Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch gelaufene Kilometer auf Laufband

(Thema erstellt am: 31-03-2019 09:36 AM)
7068 Anzeigen
Graesser
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe genau einen Eintrag zu diesem Thema gefunden, der ist aus 2018 und als gelöst markiert.

Das die Uhr dies so nicht aufzeichnet ist klar. Aber das heißt ja nicht, dass sie das nicht könnte, wenn die Programmierer das einbauen/freischalten.

Die Garmin an meinem rechten Arm macht es vor, ich kann die Schrittlänge gehen/laufen einstellen und gut ist. Technisch sollte es kein Problem sein, weil Sensoren und alles andere vorhanden sind.

Also liebes Moderatorenteam, vielleicht gebt Ihr meine Wunschliste an die Programmierer weiter?

 

Ich habe mich vor kurzem wegen einigen Unzulänglichkeiten der Uhr (für mich!) getrennt. Ansonsten finde ich die Uhr so toll, dass ich mir wieder eine gekauft habe.

 

Wunschliste:

1 Aufzeichnung Laufstrecke auf dem Laufband

2 Einstellbarkeit von Schrittlängen (Sinnvoll in Verbindung mit 1)

3 Öffnung (ohne Pfrimellösung), der Synchronmöglichkeiten zu anderen Diensten, als nur zu Strava.....

Und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der sich sowas wünschen würde...

 

Gruß aus France

Joerg

 

 

SASCHA
Student
Optionen

Was ist denn daraus geworden? Meine Watch 4 kann das leider immer noch nicht, was äußerst ärgerlich ist (wenn man bedenkt, dass die Uhr eine UVP von € 449 hat).

0 Likes
Graesser
Explorer
Optionen

Ich, derjenige der darüber gemeckert hat :), kann es nicht beantworten. Es geht ja um die zweite Version der Galaxy Watch. Obwohl das Problem wohl nur in der Software liegt und es eh nur eine Schätzung wäre.

Die Uhr liegt obwohl ich sie wirklich liebe, in der Schublade, eine neue Version, kommt mir wegen der schlechten Akkulaufleistungen nicht in Haus, wirklich sehr schade.... 

0 Likes
GoosMcGuile
Apprentice
Optionen

Also bei meiner Samsung Galaxy Watch funktioniert es noch, zumindest als ich das letzte mal, auf dem Laufband war, die Fitnessstudios sind ja leider wieder zu.

Ich hab die Samsung Galaxy Watch ModellNr.: SM-R800

Kann durchaus sein, dass das feature für die Watch4 vergessen wurde 😞

0 Likes
Naddels
Student
Optionen
Hallo, ich habe mir die Galaxy watch 4 vor ein paar Tagen gekauft und am Anfang hat sie das Laufband korrekt aufgezeichnet. Da stimmten die Angaben annähernd mit dem des Laufbandes überein. Jetzt zeigt sie bei einer halbe Stunde laufen bei 8kmh(Einstellung Laufband), dass ich nur etwas über einen Kilometer gelaufen bin,was nicht sein kann.
0 Likes
MPenz69
First Poster
Optionen

Eigentlich ist es ja logisch, dass das nicht funktionieren kann. Selbst wenn man die Schrittlänge eingeben können würde, weiß die Uhr ja nicht, mit welcher Geschwindigkeit das Laufband sich bewegt. Ich kann bei langsamer Geschwindigkeit kurz Schritte machen und die Uhr würde mit einer "eingegebenen" Schrittlänge rechnen.  Oder ich mache bei hoher Geschwindigkeit riesige Schritte - dann passt das überhaupt nicht. Ich für mich habe festgestellt, dass bei einer Laufbandgeschwindigkeit von ca. 8,5 km/h eine Länge von 3000m nur als 2700m "gemessen" wird. Bei einer Geschwindigkeit von 9,5 km/h sind es sogar nur zwischen 2500 und 2600m. Absoluter "Rekordwert" war einmal 2070m. Mehr als ein "Schätzeisen" ist die Galaxy auf dem Laufband nicht. Schade!

0 Likes
szsascha
First Poster
Optionen
Ich habe eine Galaxy Watch 5 und die alte Galaxy Watch 46mm. Die Galaxy watch 5 zählt keine Schritte auch dem Laufband, die Galaxy Watch 46 mm zählt die Schritte und die km...stimmen sogar fast mit den gezählte km des Laufbandes überein....Jetzt frag ich mich warum die alte Watch das kann und die nagelneue Watch kann es nicht....und es gibt noch andere Dinge die die alte Watch besser kann als die neue...
0 Likes
MatzeT1972
First Poster
Optionen
Huawei hat das geschickt gelöst. Man kann die gelaufenen km nach dem Lauf korrigieren. Der Rest wird dann umgerechnet. Samsung hat anscheinend kein Interesse das zu ändern. Da ich nur auf dem laufband bin muss ich wohl wieder zu huawei wechseln.
0 Likes
Spitzname1000
First Poster
Optionen
Samsung macht sich lächerlich, ein Laufband ist so weit verbreitet und wird nicht dementsprechend unterstützt, überhaupt nicht nachvollziehbar für einen Tech Giganten so eine simple Programmierung nicht hinzubekommen. Entweder sind die Programmierer unfähig oder der Kundensupport geht denen am ***** vorbei, huawei hat es ja vorgemacht, hier geht es um einfache Multiplikation und die Möglichkeit selber die Daten einzugeben bzw zu korrigieren.
0 Likes
Members_CESpDA6
First Poster
Optionen

Also ich muss sagen, dass meine Watch 4 nach dem ich das Laufband workout beendet habe mich gefragt hat, ob ich die gelaufene Distanz anpassen möchte. Mit dem zusätzlichen Hinweis wenn ich das öfters täte, würde daraus ein Lerneffekt entstehen. Dieses Feature habe ich erst spät und durch Zufall entdeckt. Ihr habe nirgends diese Option irgendwie aktiviert und habe mich gefreut das es das gibt. Grundsätzlich geht ja Samsung eh spärlich mit Informationen für den versierten Anwender um. Und so intuitiv ist die Software auch nicht. Allerdings musste ich mein meine Watch und mein Phone vorgestern neu aufsetzen. Seitdem ist die Funktion weg. Warum auch immer. Dann habe ich den Support angechattet. Die Antwort die ich bekam hatte mir auch meine Oma geben können. Es wurde sogar behauptet, das es diese Funktion nicht gäbe.....was soll ich sagen ....

0 Likes
Spitzname1000
First Poster
Optionen
Das ist bei mir auch einmal nach dem Laufbandtraining aufgeploppt, aber wirklich nur ein einziges mal. Dieses Feature scheint also doch zu geben, entgegen der Aussage vom Support. Hatte mich auch gefreut und wollte die gelaufene Distanz korrigieren, habe auf der Uhr auf die entsprechende Auswahl gedrückt, nur dann ist nichts passiert, es hat sich kein Bildschirm geöffnet wo ich etwas hätte korrigieren können. Es ist wirklich wie verhext, ansonsten ist die Uhr ja super finde ich.
0 Likes