Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

microSD 512GB Samsung Evo-Plus - Original?

(Thema erstellt am: 22-08-2020 04:29 PM)
1675 Anzeigen
microSD
First Poster
Optionen

Hallo allerseits,

 

ich habe die anderen Themen in ähnlich gelagerten Fällen gelesen u. auch das "Samsung Memory Card & UFD Authentication Utility" zum Einsatz gebracht. Bei der in Frage stehenden microSD wird dabei die Meldung "Either not an Genuine Samsung product or cannot authenticate product's software" ausgegeben. Damit kann man natürlich auch auf einen Erkennungsfehler (Kartenleser, USB-Anschluss etc...) abstellen (davon gehe ich jedoch nicht aus, da der Kartenleser auch alle anderen microSD-Karten problemlos händelt). Aus diesem Grunde frage ich hier nochmals an. Das Problem bei der microSD äußerte sich vor allem darin, dass eine nicht geringe Anzahl der auf die Karte kopierten Dateien alsbald nicht mehr lesbar/aufrufbar sind und im Android-Dateimanager (diverse Dateimanager wurden getestet) auch nicht mehr mit Vorschaubild, sondern nur noch grau und mit Fragezeichen angezeigt wurden. Daran ändert sich auch mit Neuformatierung der microSD im Androiden selbst und erneutem kopieren der Dateien nichts. Nach meiner Einschätzung fallen zudem folgende Merkmale auf:

 

- die Oberfläche der microSD ist ungewohnlich "profiliert" und genau das Gegenteil von glatt, was evtl. nur teilweise an der Lackierung liegen kann (sieht im Macro schon so ähnlich wie Hammerschlaglackierung aus - rückseitig aber ohne Lackierung auch nicht glatt)

- die vordere Beschriftung der microSD zeichnet sich, gelinde gesagt, nicht besonders scharf ab

- auf der microSD ist vorderseitig nach dem Schriftzug "EVO" nur das "+" Zeichen vorhanden (und kein ausgeschriebenes "PLUS", wie für Karten ab 2017)

- der Rand der microSD ist schwarz

- rückseitig ist auf der microSD eine CE-Kennzeichnung aufgebracht und auch der Schriftzug "MADE IN TAIWAN"

- auf dem mitgelieferten SD-Adapter ist rückseitig weder die Einprägung "Samsung", noch eine sonstige Beschriftung vorhanden

- die auf der Verpackungsrückseite vorhandene Schrift (in den diversen Sprachen) ist unsauber und kaum lesbar

- CrystalDiskMark läuft ungewöhnlich lang und die Schreib-Lesegeschwindigkeit ist dabei weitab der für diese Karte angegebenen Werte

 

Obwohl ich extra darauf acht gegeben habe, bei einem deutschen, gewerblichen Händler zu kaufen, handelt es sich hierbei möglicherweise nicht um ein Original. Für die weiteren, vorzunehmenden Schritte wäre es schön, wenn ein offizieller Samsung-Mitarbeiter (Moderator) die Sache prüfen und hierauf antworten könnte.

 

Vielen Dank

 

Vielen Dank20200819_082734.jpg20200819_082927.jpg20200819_172121.jpg20200819_082813.f.jpg20200819_082959.f.jpg20200819_083136.f.jpg01.JPG

6 Antworten
vmaron537
Student
Optionen
Die CE-Kennzeichnung auf der Karte ist eine Fälschung, sie steht in diesem Falle für 'China Export'. Das sieht man an der Länge des Striches in der Mitte des E. Betrüger drucken diese täuschend echt aussehende Fälschung immer wieder drauf, um damit auszudrücken, dass es in Europa getestet und zugelassen ist, was es aber nicht ist. In diesem Falle sollte man vorsichtig sein.
Hier die Vergleiche zwischen Original und Fälschung der CE-Kennzeichnung:
https://images.app.goo.gl/VAR9b1i1YrQxg5a7A


Ich bin zwar kein Samsung-Mitarbeiter/Moderator, aber ich hoffe die Antwort hilft weiter.
0 Likes
EnzepterDE
First Poster
Optionen
Vorab - bin leider auch kein Samsung Mitarbeiter oder Moderator, aber die hier beschriebenen Probleme deuten stark auf eine gefälschte Karte hin. Das Thema mit den Bildern bzw. anderen Dateien die nicht mehr lesbar sind, liegt daran, dass die MicroSD keine 512gb hat sondern (wahrscheinlich) deutlich weniger. Ich selber bin zwar nur im Besitz einer 128gb Evo+ und weiteren kleineren Karten aber ich denke mal das sowohl die 256 als auch 512 Karten baugleich (außerlich) sind. Ich habe mal hier zwei Vergleichskarten als Bilder reingepackt. Die 64gb Karte ist schon etwas älter und die 128gb kam letztes Jahr dazu. Beide habe auf der Rückseite eine aufgedruckte Seriennummer (auf den Bildern geschwärzt) diese ist in der erste Zeile 12 Stellen lang (Buchstaben und Zahlen) mit einer weiteren Zahl die mit einem Bindestrich "abgekoppelt" ist. In der zweiten Zeile ebenfalls eine 12 Stellen lange SN (B. u. Z.). Die Ränder sind weiß. Beide Karten sind "Made in Philippines". Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @microSD,

 

an Bildern zu erkennen, ob eine SD-Karte gefälscht ist, ist relativ schwierig. Wir bieten aber in unserer Tools-Liste die Software "Samsung Authentication Utility" an, mit der du die Karte auf Echtheit überprüfen kannst.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@AlwinS 

Wie geht das überhaupt?

Habe es runtergeladen. 

Und jetzt?

Kann die Datei nicht öffnen?

Wie soll man es jetzt überhaupt überprüfen?

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das ist eine EXE-Datei. Die musst du an einem PC installieren. Mit dem Programm kannst du dann an dem PC die Echtheit der SD-Karte überprüfen.

DavidB.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@DavidB 

Upps, Dankeschön. 

0 Likes