Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Book LTE Windows 11 Fibocom L850 Treiber fehlt

(Thema erstellt am: 08-04-2023 11:10 AM)
1022 Anzeigen
SvenW1986
Explorer
Optionen

#Galaxy Book2 LTE

Hallo zusammen es gab zwar schon so ein ähnliches Thema aber leider ohne erfolge, hier zu meinem Problem

Eines Tages habe ich meinen Laptop eingeschaltet und hatte kein LTE mehr. Daraufhin habe ich versucht die Treiber zu aktuallisieren doch leider war der Benötigte nicht zum installieren mehr verfügbar und zwar der Fibocom L850

6806e914ba5681de2b009dfd10548cd9

Ich habe versucht ihn dann manuell über die Einstellungen des Samsung Update zu installieren.

Streibername in den EinstellungenStreibername in den Einstellungen

Dies hatte auch beim erstem mal funktioniert und es wurden mir wieder 15 Treiber im Update angezeigt. Auch in der Taskleiste war es drinnen.

466e946265f09d007d2b7e6b00f1e443 Einen Tag später den Laptop neu hochgefahren und es war wieder weg.

Dann habe ich es wieder manuell versucht aber diesmal lässt er mich es nicht mehr installieren. Für einen Laptop in der Preisklasse eigentlich ein echtes nogo.

Windows Update und alle anderen Programme sind aktuell und alle Varianten inkl Administrator habe ich versucht leider ohne Erfolg. Im Geräte-Manager wird es mir auch nicht angezeigt. Leider funktioniert es auch nicht die Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren.

Hat vllt jemand das Problem schon irgendwie lösen können?

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SvenW1986
Explorer
Optionen

Ich habe  es wieder drinnen als wäre nie etwas gewesen, nachdem ich das Netzwerk zurückgesetzt habe wie folgt:

Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Erweiterte Netzwerkeinstellungen -> Netzwerk zurücksetzen

bcdaa398d4ca89c313f529efa5592690

 

Man muss aber auch dazu sagen dass ich vorher die Treiber im Samsung Update manuell heruntergeladen habe und dort alles mögliche ausgeführt habe in dem Setup für den Fibocom L850 aber auch im Geräte-Manager die Treiber versucht habe diese manuell zu installieren von dem Adapter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

22 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Versuche mal den hier:

https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds503062

Kannst ja vorher mal das Gerät über den Gerätemanager deinstallieren
andy1954
Legend
Optionen
Wann wurde das Galaxy Book LTE gekauft? Ich habe gerade mal nach Fibocom L850 gegoogelt und war erstaunt über die vielen Probleme, die es mit diesem Treiber bei den meisten Anbietern von Notebooks gibt. Welches Windows ist installiert? Es könnte nämlich sein, daß Windows 11nicht unterstützt wird.

Vielleicht klappt es ja mit dem Treiber, den JöPi bei Lenovo gefunden hat.
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Bei solchen Problemen bleibt meist nur Versuch und Irrtum, das ist nunmal so.
0 Likes
SvenW1986
Explorer
Optionen
Bei Lenovo muss man eine Seriennummer des Laptop angeben dann geht auch nur die Autosuche
0 Likes
SvenW1986
Explorer
Optionen
Windows 11 ist original und der gieng am anfang mal
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Versuche doch bitte man folgenden Weg.

Geh in den Gerätemanager von Windows und lasse Dir dort auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen. Die Option dazu findest Du im Menü Ansicht.

Markiere hiernach den Namen Deines Book im Gerätebaum und lasse dann über das Bildschirm Symbol in der Button Leiste nach neuer Hardware suchen.

Sollte hier bei den Geräten eine Fehlermeldung angezeigt werden, klick auf das jeweilige Gerät und es öffnet sich das Eigenschaften Fenster. Geh dort auf "Treiber aktualisieren". Zumeist wird der Treiber für das Gerät dann wieder korrekt initialisiert.

Sollte es weiterhin nicht funktionieren, starte mal den Windows internen SystemFileCheck oder auch sfc genannt. Damit prüft Windows sämtliche Systemdateien und Treiber auf Fehler und deren korrekten Eintrag in der Registry. Sollten hier Fehler festgestellt werden, repariert Windows diese Fehler durch Sicherungsdateien.

Starte Windows hiernach neu.

Wie Du den SystemFileCheck ausführst, findest Du im folgenden Screenshot von Heise ct' perfekt erklärt.

Viel Erfolg dabei und gib mal bescheid, ob es funktioniert hat.

Nach erfolgten SFC solltest Du das Command Fenster wieder über die Eingabe "EXIT " und Eingabetaste wieder verlassen.

Um für die Zukunft eine Treibersicherung Deines Galaxy Book zu haben solltest Du dafür ein Sicherungsset erstellen. Wie das funktioniert findest Du hier im Beitrag.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-alle-modelle-gt-gt-trei...Screenshot_20230408_115847_Samsung Internet_1000002976_1680947927.jpg
SvenW1986
Explorer
Optionen

Hallo vielen Dank für die Tips, leider auch ohne Erfolg 

4f6c1af3e3d9e2d3d2eb3a0138f44f40 Der Gerätemanager hat weder Fehler noch zeigt er mir die Karte an.

91f560667b0e2bc1bcb46dea32ad78c4 Scan brachte auch keine fehler.

Dann giebt es noch die Möglichkeit auch software Updates zu machen mit dem Command: winget list trotz dass hier der Treiber mit angezeigt wird kann dieses Tool den Treiber nicht updaten.

Das kann es doch nicht sein dass eine komponente in ein Laptop eingebaut ist bei dem Stadad Win11 drauf ist der diese nicht unterstützt obwohl der Treiber auch für Win 11 gedacht ist.

Sicherung der Treiber hab ich schon und auch die Installation ausgeführt änderte aber nichts.

0 Likes
SvenW1986
Explorer
Optionen

Manuelle Treiber hinzufügen hab ich auch schon gemacht aber auf keinem Gerät installiert worden.

b297f070f84ee4e77674f43f1901eb33

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
War das ein Update über Windows 10 oder eine komplette Neuinstallation von Windows 11. Im ersten Fall kann es sein, daß der Treiber von Windows 10 zunächst unter Windows 11 funktioniert. Wenn dann Updates für Windows 11 installiert werden, kann es sein, dass der Treiber nicht mehr funktioniert. Wenn der Windows 11 Treiber von Lenovo auch nicht verwendet werden kann, würde ich auch noch mal den Support von Samsung darauf ansprechen. Ich habe beim Wechsel von Windows 10 Pro auf Windows 11 Pro nicht nur meine beiden Eigenbau PCs sondern auch einen Drucker und einen Scanner, beide von Canon, verschrottet und mir neue Geräte gekauft. Es gab einfach keine Treiber für Windows 11 Pro.
0 Likes