Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung T7 Shield 1TB >> Meine ersten Eindrücke

(Thema erstellt am: 04-07-2022 11:07 PM)
1299 Anzeigen
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schon seit längerer Zeit nutze ich zur Sicherung und Speicherung meiner Daten die Samsung T7 / 512GB Gen.1 als externes Speichermedium. Sie ist ein Allrounder in meinem Samsung ECO System, bestehend aus meinem Galaxy S22 Ultra, meinem Tab S8+ und meinem Galaxy Book Pro360/ 15,6 / i7.

Sie ist mit all meinen Geräten kompatibel und macht den Datenaustausch zwischen ihnen zum " Kinderspiel". Sie ist klein und handlich, lässt sich leicht transportieren, zuverlässig, recht unempfindlich, sehr schnell und sie benötigt aufgrund der verbauten NVMe SSD keine externe Stromversorgung.

Die neue Samsung T7 Shield 1TB Gen.2 ist der nahezu "unkaputtbare" Bruder oder Schwester 😄 der normalen T7. Sie hat eine IP65 Zertifizierung und ist gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Zudem kann sie Stürze aus bis zu 3m Höhe schadlos überstehen. Dank USB 3.2 Gen. 2 und PCIe NVMe ermöglicht sie sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 bzw. 1.000 MB/s. 

Um das volle Leistungsspektrum auszuschöpfen, müssen das Hostgerät und die Verbindungskabel USB 3.2 Gen. 2 unterstützen und der UASP-Modus (USB Attached SCSI Protocol) muss aktiviert sein. Durch ihr Dynamic Thermal Guard System ist sie vor Überhitzung perfekt geschützt.

Hier mal ein optischer Vergleich T7 zu T7 Shield.


USflatliner_0-1656968582724.jpeg
 
Also genau etwas für einen Technikfreak wie mich.

Heute habe ich sie bekommen. Sie wird in einer plastikfreien Verpackung geliefert. Neben der SSD selber enthält die Verpackung zwei ca. 40cm lange USB Kabel. Einmal USB-C zu USB-C und einmal USB-C zu USB-A, sowie ein kleines Booklet in deutscher Sprache.

USflatliner_1-1656968582742.jpeg
 
Die T7 Shield ist hervorragend verarbeitet. Das Elastomer Gehäuse fühlt sich extrem gut an, fast wie ein Handschmeichler und liegt äußerst angenehm und rutschfest in der Hand. Vom Gewicht her ist sie etwas schwerer als die normale T7, was sie sehr robust wirken lässt. Gefällt mir.

An meinem S22 Ultra und meinem Tab S8+ wurde sie sofort als USB - Speicher 1 erkannt und war sofort einsatzbereit. Die T7 Shield ist bereits im exFAT Format formatiert und somit Systemübergreifend einsetzbar.

Um sie neu zu formatieren und vor allem, um sie sicher vom Smartphone oder Tablet ohne Datenverlust trennen zu können benutzt man die "Eigene Dateien App". Dort finden sich die entsprechenden Optionen. Entfernt man sie ohne die "Trennen" Option, können Daten verloren gehen und das Android System wirft sofort eine Fehlermeldung darüber aus und fordert einen Neustart des Smartphone oder Tablets.

Vor einiger Zeit hatte ich zu diesem Thema schon mal einen Infobeitrag hier im Forum gepostet.



USflatliner_2-1656968582745.jpeg
 

USflatliner_3-1656968582749.jpeg
 
Auf der SSD selber sind bereits die Samsung Portable App für Windows und Mac als Installationsfiles gespeichert. Die Samsung SSD Portable APP für Android findet man im Google Play Store unter diesem Suchbegriff.


USflatliner_4-1656968582754.jpeg
 
Android

USflatliner_5-1656968582763.png
 
Windows 11

Die Windows Version findet man auch im Microsoft Store.

Zudem kann man unter Windows zusätzlich noch die Samsung Magician Software einsetzen. Auch hier wird die T7 Shield sofort erkannt. Sie lässt sich dort noch zusätzlich konfigurieren und überwachen. Ein Benchmarktest steht dort ebenso zur Verfügung. Auch Firmware Updates werden hier angezeigt und lassen sich schnell, sicher und unkompliziert installieren.

USflatliner_6-1656968582777.png
 
An meinem Galaxy Book Pro 360 hatte ich den UASP-Modus noch nicht aktiviert/ gefunden 🤔. Daher zeigt der Benchmark hier eine noch zwar respektable Leistung, aber eben noch nicht das tatsächlich mögliche Leistung an.

Aber die bekomme ich auch noch.

Wer also auf der Suche nach einer sicheren, zuverlässigen, extrem robusten und schnellen externen Speicherlösung für seine Geräte sucht, findet sie hier.

Die gebe ich nicht mehr her.

Ergänzend sei noch angemerkt, dass es die die T7 Shield auch in einer 2 TB Version gibt.

Wie einfach eine Sicherung seiner Daten, Fotos und Videos auf eine Samsung T7 ( Shield ) ist, wird hier in diesem Video sehr gut gezeigt und beschrieben. 


Car72
MegaStar
Optionen
@USflatliner

😂 Nicht schlimm.Habe es in blau bestellt. Die Farbe ist auch schön.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Nicht das @holgerito auch noch Gefallen daran findet.....😂😂😂
Car72
MegaStar
Optionen
@USflatliner

😂 😂 😂 Bloß nicht.🙉
USflatliner
MegaStar
Optionen
😇😂😂😂😂😂😎
Stephansky
MegaStar
Optionen
Also ich finde in dem Fall ist blau auch das bessere grün als schwarz oder beige🤭😆 gut Wahl 😁🤗
Stephansky
MegaStar
Optionen
So , meine da , fertig eingerichtet , flott , leicht , klein und handlich - unter Win 990mb/s lesen 810 schreiben -ist ok denk ich 🤷‍♂️ -- Am Tab S7 teste ich nachher mal 🤗
USflatliner
MegaStar
Optionen
Freut mich. Wünsche Dir viel Freude damit. 😊 👍👍
Stephansky
MegaStar
Optionen
Danke , dir auch weiterhin -- falls sie nicht schon voll ist 😂😂😂
USflatliner
MegaStar
Optionen
Dankeschön.😊 Nein, ist noch nicht voll. Habe aber immer gerne Speicherreserve frei. Man weiß ja nie. 😎😎👍😊
Stephansky
MegaStar
Optionen
Wäre schon cool wenn die Platte in der Galerie angezeigt würde , ebenso im Music-player , gibt's da vll. n Prog was dir bekannt ist ??
Und , bekommst Anfangs am Tab auch immer die Meldung das neugestartet werden soll wegen abklemmen der Platte ? Hab sie nicht abgeklemmt , nur angemerkt 👍