am
30-03-2019
11:25 PM
- zuletzt bearbeitet am
03-04-2019
03:52 PM
von
DavidB
Ich habe in den Eingabehilfen-Einstellungen die Option "Benachrichtigungserinnerung" eingeschaltet, was mir alle 15 Minuten einen Ton abspielt, wenn ich ungelesene Benachrichtigungen habe (falls ich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Benachrichtigung nicht neben dem Handy war, ist sehr praktisch).
Nun habe ich aber oben in der Benachrichtigungsleiste immer die Information zur aktivierten Eingabehilfe.
Die Frage ist, kann ich das wegmachen? Mich stört die Info in der Statusleiste.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
28-04-2019 07:02 PM - bearbeitet 28-04-2019 07:06 PM
Ich habe nun die Lösung. Während man unter Android 8 sagen konnte, dass sich die Benachrichtigungserinnerung auf alle Apps beziehen soll (oder man wählte einzelne aus), gibt es bei Android 9 "Entgangene Anrufe und Nachrichten" und "Ausgewählte Apps". Nun ging ich (natürlich) davon aus, dass die erste Option das frühere "Alle Apps" ist. Tatsache ist aber, dass sich das offenbar wirklich nur auf Anrufe und Nachrichten (SMS) bezieht. Will man über Benachrichtigungen informiert werden, wählt man also "Ausgewählte Apps" und tippt nacheinander alle einzeln an. Muss man wissen.
Warum nun aber die "Dauerbenachrichtigung", worum es in diesem Thread eigentlich ging, nicht mehr sichtbar ist, weiß ich nicht. Stört mich aber nicht, weil ich wollte die ja weg haben.
am 03-04-2019 02:53 AM
Hi @King555
Wenn du auf Benachrichtigungserinnerung tippst kannst du ausgewählte Apps für die Erinnerung einstellen.
Die Info in den Benachrichtigungen bekommt man nicht weg, die ist dafür da schnell eine Eingabehilfe abzuschalten.
Das finde ich persönlich sehr nützlich weil ich oft Voice Assistent auch mal schnell abschalten möchte.
am 03-04-2019 07:09 PM
Danke. Jetzt habe ich gerade ein entgegengesetztes Problem: Die Benachrichtigung ist plötzlich weg, die Funktion aber angeblich noch an. Allerdings höre ich keinen Erinnerungston. Den höre ich aber schon seit Tagen schon nicht oder evtl. sogar seit dem Update auf Android 9 vor einigen Wochen nicht mehr. Ein- und Ausschalten der Funktion brachte keine Besserung.
Eine Idee, was ich falsch mache? Ich habe in der Einstellung die obere Option gewählt, weil ich für alles eine Erinnerung haben möchte, nicht nur für spezielle Apps. Oder ist das falsch?
am 16-04-2019 12:06 AM
Hat jemand eine Idee, wie ich das Feature "Benachrichtigungserinnerung" wieder zum Laufen bekomme? Ich bekomme keine Erinnerungen mehr. Der Eintrag im Benachrichtigungsfeld, dass die Funktion aktiv ist, ist auch weg (wie schon gesagt). Ein- und Ausschalten bringt nichts, Neustart bringt nichts.
am 21-04-2019 11:08 AM
1. Einstellungen >Apps >Eingabehilfe >Speicher >Cache leeren und Daten löschen
oder
2. Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
am 27-04-2019 11:21 PM
Ich kann leider nur den Cache leeren (was nichts brachte), Daten löschen ist ausgegraut. Stoppen lässt sich die App auch nicht.
Einen Reset aufs Werkseinstellungen werde ich wegen so einem kleinen Fehler auf keinen Fall machen. Da sitze ich ja wieder Stunden an der Einrichtung und es ist nicht mal gesichert, dass es dann klappt.
Es gibt sicher noch eine andere Möglichkeit, als die ewigen Resets. Ich meine, ich installiere ja auch nicht Windows neu, nur weil mein Lautstärkesymbol weg ist.
28-04-2019 07:02 PM - bearbeitet 28-04-2019 07:06 PM
Ich habe nun die Lösung. Während man unter Android 8 sagen konnte, dass sich die Benachrichtigungserinnerung auf alle Apps beziehen soll (oder man wählte einzelne aus), gibt es bei Android 9 "Entgangene Anrufe und Nachrichten" und "Ausgewählte Apps". Nun ging ich (natürlich) davon aus, dass die erste Option das frühere "Alle Apps" ist. Tatsache ist aber, dass sich das offenbar wirklich nur auf Anrufe und Nachrichten (SMS) bezieht. Will man über Benachrichtigungen informiert werden, wählt man also "Ausgewählte Apps" und tippt nacheinander alle einzeln an. Muss man wissen.
Warum nun aber die "Dauerbenachrichtigung", worum es in diesem Thread eigentlich ging, nicht mehr sichtbar ist, weiß ich nicht. Stört mich aber nicht, weil ich wollte die ja weg haben.