Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eure Lieblingsbücher

(Thema erstellt am: 28-06-2019 04:33 PM)
1259 Anzeigen
PrinzessinChaos
Pioneer
Optionen

Hallo ihr Lieben!

 

Da ich selbst unheimlich gern lese, dachte ich, wir könnten in einem Thread über genau das sprechen: Bücher!

Erzählt doch mal von einem eurer Lieblingsbücher!

Ich weiß, es gibt nicht nur eins 😄

 

Eins meiner absoluten Lieblinge ist "Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers. 

Es gehört deswegen zu meinen Lieblingen, weil ich die Welt liebe, die Walter Moers da geschaffen hat, aber auch, weil die Wolpertinger im Besonderen eine so coole und unterhaltsame Spezies sind... allgemein sind die unterschiedlichen Spezies extrem abgefahren! Wie genial muss ein Mensch sein, um sich sowas auszudenken?!

Ich hab das Buch bestimmt schon mindestens fünfmal gelesen! 😄

 

Ich kann es nur empfehlen :smiling-face:

 

Und jetzt ihr! 😊

 

*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*÷*
Ein Leben ohne Bücher ist möglich, aber sinnlos. ♡
Lykia
MegaStar
Optionen
Ummmmmm....Sorry, aber ich lese keine Bücher außer Schulbücher...

Ich lese lieber Fragen in der Community !

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

 @JudithH Die Holmes Bücher lese ich auch zurzeit und finde sie wirklich großartig. :smiling-face:

 

Außerdem liebe ich

 

  • Sturmhöhe von Emily Bronte
  • Die Elenden (Les Miserables) von Victor Hugo
  • Die Drei Musketiere von Alexandre Dumas
  • Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers
  • Und die Percy Jackson Reihe von Rick Riordan :smiling-cat-face-with-heart-shaped-eyes:
JunoK.png
0 Likes
Gala514
Helping Hand
Optionen

Ich kann nicht glauben, das ich diesen Thread erst jetzt finde. Vielen Dank @PrinzessinChaos 

 

Ich liebe Harry Potter und Jane Austen geht eigentlich auch immer. Aktuell habe ich meine ganzen alten Lieblinge wieder rausgeholt, da ich ganz fleißig an meiner Abschlussarbeit schreibe und damit nicht das Risiko einegehen kann von einem Buch so gefesselt zu sein, dass ich es nicht mehr weglege.

 

Also Lese ich gerade mal wieder:

Die "Stein-Reihe" von Kerstin Gier (Rubinrot etc.)

Und Silber auch von Kerstin Gier

Tintenherz von Frau Funke

Harry Potter (als Hörbuch in der Badewanne, weil Entspannung muss ja sein)

 

Im Prinziep fühle ich mich wieder wie 13. :winking-face:

AuraK
MegaStar
Optionen

@Gala514  schrieb:

[...]

Im Prinziep fühle ich mich wieder wie 13. :winking-face:


Das ist ja das Schöne daran, @Gala514, dass man da einfach wieder "zurück in die Jugend" geworfen wird. Deswegen lese ich Harry Potter zum Beispiel auch supergern immer wieder mal. #Magiehilft 

 

Lykia
MegaStar
Optionen
Naja bei mir war es komisch 😂
Ich hatte ein Buch über einen Tiergarten in dem es einen Esel und einen Affen gab.
Der Affe verstand sich mit dem Esel garnicht bis der Affe auf ihn sprang und Läuse auffraß die in dem Pelz vom Esel versteckt waren.

Jaaa und @Lykia hat mit seiner Schwester immer wieder geschlägert damit er das Buch wieder kriegt bis er 6 war 😂

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Gala514
Helping Hand
Optionen

Naja Jugend und Kindheit sind da auch zwei paar Schuhe. 

 

Alls Kind mochte ich "Irgendwie und Anders" immer am liebsten. :face-with-tears-of-joy:

AuraK
MegaStar
Optionen

Mein Lieblings-Kinderbuch war "Ich will auch in die Schule gehen" von Astrid Lindgren. Das musste mir jeeeeden Abend vorgelesen werden (sehr zum Leidwesen meiner Eltern, Großeltern und Geschwister). Im Endeffekt hab ich mir mit 4 Jahren mit diesem Buch selbst das Lesen beigebracht, damit ich nicht mehr auf die Verfügbarkeit der restlichen Familie angewiesen war. :winking-face:

 

Sailas
Pioneer
Optionen

Apropos Astrid Lindgren, mein Lieblingsbuch ist und bleibt "Michel aus Lönneberga"! Meine Frau sagt immer wieder, dass ich ein großes Kind bin, darum lese ich es auch bis heute! :smiling-face-with-sunglasses:

 

 

AuraK
MegaStar
Optionen

Das ist aber auch superlustig, @Sailas!

 

Fun Fact: Weißt du, dass Michel im schwedischen Original Emil heißt? In Deutschland wurde der Name geändert, weil relativ zeitgleich "Emil und die Detektive" von Erich Kästner erschienen ist. Damit keine Verwechselungsgefahr aufkommen konnte, wurde aus dem schwedischen Emil einfach ein deutscher Michel. 

 

0 Likes
Gala514
Helping Hand
Optionen

@AuraK das wusste ich wirklich nicht!

Ich bin ja ein riesen Fun Fact Fan, vielleicht ist das ja der nächste cooel Thread. :winking-face:

 

Ich muss hier ehrlich zugeben, dass ich erst richt richtig spät lesen gelernt habe. Wirklich gut wurde ich erst mit Harry Potter, danach gabt kein halten mehr. :winking-face: