Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

book 4 serie ab sofort erhältlich

(Thema erstellt am: 19-02-2024 10:07 PM)
492 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo Gemeinde, die Überschrift sagt es schon, plötzlich sind die neuen Laptops bestellbar... 

Aus Mangel an Fachartikeln zu dem Thema, wie schätzt Ihr den Fortschritt zum Vorgänger ein?
Die Position des Treckpads ist diesselbe, des Fingerscanners ebenso. Die Zifferntasten auch unverändert.
Eine Windows Hello-fähige Kamera scheint es nicht zu geben, da bleibt die Bedienbarkeit im Tablet Modus eingeschränkt. Dies hatte mich beim 3 360er am meisten gestört, kurz den Bildschirm sperren und dann weiterarbeiten ging einfach nicht.

Wie oft nutzt ihr den Computer im Tablet-Modus falls Ihr ein 360er besitzt?

Alle haben einen Touchscreen, das ist klasse, aber ich würde gerne und viel mit dem S-Pen in OneNote arbeiten wollen.

Liebe Grüße
14 Antworten
Mister_M
Voyager
Optionen
Ich persönlich finde die Fingerprint Lösung besser als die Hello Kamera. Ich besitze derzeit das Book3 Pro 360 und wollte eigentlich auf die 32GB RAM Variante des Book4 Ultra wechseln. Da scheinen wohl wieder viele Scalper glücklich geworden zu sein, denn diese Version ist ausverkauft... Somit wird es für mich vorerst kein neues Galaxy Book geben. Schade.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich schätze die Versionen die als "Ausverkauft" erscheinen sind entweder noch nicht lieferbar oder wird es nie geben. So wie z.B. das 360er nur in grey und nicht silber erhältlich ist obwohl es auswählbar ist. Ähnliches Drama mit den Farben wie letztes Jahr.
Ich schätze dein Ultra mit 32 GB wird bald nachkommen.
Mister_M
Voyager
Optionen
Ich wollte letztes Jahr das Pro 360 haben, weil ich viel Hautretusche und andere Bildbearbeitungen am Rechner mache und mit einem Stift arbeiten wollte. Leider ist der S-Pen Button nicht frei belegbar und somit für meinen Workflow völlig unbrauchbar. Super finde ich hingegen die Farbdarstellung mit annähernd 100% Adobe RGB Abdeckung.
Leider sind die Adobe Programme ziemliche RAM Fresser, sodass die 16GB meinen Bildbearbeitungs-Workflow stark eingeschränkt haben. Auch die Grafikkartenbeschleunigung der internen Grafikkarte ist eher mau. Daher möchte ich dieses Jahr ein Notebook mit dedizierter Grafikkarte. Für unterwegs besorge ich mir ein Xencelabs Small Tablet zur Bildbearbeitung und bin glücklich.
Ich hätte mich wirklich über eine 64GB RAM Variante gefreut, aber man kann nicht immer alles haben. 😅
0 Likes
DerBusch
Helping Hand
Optionen
War vorhin auch ganz überrascht als plötzlich die Email eingetrudelt ist, bleibe aber vorerst mal bei meinem Book3 Pro, mit dem ich höchstzufrieden bin 😉 Bin aber mal gespannt, welche der neuen Funktionen auch in der Zukunft an die älteren Generation verteilt werden
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hat sich die Qualität der Samsung eigenen Software verbesser mit der Zeit? Oder sind die Einstellungen immernoch verbuggt? Funktioniert in Samsung Notes die Zurück-Taste auf der Maus? Gibt es Samsung Internet auf den Galaxy laptops?
0 Likes
Mister_M
Voyager
Optionen
Leider nur in bestimmten Regionen. In Deutschland leider nicht. In UK bekommt man z.B. 32GB RAM mit 2TB SSD beim Ultra.
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Hab mein Book seit Juli vergangenen Jahres, mit verbuggten Einstellungen hatte ich bislang keine Probleme. Zur Zurück-Taste kann ich grad nichts genau sagen, kann das aber mal ausprobieren (obwohl mir dazu bislang auch nichts aufgefallen ist, also denke ich auch das ist in Ordnung). Samsung Internet gibts zwar nicht (war mal kurz im Microsoft Store erhältlich aber genauso schnell wieder weg), das stört mich aber nicht da ich eh nur Chrome nutze.

Sonst hat sich aber die Palette an Samsung-Apps (bzw. Ökosystem-Features) stetig erweitert, vor ein paar Wochen wurde erst die neue hauseigene Telefon-App eingeführt, über die man nun auch direkt Anrufe tätigen und empfangen kann (auch ohne Microsofts Link to Windows). Sprachqualität ist echt gut, hat mich positiv überrascht. Galaxy Books finde ich sind definitiv unterschätzt, erst recht wenn man im Samsung-Ökosystem drin ist lohnt sich so ein Teil. Finde da hat man zur Konkurrenz mit dem Obst schon fast ziemlich aufgeschlossen (ist aber natürlich noch nicht ganz auf dem selben Niveau)
Mister_M
Voyager
Optionen

Von den Galaxy Apps verwende ich eigentlich hauptsächlich Quick Share. Multi Control ist ganz witzig aber meist doch eher unpraktisch. Die Editing Apps von Samsung verwende ich aufgrund von meiner Adobe Creative Cloud eher nicht. Notes verwende ich tatsächlich nur auf meinem S23 Ultra.

Was ich in Deutschland in diesem Jahr schade finde, ist dass es hier dieses Mal irgendwie nur ein Mittelklasse-Tablet (A9+) oder einen Curved Gaming Monitor gibt. Beides leider für mich völlig uninteressant. Was soll ich mit einem Tablet, wenn ich ein super Notebook habe? Im UK gibt es immerhin ein S9 FE dazu. Auch kann man hierzulande nicht sein altes Notebook als Trade-in verwenden, was mich am meisten stört. In Kanada funktioniert auch das.

Es fühlt sich leider alles so ein bisschen halbgar an dieses Jahr... War für mich gefühlt auch beim S24 Ultra so. Deswegen bin ich auch vorerst beim S23 Ultra geblieben.