Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Monitor M7 S32AM704UR verliert ständig die WLAN Verbindung

(Thema erstellt am: 20-02-2022 11:51 AM)
1279 Anzeigen
Harvest87
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich bin seit nun 3 Tagen Besitzer von zwei 32 Samsung S32M704UR Monitoren, welche beide in der aktuellen Firmware 1210 das gleiche Problem haben:

Beide Geräte fliegen ständig aus dem WLAN Netzwerk!

da es sich hierbei um die einzigen Geräte handelt, welche aus meinem Netzwerk geworfen werden, sehe ich das Problem bei Samsung…

Mein großer Q70 65 Fernseher hat keinerlei Probleme. 
jedes Mal muss ich die Geräte erneut ins wlan integrieren, was mich ziemlich nervt und ich kurz davor bin, beide Monitore wieder einzupacken und Samsung zurück zu schicken…

hat jemand von euch Erfahrungen damit?

 

als Ergänzung:

Die Monitore fliegen aus dem wlan wenn sie im standby sind…

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Harvest87
Journeyman
Optionen

Servus!

 

Die Werkstatt braucht deinen Monitor auch nicht reparieren, da dieser nicht defekt ist!
Das Problem liegt viel mehr, wie so oft, bei den unfähigen Samsung Software-Entwicklern, die es nicht hinbekommen, WPS vernünftig zu implementieren. 
bringe deinen Monitor mal ins WLAN indem du ganz klassisch das WLAN Passwort von Hand eingibst und du wirst sehen, dass der Monitor die Verbindung nicht mehr vergisst!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
holgerito
MegaStar
Optionen
Würde da mal schauen, obs da ne Einstellung gibt, das die dauerhaft verbunden bleiben, trotz Standby. Ich würde da eher auf eine Einstellungssache tippen, als auf einen defekt an den geräten. Wäre doch schon ein grosser zufall, wenn beide geräte den selben defekt hätten, was natürlich nicht auszuschliessen ist. Ich würde da mal in der Richtung suchen, du kannst hier in der Membersapp unter hilfe holen einen live chat starten und viell bekommst du ja da den richtigen hinweis in welcher Richtung du suchen musst.
0 Likes
holgerito
MegaStar
Optionen
Du hast 2x gepostet, einen kannst du löschen, einfach bei dem anderen beitrag rechts auf die 3 punkte dann löschen
MaWil
Legend
Optionen
Das wäre eine gute Sache 👍👍
Harvest87
Journeyman
Optionen

Sorry, aber löschen lässt mich das system den Beitrag leider nicht…

37F57769-1FB9-45DB-9F92-899E20144B0F.png

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Geht nur in Samsung Members in der App!
Barney0w.png
Harvest87
Journeyman
Optionen

Also mal abgesehen davon, dass ich das Thema aus Versehen doppelt gepostet habe und ich den doppelten Beitrag nur in irgendeiner komischen App löschen kann, die ich nicht habe:

Hat irgendjemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte?

Anhand diverser Themen zum Thema der WLAN Probleme mit Samsung Fernsehern, vermute ich, dass die Monitore ein Problem mit dem Band-Steering im Mesh System haben könnte?

Kann das jemand bestätigen? Hat hier noch jemand diesen Monitor?

0 Likes
jmayershofer
First Poster
Optionen

Servus,

ich habe mit einem Samsung M7 43", Typ LS43AM704UUXEN das selbe Problem: er verliert ständig (täglich, nach jedem Ausschalten etc.) die WLAN-Konfiguration. Absolut nervtötend.
Jedes Mal per WPS wieder ins WLAN aufgenommen, läuft bis zum nächsten Ausschalten.
Nachdem es das einzige Gerät im Netzwerk mit rund 50 Clients ist (Notebooks, Tablet, Smartphones, einige Smart-Home-Komponenten etc.) und alles andere kein Problem zeigt, liegt das Problem hier ganz klar beim Samsung-Gerät.
Der M7 wurde gerade zum dritten Mal über Samsung Business Services an TVS repair & logistic geschickt.
Bei der ersten Reparatur wurde gar nichts unternommen im klaren Widerspruch zum Lieferschein von TVS: Der M7 kam zurückgesetzt mit alter Firmware hier an, natürlich komplette Konfiguration weg und das Problem war weiterhin vorhanden
Bei der zweiten Reparatur wurde angeblich das WLAN-/Bluetooth-Module getauscht und das Gerät "vollständig überprüft" - das Problem besteht weiterhin.
Jetzt zum dritten Mal eingeschickt mit finaler Entscheidung "entweder Problem behoben oder Rückgabe/Rücktritt vom zu Grunde liegenden Nutzungsvertrag".
Gerade Telefonat mit Samsung Business Hotline: WPS sei keine Möglichkeit, um ein Gerät dauerhaft in ein WLAN aufzunehmen!
Man müsse das WLAN manuell einrichten, damit das Gerät wirklich dauerhaft im WLAN bleibt.
Das ist kompletter Blödsinn von Samsung, nur um von eigenen Fehlern/Problemen abzulenken!
Es ist bei mir das erste Samsung-Gerät im Haushalt und nach dieser Erfahrung wird es auch kein weiteres Samsung-Gerät geben -> "Das erste und letzte Gerät von Samsung"
Absolut frustierend!

0 Likes
Lösung
Harvest87
Journeyman
Optionen

Servus!

 

Die Werkstatt braucht deinen Monitor auch nicht reparieren, da dieser nicht defekt ist!
Das Problem liegt viel mehr, wie so oft, bei den unfähigen Samsung Software-Entwicklern, die es nicht hinbekommen, WPS vernünftig zu implementieren. 
bringe deinen Monitor mal ins WLAN indem du ganz klassisch das WLAN Passwort von Hand eingibst und du wirst sehen, dass der Monitor die Verbindung nicht mehr vergisst!

0 Likes