Fermer

Que recherchez-vous ? Entrez un mot-clé

annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Sujet d’origine :

Galaxy Pro Book 360 Display kaputt

(Sujet créé le : 23-10-2021 05:30 PM)
5375 Visites
ProfRon
Apprentice
Options

Habe mir vor 3 Monaten ein Galaxy Pro Book 360 15" gegönnt. Vor 2 Tagen ist mit ein Pixelfehler aufgefallen, der sich aber als Riss im Display herausstellte. Das Notebook ist mir nie runtergefallen und es ist auch nichts draufgefallen. Das Ding sieht aus wie neu. Nicht ein Kratzer. Ich gehe damit auch sehr sorgfältig um. In der Samsung US-Community habe ich dann eine ganze Reihe Beiträge dazu gefunden, die alle das gleiche Problem hatten. Wie sieht es hier in Deutschland aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beim Media Markt hat man zum Thema Reklamation gleich abgewinkt  und das Gerät eingeschickt. Ich nehme an, dass der Samsung Service das auch als Reklamation ablehnen wird. Das wäre echt der Hammer. Dann war es das mit Samsung für mich. Kauf ich mir wieder ein Surface. Das hat ewig gehalten und ist nie kaputt gegangen. 

manseiler
Journeyman
Options

Status nach weiteren 4 Monaten zu meinem geposteten Fall  :
--> Katastrophe ., wohl kaum zu glauben .
Fazit : Am Besten wohl keinen SAMSUNG kaufen. --> Finger weg
Fortsetzung meines alten Vorganges
-_> NBB / bzw. SAMSUNG Service ha geprüft und geantwortet :
- kein Garantiefall, unsachgemäße Nutzung....
- Reparatur 410€, 
   Höfliche Frage von NBB 😂 : Reparieren oder zurück ?
   Aber zurück kostet auch 60 €  Prüfpauschale
- Meine Antwort : 
   Ich habe keine Wahl, ich brauche einen NEUEN Rechner.
   Somit muss ich wohl die 410€ bezahlen, aber intensive Bitte um Kulanzregelung
- NBB Antwort ; Ausnahmsweise Kulanz : Angebot 200€ , ich zugestimmt.
- Dann vergingen wieder Wochen , ohne jede Info bis ich den Rechner bekam
- Dann hat sich ein weiteres Problem bestätigt, dass der Bildschirm immer mal eine leichte Unschärfe hatte (war auch schon am Anfang so).
- Neue Reparatur...., wieder einschicken
- Seit 5 Wochen keinerlei Info. (ob, wann, was ?).,
- am Montag dieser Woche letzter Hilferuf.., mit Forderung auf Vertragsauflösung..
Heute kam der Rechner, ohne jede Info.
Scheint jetzt (im Moment) ok zu sein..
Hatte jetzt 5 1/2 Monate im Prinzip keinen nutzbaren Notebook..
und mir graute schon wieder... vielleicht habe ich in 2 Monaten wieder einen ganz kleinen Haarriss im Bildschirm..., Dann...
FAZIT :
Aufgrund des extremen schlechten Services von Samsung (ist outgesourct) muss man von jeglichem Kauf eines PC's abraten . --> Finger weg
Der sonst tolle Notebook PRO360 scheint ein Problemkind zu sein. -- Finger weg

0 Compliments
dumpingal69
Student
Options

Es wurde am Anfang erwähnt, das es eine US COmmunity dazu gibt? Was sagt man denn dort zum Thema Garantie? Glaube nicht das ein US Kunde so abgefertigt wird!!

Aber wenn es hier in EUR eine Vielzahl Kunden betrifft, sollte man zumindest schauen das man seine Investition wieder erhält.

Immerhin tut dies ja der Börsennotierung der Samsung Aktie global gut wenn viele Menschen sich SAMSUNG Geräte kaufen.

Wenn man als Betroffene Person eine SAMSUNG interne Prüfung des Materials erreicht muss der Konzern handeln und die betroffenen Displays nach Charge austauschen.

Finde es seltsam.

Ich soll mein Notebook an CTDI Sömmersda senden, der einzige Support in Deutschland. Sind alle anderen Cooperateure schon abgesprungen?

WO habt ihr euer Notebook hingeschickt? 

LG 

0 Compliments
dumpingal69
Student
Options

Ich frage mich warum sich über 2000 Leute diesen Thread anschauen. Heißt das es gibt über 2000 kaputte Displays weil die Leute es nicht können mit so einem Alltags Notebook umzugehen? Dan ist es doch ein Konstruktionsfehler. 

Wenn man es hochrechnet hat CTDi über 800.000 EUR verdient an dem Materialfehler.

Bekomme ich wenn ich die Reparatur in Auftrag gebe wenigstens eine Spendenquittung? Dann kann ich das als Privatier über meine Steuer absetzen.

Was denkt ihr?

 

Herr K aus B
First Poster
Options

Gleiches Problem. Kostenvoranschlag Total inkl. MwSt. 417,29 €

bild_1.jpgbild_2.jpg

0 Compliments
elektroniker27
Navigator
Options

Selbes Problem und den Fehler gemacht das Gerät zur samsung Reparatur zu schicken besser selber machen.

Die Reparatur ist einfach, dauert 10 Minuten und kann und kann von jedem Laien ausgefürt werden. Man muss nur die Bodenplatte lösen, 10 Schrauben lösen und 2 Konektoren umstecken. Sehr simpel und man spart sich über 100 Euro und locker 4 Wochen Wartezeit.

Ersatzteilnummer für 15": BA96-08319A 

Ersatzteilnummer für 13": BA96-07667A

Ersatzteile kriegt man z.B. über: https://www.samparts.eu

Anleitung öffnen: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=-Ke1C7UhaLA

UrbanVibes
First Poster
Options
Displayschaden nach 4 Wochen bei mir - habe, seit ich Laptops habe (bald 20 Jahre), das noch nie erlebt. War allerdings auch noch nie eines so hell, scharf und vor allem so dünn. Hatte mir das aber auch schon etwas gedacht und beim Kauf eine Versicherung abgeschlossen. Eigentlich habe ich Probleme mit den Scharnieren erwartet und Scherkräfte auf das ja recht bewegte 15 Zoll-Display befürchtet. Das war es hier vermutlich nicht.
Wie auch immer, beim Anfassen werde ich jetzt noch mehr darauf achten, das Gerät nicht am Deckel zu drücken ...
Mal sehen, wann meine Reparatur von Saturn zurückkommt - ich drücke Euch die Daumen! (Nicht das Display!)
0 Compliments
Lara29
Student
Options

Hallo, ich habe das gleich Problem. Kauf Mitte September 2022, gestern einen Riss in Form eines Regenbogens über das gesamte Display erkannt. Noch keine Pixelstörungen oder so. Obwohl ich jetzt regelmäßig Tränen in den Augen habe! Ich habe extra Samsung gewählt-troz dieses sehr hohen Preises-, da die Aluminiumgehäse verbauen, kein reines Plastikgehäuse und weil die bislang beim Display überzeugt haben. 

 

Gab es schon mal positive Rückmeldungen von Samsung betreffend Ersatz oder Reparatur?

Gruß

Lara

0 Compliments
manseiler
Journeyman
Options

Hallo
Es st auch alles in meinem Post gesagt.
Es gitb keine Direktkontakte  it Samsung bei diesem Schaden. Die halten sich da raus. 
An Samsung selber kommt man gar nicht ran. Somit auch keine "positiven Rückmeldungen" Jeder Händler verweist auf die Reperaturfirma im Osten. Die haben wohl exklusiv den Service übernommen.  Und dort geht es anscheinend nur gegen Bezahlung. Selbst die Begutachtung kostet.  Es gab noch keinen Post der was anderes sagt.
All Deine Argumente galten auch bei mir. Ist ein im Prinzip hochwertiges Gerät , und dafür bin auch bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen. Aber, man hat auch mal Pech im Leben..

0 Compliments
Members_Hcj2Eyu
First Poster
Options

Moin,

uns ist leider heute das Display von unserem Galaxy Book2 Pro 360 mittig eingerissen. Wir haben es jetzt seit einem Jahr und gehen sehr sorgfältig damit um. Ist sehr sehr ärgerlich bei so einem teuren Gerät. Es sieht aus wie neu. Naja, ich hoffe jetzt auf eine gute Lösung und Reparatur von Samsung.

0 Compliments
xamred
First Poster
Options

Hallo elektroniker27, schade, dass ich all die Posts über die kaputten Displays nicht früher gelesen habe, weil ich mir dann viel Frust und Enttäuschung erspart hätte. Bei mir ist dasselbe Problem mit dem Display nach ca. 4 Wochen aufgetreten (Sommer 2023). Dabei hatte ich diese feinen Risse gar nicht sofort bemerkt. Nur weil der USB-C Poweradapter sich mit Knall verabschiedet hat, habe ich auf Garantiefall gedrängt und das Gerät eingesandt. Es kam nach einigem Hin und Her zurück, weil angeblich kein Garantiefall bestand. Ich meinte den USB-C Adapter und der Service in Polen schrieb nur Display-Modul muss getauscht werden. Kosten ca. 400 €. Erst Monate später habe ich die feinen Risse entdeckt und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz-Display. Bei Samsung (www.samparts.eu) kostet das Display 417 €. Also um keinen € billiger als die Reparatur bei Samsung. Nur muss ich das Notebook nicht einsenden und für Wochen entbehren. Für mich ist klar: nie wieder Samsung.

0 Compliments