Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Funktionalität von Health

(Thema erstellt am: 31-03-2020 04:50 PM)
1217 Anzeigen
weudl
First Poster
Optionen

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber leider finde ich im Netz nirgendwo Antworten auf meine Fragen. Vielleicht kann mir also hier geholfen werden.

 

Ich bin Nutzer eines Samsung Galaxy Watch Acive 2 und eigentlich auch recth zu frienden mit der Uhr. Leider ist Shealth halt doch eines der schlechteren Trainingsprogramme die es am Markt gibt aber mit Samsung ist man halt ein wenig eingeschränkt.

 

  1.  Ist daran gedacht irgenwann mal die Funktion einzubauen seinen persönlichen Maximalpuls und daraus resultierend die Herzfrequenzzonen zu erfassen?
  2. Denkt man bei Samsung daran die Möglichkeiten der Laufprogramme zu verbessern. Man kann zwar recht nette Programme einstellen, diese sind aber alle mit einer Geschwindigkeit verbunden. Ich trainiere aber nicht nach Tempo sondern nach Pulszonen (für Änfänger sicher die gesündere Variante). Leider ist es nicht möglich solche Programme zu erstellen.
  3. Zum Thema Laufprogramme: Wird es in Zukunft möglich sein auch Intervalltrainings zu starten. Ich würde gerne z.b. 50 Minuten Laufen in einem bestimmen Pulsbereich und innerhalb dieser 50 Minuten 3 mal 5 Minuten in einem höhren Pulsbereich mit Unterstützung der Uhr.  ist momentan bei Polaruhren z.B. wirklich simple solche Programme zu erstellen bei Health gar nicht.
  4. Wann kommen denn weitere workouts für die Uhr? Leider ist das Angebot an workouts bisher wirklich sehr beschränkt.
  5. Schön wäre es natürlich auch andere workouts also Laufen mit Programmen zu versehen. z.b. durch ansage er nächsten Übung mit Dauer und Pausen zwischen den Übungen

Ich weiß das sind viele fragen da sich die Uhr aber Active 2 nennt bin ich beim Kauf eigentlich davon ausgegangen das solche einfachen Funktionen doch sicher vorhanden sind. Ist aber leider nicht so und das liegt nicht an der Funktionalität der Uhr sondern der Software. Sehr sehr schade

2 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @weudl,

 

dein Beitrag war in unserem Spam-Ordner gerutscht. Ich habe ihn aber gerade wieder rausgefischt. 

Wir freuen uns darauf, bald Details über die Verfügbarkeit von EKG-Funktionen bei der Galaxy Watch Active2 in Deutschland mitteilen zu können. Aktuell können wir keine Aussage zu einem konkreten Termin nennen.

 

Deine anderen Vorschläge leite ich gerne an unsere Entwickler weiter. Ich kann aber nicht versprechen, dass sie umgesetzt werden. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
RichiH
First Poster
Optionen

Die persönliche, maximale Herzfrequenz angeben zu können sollte Standard sein, da diese von sehr vielen Faktoren (u.A. Genetik und Sporthistorie des Nutzers).

In meinem Fall wird ein Trainingsabschnitt mit der durch Samsung definierten Voreinstellung bereits als "heftig" eingestuft, obwohl ich im Maximum noch ca. 20 Herzschläge unter meiner aerob anaeroben Schwelle und ca. 40 Schläge unter meinem Maximum liege...

0 Likes