Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Die Sicherheits-Engine unter OneUi 7.0 / Andoid 15

(Thema erstellt am: 17-02-2025 04:26 PM)
463 Anzeigen
USflatliner
MegaStar
Optionen
Auch mit dem Release von OneUi 7.0/ Android 15 (derzeit erst für die S25 Serie verfügbar) bleibt diese wichtige Funktion oftmals unbeachtet, wird vergessen, oder ist einigen Usern vielleicht gar nicht bekannt.

Daher möchte ich sie hier, aktualisiert, nochmals thematisieren.

Schon mehrfach hatte ich etwas zu diesem Thema gepostet. Da in der nun schon längeren Zwischenzeit viele neue User den Weg in die Community gefunden haben, möchte ich abermals auf diese wichtige Funktion aufmerksam machen/ daran erinnern.

Auch nach diversen Systemupdates von Android 14 mit Samsung OneUi 6.0/ 6.1(1) und nun auch beim Android 15 mit dem OneUi 7.0, muss die Sicherheits-Engine, die das Smartphone/ Tablet während es Betriebs und auch im Hintergrund vor Schadsoftware und Ähnlichem schützt, manuell aktualisiert werden.

Es erfolgt bedauerlicherweise keine automatische Aktualisierung.

Zur Aktualisierung öffnet man, nun auch mit etwas anderen Schritten als beim OneUi 6.1, die

Einstellungen > Gerätewartung > dort den Bereich > "App Schutz".

USflatliner_0-1739805707115.jpeg

Hier gelangt man über die "drei Punkte oben rechts" in die App-Schutz Übersicht.

USflatliner_1-1739805707127.jpeg

Dort, abermals über die "drei Punkte oben rechts", öffnen sich nun die App-Schutz Einstellungen.

USflatliner_2-1739805707139.jpeg

Dort wieder über die dortigen "drei Punkte oben rechts" öffnet sich nun letztlich die "App-Schutz Info".

USflatliner_3-1739805707145.jpeg

Im unteren Bereich findet man hier die Option "Sicherheits-Engine aktualisieren".

Durch das tippen darauf, wird das installierte Modul überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Fast täglich stehen hier neue Signatur-Updates zur Verfügung.

Sollte hier das entsprechende Feld ausgegraut sein, muss man zunächst einmalig einen manuellen Scan in Bereich "App-Schutz" durchführen (>> s. Screenshot 3).

Hiernach kann man dann regelmäßig die Aktualisierungen laden.

Eine wichtige Option, die regelmäßig ausgeführt werden sollte, um die Integrität und Sicherheit seines Gerätes zu gewährleisten.

22 Antworten
Langer56
MegaStar
Optionen
Danke für die erneute Info Uwe 👍👍
USflatliner
MegaStar
Optionen
Immer gerne Peter. 👍Da einiges modifiziert wurde, wollte ich gerne nochmals darauf aufmerksam machen. 🤝✌️😊
Langer56
MegaStar
Optionen
Ich aktualisiere sie 2x die Woche. Gerade eben nach deiner erneuten Info nochmal und siehe gleich aktualisiert 👍👍
USflatliner
MegaStar
Optionen
Gehört bei mir sogar zur täglichen Routine. 😊👍
chemiker62
MegaStar
Optionen
Danke Uwe für deinen erneuten Hinweis 🤝👍
Mache ich auf meinem Geräten Wöchentlich ✌️😎
USflatliner
MegaStar
Optionen
Gerne doch Mario. 🤝😊✌️
mika747474
Voyager
Optionen
Ich habe das app Sicherheit aus weil Mein Handy sehr sehr langsam ist
adett
Explorer
Optionen
Vorbildlich 👏
Dannebrog
Pioneer
Optionen
Ich hab es so gemacht wie beschrieben nur leider finde ich die im vorletzten Bild 3 Punkte nicht um das letzte Bild aufzurufen. Ich arbeite mit Android 14. Komisch dass es nicht da ist. Trotzdem danke für die Anleitung.