Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Galaxy Book Pro startet nicht mehr nach Samsung Update

(Thema erstellt am: 28-11-2021 03:13 AM)
18158 Anzeigen
daniel67724
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community!

Ich habe vorhin ein von Samsung über den Samsung Updater gefordertes BIOS-Update durchgeführt. Seitdem startet mein Galaxy Book Pro i7 nicht mehr. Der Bildschirm bleibt komplett schwarz, nur die blaue LED blinkt immer mal wieder. Für mich sieht das so aus, als würde das Notebook in einer Schleife immer wieder versuchen zu starten. Ich habe schon F4 versucht um in die Recovery zu gelangen, aber das funktioniert nicht. Akku rausnehmen kann man ja auch nicht mehr bei den Geräten.... Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Das Teil ist noch kein halbes Jahr alt 😕

Springe zur Lösung
daniel67724
Journeyman
Optionen
Ich hab ihn eigentlich machen lassen und währenddessen etwas anderes erledigt. Meiner Meinung nach hing er schon in den Fehler, als ich nach sicher über 10 min. das erste mal auf den Powerbutton gedrückt habe. Aber kann natürlich sein, dass er da zufällig gerade mit schwarzem Bildschirm am rebooten war. Leider sieht man ja bei den neuen Geräten nicht mehr, was sie da treiben...
Martog
Helping Hand
Optionen
Hallo, nach deinen Schilderungen wird das mit dem Stick nicht funktionieren. Denn er lädt das BIOS nicht. Sonst würdest du auch so mit F2 das Menü Aufrufen können. Der Stick funktioniert erst wenn das BIOS die Verbindung zum USB Port lädt.
M-S-G
Troubleshooter
Optionen
Leider ja. Du könntest versuchen, den Buttom Deckel abzunehmen, und die BIOS Batterie zu entfernen. Wenn du dir das zutraust und es kein Siegel beschädigt. Aber ansonsten bleibt nur der Weg zum einschicken
M-S-G
Troubleshooter
Optionen
Ja aber es wäre ggf. ne Möglichkeit. In manchen Situationen haben schon die merkwürdigsten Dinge geholfen 😉
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Keine Gute Idee, weil er sonst Gefahr läuft die Garantie zu verlieren. Dann lieber direkt einschicken
Nakatan.png
Martog
Helping Hand
Optionen
Es läuft noch unter voller Garantie. Also beim Support melden. Selbst machen is schlecht in dem Fall.
M-S-G
Troubleshooter
Optionen
Ja aber es ist ja auch bei Samsung in den Garantiebestimmungen beschrieben, das die M2 getauscht werden kann, ohne Verlust der Garantie. Also warum nicht die BIOS Batterie heraus nehmen? Aber ja, safe ist einsenden statt selber machen
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mag sein, aber bei solchen Sachen ist es nie verkehrt auf Nummer sicher zu gehen.
Nakatan.png
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Ja, hatte ich auch.
War wirklich weg und alles schwarz und still.

Dann plötzlich kam das Gerät wieder.

Vielleicht kann uns @USflatliner  hier helfen
Nakatan hat hier schon geantwortet, ist einer meiner Lieblingsexperten und  @USflatliner  weiß auch sehr viel

Kann möglich sein, das Teil ist platt.

Finde einfach nicht mehr den anderen Thread, da hat er es mit einer Tastenkombination wieder zum laufen bekommen.


Schiet Update.

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@M-S-G 

Es ist wirklich schlecht gemacht mit dem Deckel. 

Man muss die Gummifüße entfernen, Schrauben lösen und den dünnen Deckel sachte entfernen. 

 

Hier hätte auch ich mir eine bessere Lösung gewünscht. 

 

Akku Tausch wäre hier ebenfalls fast nicht möglich.