Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Magician - USB-Bootdrive

(Thema erstellt am: 26-08-2021 12:52 PM)
5000 Anzeigen
NehCoy
First Poster
Optionen

Hallo!

Ich möchte die Samsung 850 Evo in meinem alten Notebook sicher löschen und habe dazu Samsung Magician  (Version 6.3.0) heruntergeladen. Auf dem Notebook bietet mir Samsung Magician weder die Möglichkeit die SSD direkt zu löschen, noch ein USB-Bootdrive zu erstellen.

Daraufhin habe ich die SSD aus- und in meinen Rechner eingebaut und ebenfalls Samsung Magician installiert. Auch hier kann ich die SSD nicht direkt löschen, doch besteht nun die Möglichkeit ein USB-Bootdrive zu erstellen. - Doch dies funktioniert leider nicht. Habe nun mit drei unterschiedlichen USB-Sticks vergeblich versucht ein Bootdrive zu erstellen. Magician gibt nach ca. 30% Fortschritt immer nur die Meldung "Bootfähiges USB-Gerät konnte nicht erstellt werden".

Was mache ich falsch?

Danke & Grüße
NehCoy

0 Likes
2 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Du solltest den USB Stick zunächst und grundsätzlich bootfähig machen. Das funktioniert am besten und sichersten auf der Windows Command Ebene. Schau mal in diesen Artikel rein, dort wird recht gut beschrieben, wie man einen USB Stick bootfähig macht und zwar so, dass er auch als solcher erkannt wird.

https://www.simon42.com/usb-stick-bootfaehig-machen-cmd/
0 Likes
NehCoy
First Poster
Optionen

Hallo!

Danke für deine Antwort. Das hilft leider auch nicht viel. Denn egal wie der USB-Stick zuvor partitioniert war, werden durch Samsung Magician alle Partitionen gelöscht und neu angelegt.

0 Likes