01-09-2022 07:45 PM