vor 2 Wochen
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Notebook (2011): NP-E3520-S02DE als Testgerät erhalten auf das ich gerne Linux installieren möchte.
Leider ist es mit diesem Gerät nicht möglich von einem USB-Stick zu booten.
Die entsprechenden Einstellungen, ja sogar deaktivieren der eingebauten Festplatte im Boot-Menü, habe ich vorgenommen.
Jedoch wird mir der Stick im Boot-Menü angezeigt.
Auch kann ich mit einem "anderen" Notebook den BOOT-Stick verwenden.
Gibt es evtl. doch eine aktuellere BIOS-Version, als die, die eingebaut ist (2011) ?
Auf d. Support-Seite hier kann ich aber keine DATEI finden.
Alle UPDATE's sind aus d. Jahr 2011 !!
Vielen Dank u. Gruß, Karl
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
vor einer Woche
Hi USflatliner,
hhm, sorry, aber wie erwähnt ist das Notebook schon etwas (viel) älter. Hat noch kein Secure-Boot (erst ab 2012). Wurde ursprünglich m. W7 ausgeliefert und auf W10 vor Jahren upgegraded.
Trotzdem danke f. d. schnelle Antwort.
vor einer Woche
vor einer Woche
Guten Morgen, hier nun meine weiteren Erfahrungen:
1. Ein Not-Windows (WinPE-Basis) Stick bootet von dem Notebook.
2. Auch d. integrierte Windows bootet wieder, nachdem es erstmal, nach all meinen Versuchen m. "anderen" Sticks, gem. gutem alten BLUESCREEN so aussah das er gar kein "Boot-Device" findet.
Werde damit nochmal probieren einen geeigneten Bootstick mittels Rufus zu erstellen.
Be contuine.....