Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Info: App Booster überflüssig

(Thema erstellt am: 20-04-2024 11:20 PM)
372 Anzeigen
AMNucleo
Mastermind
Optionen
Hier im Forum wird immer wieder behauptet, daß Good Guardians App Booster Probleme beheben würde. Der einzige Sinn von App Booster ist die Optimierung der Apps für das vermeintlich schnellere Ausführen, was von Android (Bei Leerlauf und Aufladen) und Google Play aber auch im Hintergrund ausgeführt wird.

Auf der einzigen Seite, die App Booster genau erklärt, gibt es folgende Infos dazu:

Ab Android 7.0 verwendet die Android Runtime (ART) eine Hybridkombination aus AOT-Kompilierung (Ahead-of-Time), JIT-Kompilierung (Just-in-Time) und profilgesteuerter Kompilierung. Die Kombination ist konfigurierbar und ein typischer Modus verwendet den folgenden Ablauf, wie im offiziellen Dokument beschrieben :

1) Eine Anwendung wird zunächst ohne AOT-Kompilierung installiert. Bei den ersten Ausführungen der Anwendung wird sie interpretiert und häufig ausgeführte Methoden werden JIT-kompiliert.

2) Wenn das Gerät im Leerlauf ist und aufgeladen wird, wird ein Kompilierungsdämon ausgeführt, um häufig verwendeten Code basierend auf einem bei den ersten Läufen generierten Profil AOT-kompiliert.

3) Beim nächsten Neustart einer Anwendung wird der profilgesteuerte Code verwendet und eine JIT-Kompilierung zur Laufzeit für bereits kompilierte Methoden vermieden. Methoden, die während der neuen Läufe JIT-kompiliert werden, werden dem Profil hinzugefügt, das dann vom Kompilierungsdämon übernommen wird.


"cmd package compile -m speed-profile" - Der von App Booster verwendete Befehl, weist das Compiler-Tool dex2oat an, die in der Profildatei einer App aufgeführten Methoden sofort zu überprüfen und AOT-kompilieren. Dies ist die gleiche Aufgabe wie in Schritt 2. Der Geschwindigkeitsunterschied macht sich bemerkbar, wenn Schritt 2 nicht wie dargestellt ausgelöst wurde.

Die Einschätzung von App Booster der Verbesserung ist einfach. Der Wert wird auf 15 % festgelegt, wenn noch keine vollständige Optimierung abgeschlossen wurde. Ansonsten sind es immer 5 %.

Die profilgesteuerte Zusammenstellung ist eine leistungsstarke Technologie. Google Play hat im Jahr 2019 sogar „ART-Optimierungsprofile in Play Cloud“ eingeführt , das die Kompilierung bei der Installation oder Aktualisierung durchführt, indem es Profile aus der ersten Veröffentlichung einer App sammelt. Dadurch wird der Vorteil von App Booster geringer, wenn die Apps von Google Play heruntergeladen werden.

7 Antworten
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
👍 😁... ich denke mal das App- Entwickler was damit anfangen können... - normale Anwender ehr weniger 👍 😁

Nachtrag: Ich meinte die Fachbegriffe im Haupttext 👍😋
(aot/jit/kompilieren ect.)
*danke für den Hinweis @AMNucleo)
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ist ja interessant.
aroedl
Troubleshooter
Optionen
Schon, ja. Aber das Profile ist mitunter sehr individuell. Während bei einem User eine App die Teile A und C genutzt werden, sind es bei einem anderen User B und D. Da können am Ende des Profilings ganz unterschiedliche Kompilate entstehen.

Wir machen das zum Beispiel in C++/gcc um die letzten paar Prozent herauszuholen, wo es wirklich darauf ankommt.


AMNucleo
Mastermind
Optionen
Hallo aroedl

Mir ging es in erster Linie um die falschen Behauptungen, daß App Booster Probleme beheben würde. Und wenn Android und Google die Optimierung im Hintergrund sowieso durchführen, ist App Booster überflüssig.

Und dann noch folgende Szenarien:

- App Booster das erste mal überhaupt gestartet oder nach Firmware-Update: 15% Optimierung

- Das nächste mal nach ein paar Tagen: 5% Optimierung

- In beiden Fällen wird wieder 5% Optimierung angezeigt, wenn man App Booster direkt nach der angeblichen Optimierung nochmal startet. Normalerweise müßte da stehen "No optimization necessary"
aroedl
Troubleshooter
Optionen
Ja. Ich habe den Code gesehen. Das ist hard-coded in ein paar Zeilen.
0 Likes
nik2306
Mastermind
Optionen
Ich hole mir dazu eine zweite Meinung ein von Morpheus. Auf den Mann ist verlass 🐇
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Da @AMNucleo nachgefragt hat:

Ich habe drei Kommentare in diesem Thread gelöscht. Es handelte sich um Off-Topic-Kommentare, die zudem in Inhalt und Ausdruck unter dem Niveau lagen, das wir hier gerne sehen wollen. Bitte bleibt beim Thema eines Threads und drückt euch stets so aus, dass sich alle in dieser Community wohlfühlen.

Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Insbesondere:

  • Andere respektieren. Respektvoll mit den anderen Mitgliedern der Gemeinschaft umgehen, auch wenn man nicht derselben Meinung ist. Das bedeutet auch, dass keine Inhalte (oder Links zu Inhalten) gepostet werden dürfen, die gemeinhin oder speziell von Mitgliedern der Community als rassistisch, pornografisch, verleumderisch oder anderweitig unangemessen, diffamierend oder beleidigend aufgefasst werden könnten. Bitte melden Sie Inhalte, die gegen diese Regel verstoßen an das Community Team, damit dieses angemessene Maßnahmen ergreifen kann.

Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread.

https://eu.community.samsung.com/t5/Samsung-Lounge/Feedback-zur-Samsung-Community/td-p/170368

Weitere Off-Topic-Kommentare oder Diskussionen über diese Moderationsentscheidung hier im Thread werden wir kommentarlos löschen und dich gegebenenfalls temporär sperren.

 

Unsere Sperren:

  • Verwarnung 
  • 1. Sperre - 1 Tag oder 1 Wochenende
  • 2. Sperre - 7 Tage
  • 3. Sperre - 30 Tage
  • 4. Sperre - 90 Tage
  • 5. Sperre - 365 Tage
  • 6. Sperre - dauerhaft

(Wir behalten uns vor, bei massiven Verstößen gegen die Community-Richtlinien schon früher dauerhaft zu sperren)

DavidB.png