Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

970 EVO SSD nicht mehr unter Linux Mint (Ubuntu) auslesbar?

(Thema erstellt am: 13-12-2020 12:29 AM)
581 Anzeigen
KatjaHH
First Poster
Optionen

Hallo :smiling-face:

 

Ich habe auch 860 EVO SSDs und da ist es kein Problem die mit GSmartControl auszulesen oder dass bei Psensor die Temperatur der SSD mit aufgelistet wird.

Aber bei den 970 EVO SSDs geht da irgendwie gar nichts mehr.

 

Wenn ich mit 

gsmartcontrol-root -v

im Terminal auslese, kommt ganz viel "Unknown property".

In der grafischen Benutzeroberfläche von GSmartControl werden die 970 EVO auch nicht richtig erkannt. Ich kann mir einen Output ausgeben lassen, der wie folgt aussieht:

smartctl 7.1 2019-12-30 r5022 [x86_64-linux-5.4.0-58-generic] (local build)
Copyright (C) 2002-19, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Number:                       Samsung SSD 970 EVO 1TB
Serial Number:                      S5H9NS0NA******
Firmware Version:                   2B2QEXE7
PCI Vendor/Subsystem ID:            0x144d
IEEE OUI Identifier:                0x002538
Total NVM Capacity:                 1,000,204,886,016 [1.00 TB]
Unallocated NVM Capacity:           0
Controller ID:                      4
Number of Namespaces:               1
Namespace 1 Size/Capacity:          1,000,204,886,016 [1.00 TB]
Namespace 1 Utilization:            12,625,182,720 [12.6 GB]
Namespace 1 Formatted LBA Size:     512
Namespace 1 IEEE EUI-64:            002538 5a01431a2f
Local Time is:                      Sat Dec 12 23:20:11 2020 CET
Firmware Updates (0x16):            3 Slots, no Reset required
Optional Admin Commands (0x0017):   Security Format Frmw_DL Self_Test
Optional NVM Commands (0x005f):     Comp Wr_Unc DS_Mngmt Wr_Zero Sav/Sel_Feat Timestmp
Maximum Data Transfer Size:         512 Pages
Warning  Comp. Temp. Threshold:     85 Celsius
Critical Comp. Temp. Threshold:     85 Celsius

Supported Power States
St Op     Max   Active     Idle   RL RT WL WT  Ent_Lat  Ex_Lat
 0 +     6.20W       -        -    0  0  0  0        0       0
 1 +     4.30W       -        -    1  1  1  1        0       0
 2 +     2.10W       -        -    2  2  2  2        0       0
 3 -   0.0400W       -        -    3  3  3  3      210    1200
 4 -   0.0050W       -        -    4  4  4  4     2000    8000

Supported LBA Sizes (NSID 0x1)
Id Fmt  Data  Metadt  Rel_Perf
 0 +     512       0         0

=== START OF SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

SMART kann ich aber nicht darüber aktivieren und auch keine Tests laufen lassen wie bei den 860 EVOs.

 

Hat jemand eine Idee, warum das unter Linux nicht funktioniert mit den 970 EVOs, mit den 860 EVOs aber doch?

Ich hoffe ja nicht, dass ich gefälschte Ware erwischt habe? Also zumindest habe ich schon mal Linux Mint 20 drauf installiert bekommen und beide 970 EVOs partitioniert bekommen.

Aber dennoch - wie kann ich erkennen, ob die echt sind?

Danke und viele Grüße

Katja

0 Likes
1 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Katja,

 

sorry, da bin ich überfragt. Und anscheinend ist die Community auch nicht vertraut mit Linux. Am besten erkundigst du dich mal in einem Linux-Forum.

DavidB.jpg
0 Likes