am 07-04-2024 12:11 PM
Ich finde die Diktiergerät Textkonvertierung unter Galaxy AI sehr spannend. Nennt sich ja Transkription. Die gabs schon vor dem OneUI 6.1 Update, aber jetzt eben neu oder erweitert.
Ich würde es gerne in Arbeitsmeetings benutzen, wo die Funktion der Erkennung mehrerer verschiedener Sprecher superhilfreich sein müsste.
Und wenn danach die Zusammenfassungsfunktion gut funktioniert, dann hat man ein paar Minuten nach Meetingende das wesentliche schriftlich, zusätzlich aber auch das Original.
Problem: Datenschutz und Erlaubnis zur Verarbeitung dienstlicher Daten. Das muss natürlich vorher mit dem Dienstherrn geklärt werden, aber was sagt man denen über die Hintergründe? Wie problematisch ist das wohl? Bitte nur mal auf die 2 genannten Funktionen diskutieren.
Fundamentals: Die Aufzeichnung der Sprachdatei selbst ist wahrscheinlich lokal. Würde aber mit der optionalen Cloudsicherung regelmäßig auf Samsung Servern gespeichert. Richtig?
Die AI basierte Transkription in Text läuft nur auf dem Gerät. Aber wird das Ergebnis auch gesichert mit der Spachdatei?
Die Zusammenfassung wird in der Cloud verarbeitet, aber nicht direkt gespeichert. Gleiche Frage zur Cloudsicherung.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-04-2024 11:29 AM
Hallo @RayYa,
Die On-Device Galaxy AI wurde entwickelt, um umfangreiche generative AI-Erzeugnisse innerhalb des Geräts zu kreieren. So wird das Gerät mit starker Sicherheit und Privatsphäre geschützt.
Samsung Galaxy-Geräte werden durch unsere Samsung Knox-Platform geschützt. Auch wenn einige Dienste die Verarbeitung von Daten auf Cloud-Servern erfordern, können Nutzer*innen sicher sein, dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Insbesondere werden deine Daten, in diesem Fall also die Diktate und Transkripte NICHT verwendet, um das LLM (Large Language Model) auf dem Galaxy AI basiert, weiter zu trainieren.
Nutzer*innen, die sich noch mehr Kontrolle wünschen, können zudem unter "Erweiterte Intelligenz" einstellen, dass ihre Daten nicht auf einem Server, sondern nur auf dem Gerät verarbeitet werden. Das geht unter:
Wenn du diese Einstellung verwendest, kannst du dir sicher sein, dass sensible Daten aus einem Meeting nicht dein Smartphone verlassen.
am 10-04-2024 11:24 AM
am 10-04-2024 11:29 AM
Hallo @RayYa,
Die On-Device Galaxy AI wurde entwickelt, um umfangreiche generative AI-Erzeugnisse innerhalb des Geräts zu kreieren. So wird das Gerät mit starker Sicherheit und Privatsphäre geschützt.
Samsung Galaxy-Geräte werden durch unsere Samsung Knox-Platform geschützt. Auch wenn einige Dienste die Verarbeitung von Daten auf Cloud-Servern erfordern, können Nutzer*innen sicher sein, dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Insbesondere werden deine Daten, in diesem Fall also die Diktate und Transkripte NICHT verwendet, um das LLM (Large Language Model) auf dem Galaxy AI basiert, weiter zu trainieren.
Nutzer*innen, die sich noch mehr Kontrolle wünschen, können zudem unter "Erweiterte Intelligenz" einstellen, dass ihre Daten nicht auf einem Server, sondern nur auf dem Gerät verarbeitet werden. Das geht unter:
Wenn du diese Einstellung verwendest, kannst du dir sicher sein, dass sensible Daten aus einem Meeting nicht dein Smartphone verlassen.
am 10-04-2024 12:09 PM
10-04-2024 12:12 PM - bearbeitet 10-04-2024 12:13 PM
am 15-04-2024 11:22 AM
am 15-04-2024 06:02 PM
am 15-04-2024 06:26 PM
ja, privates gerät. Und genau daher frage ich vorher. Erst nach den Hintergründen, danach in der Firma.
Deine Einschätzung dürfte realistisch sein, aber die Shareholder Value Gier führt zur Öffnung hin zu unseren Privatgeräten.
16-04-2024 12:09 PM - bearbeitet 16-04-2024 12:11 PM
(doppelpost)
am 16-04-2024 12:10 PM