Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy Book2 Pro 360 17" lädt nicht trotz Strom

(Thema erstellt am: 22-01-2023 01:53 AM)
1800 Anzeigen
Quarks
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe ein Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15,6" i7 Win 11 Pro. Alle Updates sind installiert.

Wenn ich für eine Weile nicht am Notebook war, komme ich zurück reaktivere mit der Maus als erstes den Bildschirm, dann logge ich mich per Fingerprint ein und wundere mich, dass der Akku sich entlädt (von 86% auf 80% und fallend), obwohl das Gerät anzeigt, dass Strom angesteckt ist. Ich muss den Strom kurz rausziehen und wieder einstecken, damit der Akku wieder lädt bzw. das Notebook im Netzbetrieb arbeitet. Habe das USB Laden im Standby mal aktiviert, da ich vermutete, dass der Port abgeschaltet wird, aber das kann es nicht sein. Zumal das auch nicht gehofen hat. Hat jemand eine Idee oder eine Hinweis? Ach so, getestet mit 2 originalen Samsung USB C Netzteilen, einem 65W Anker Netzteil und einem USB C 140W Netzteil. Jeweils mit Original USB C Kabel, welchen von Anker bis hoch zu PD3.1. Das Verhalten ist immer gleich, leider.

11 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Glaube das Verhalten ist so gewollt.
Die erste Vermutung dazu hast du bereits gestellt: während des Standbys ist der Port deaktiviert.

Was allerdings wahrscheinlicher ist, ist, dass das Gerät nach erreichen von 100% Ladung erst die Verbindung zum Ladegerät kappt. Das würde auch das Verhalten deines Laptops erklären.

Schlussendlich sind das aber alles nur Mutmaßungen.
Ich würde dir raten den Support zu fragen, ob es sich hierbei um ein normales Verhalten deines Laptops handelt.
Nakatan.png
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Das liegt sehr wahrscheinlich an Smart Charging, dieses kleine Herz-Symbol beim Laden.
Zitat:
"When Smart charging is on, you’ll see a heart on the Battery icon in the following places—on the right side of the taskbar and in Power & battery settings. When your hover over the Battery icon with your mouse, it says “Fully Smart charged” and means the battery isn’t charging even though your device is still plugged in. In this case, the battery level may be lower than 100%. This is intentional and helps protect your battery."

Siehe https://support.microsoft.com/en-us/windows/use-smart-charging-in-windows-2ac1b4ba-6027-410a-b80e-f6...
0 Likes
Quarks
Journeyman
Optionen

Gewollt kann das nicht sein. Nach dem "Aufwecken" hatte ich ein Spiel gestartet und das brach nach gewisser Zeit ab mit der "Akkustand niedrig" Meldung. Das beeinträchtigt also das Arbeiten und macht das Ganze unberechenbar. Ich kann mir nie sicher sein ob der Rechner in meiner Abwesenheit einfach entladen hat. Wenn ich ihn dann mitnehme habe ich unter Umständen einen leeren Akku. Auch das Herzsymbol habe ich nicht am Akku, sondern einen Blitz. Selbst wenn es das wäre, könnte ich das nicht selbst steuern, laut Microsoft Seite. Der Samsung Akkuschoner (max. 86%) ist aktiv. Wie geschrieben. Nach dem Einschalten kann ich den ganze Tag am Netz arbeiten, ohne Entladungsprobleme. Einmal für ne Stunde weg und er entlädt und zeigt an, dass Netz angeschlossen ist.

0 Likes
Quarks
Journeyman
Optionen

Quarks_0-1674408108551.png

Heute wieder. länger nicht am Laptop gewesen (ca. 1 Std.) und die Entladung hat begonnen. Am Batteriesymbol ist nach wie vor ein Blitz-Symbol. Es steht zwar da, dass in 23 Min. fertig geladen ist, aber er lädt nicht. Im Gegenteil.

0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Hmm das hört sich für mich so an, als die Ladesteuerung einen weg hat. Beim Handy würde ich resetten. Beim läppi müsste ich da auch erst mal suchen.
0 Likes
Quarks
Journeyman
Optionen

Es scheint es betrifft nur den hinteren USB-C Port auf der linken Seite. Habe eine Woche lang den anderen USB-C Port auf der linken Seite verwendet und da trat das Problem nicht auf. Da ich softwaretechnisch nichts dazu finde, gehe ich von einem Defekt aus.

0 Likes
Quarks
Journeyman
Optionen

Ein hoffentlich letztes Update. Nachdem ich im Bios die Defaulteinstellungen geladen hatte und es vor Kurzem ein Bios Update gab.... UND zudem noch ein paar Windows Updates, entlädt sich der Akku nicht mehr, wenn das Notebook am Netz hängt. Zudem gibt es jetzt ein Herz-Symbol, wenn man die Akkuschonung aktiviert hat. Was es jetzt letztendlich behoben hat, kann ich nicht sagen. Hauptsache es geht alles.

Violett711
First Poster
Optionen
Hallo Quarks. Auch ich habe jetzt exakt das gleiche Problem wie du. Eine Frage hab ich noch: reicht der kleine Netzstecker vom Handy zum laden für das Book oder benutzt du ein 65 W Stecker? Ich habe das Book nur 2mal nutzen können und nun bleibt der Bildschirm schwarz, nur einmal kurz das Blitzzeichen, das wars. Ich habe das Book jetzt ca. 9 Stunden am Stromnetz zum laden gehabt ohne Benutzung, aber auch das war erfolglos. Bin ratlos.
0 Likes
Quarks
Journeyman
Optionen

Ein Handynetzteil mit wieviel Watt? 65W sollten es schon sein. Evtl. lädt das Notebook mit zu wenig Leistung vom Netzteil nicht. Je nach Zubehör evtl. sogar mehr. Das USB C Kabel muss zudem den Standard PD entspricht, damit die Leistung auch "erkannt" wird. Kurz gesagt muss das Notebook mit dem original Netzteil und Originalkabel funktionieren. Wenn das der Fall ist und es mit anderen Netzteilen und Kabeln probleme gibt, dann ist klar woran das liegt. Geht es mit dem Original nicht, dann ist wohl etwas kaputt. Das Netzteil, Kabel oder Notebook. Aktuell benutze ich ein 140W Netzteil und passendem Kabel für das Book und einem 2. Monitor, der ebenfalls über USB C mit Strom versorgt wird.

0 Likes