Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung SmartTag 2 "GPS Aktualisierung funktioniert nicht"

(Thema erstellt am: 07-04-2024 01:56 PM)
1302 Anzeigen
Blauerman90
Apprentice
Optionen

Mein S22 Ultra aktualisiert die Standortdaten automatisch, wenn der SmartTag2 in meiner Nähe ist. Jedoch, nachdem ich den SmartTag2 meiner Freundin gegeben habe, sehe ich, dass die letzte Standortaktualisierung vor 2 Stunden war. Ich möchte aber wissen wo mein SmartTag2 JETZT ist und nicht wo es vor 2 Stunden war.

Obwohl mein Handy mit GPS und Mobilfunkdaten verbunden ist, kann ich den SmartTag2 nicht Live orten. Die bisher gefundene Lösung (Siehe Bild) hilft mir nicht. Ich frage mich, warum der SmartTag2 nicht kontinuierlich den genauen Standort wie bei WhatsApp senden kann wie man es kennt mit Livekoordinanten.

Automatische oder intervallartige Aktualisierung der Smarttags "

test1.png

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Blauerman90
Apprentice
Optionen

Danke Andikleve für die Tolle Recherche!

Habe gerade auf YouTube diesen Beitrag mir angeschaut:
Fahrrad geklaut! Finde ich es mit Airtag?

Das Problem zeigt sich auch im Video, dass selbst wenn Personen mit entsprechenden Handys vorbeilaufen, nicht immer die GPS-Daten vom Smarttag übermittelt werden. Das liegt an dem von dir angesprochenen Problem...

Es reicht leider nicht aus, dass ein Samsung-Gerät sich in der Nähe befindet; das andere Samsung-Gerät muss auch Bluetooth an haben und die "Smart Things Find" App installiert sein.

Somit für eine erfolgreicher Übermittlung der GPS Daten bei großer Distanz (ohne Bluetooth) müssen folgende Faktoren mit dem SamrtTag2 zusammen spielen:

- Anderes Samsung Gerät in der Nähe sein
- Bluetooth Eingeschaltet sein
- Smart Things Find App muss laufen

 

Danke dir für deine Antwort, jetzt verstehe ich warum die Dinger noch nicht perfekt funktionieren 😄

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Hallo Blauerman90,

Nun...der Smarttag2 ist ein Bluetooth-Gerät und braucht entsprechend einen Radius um das gekoppelt Gerät.
Ein Auszug aus der Produktbeschreibung von Samsung:
"IoT-Geräte müssen in der SmartThings-App registriert werden, damit die Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. SmartTag2 muss mit dem mobilen Gerät des Benutzers verbunden sein um geortet zu werden."
Wenn der ST2 also wieder in Reichweite deines Smartphones ist, kannst du ihn auch mit der 'Compass'-Funktion wieder orten. (Bei eingeschaltetem UWB)

Was du vermutest wäre ein 'Tracker', der mit einer SIM-Karte bestückt wäre um ihn außerhalb der Smartphone-Reichweite zu Orten

Gruss Andi

LIVE-Ortung ist nur in Bluetooth-Reichweite möglich, das wären je nach Gerät und Freier Sicht bis max.100m.
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Nachtrag: verliert dein SmartTag2 den Kontakt zu deinem Smartphone, wird dieser Standort gespeichert, um deinen Tag wieder zu finden.
Innerhalb der Reichweite des Tags kannst du diesen dann bei aktiviertem Ultra-Wideband über die Kamera wiederfinden oder einen Alarmton wiedergeben lassen.
Das kannst du dann gezielt mit der 'SmartThings'-App machen.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mit was für einem Samsung Smartphone wird der Smarttag denn verbunden wenn Deine Freundin diesen dabei hat? Der Smarttag hat doch nur eine Bluetooth Verbindung und ist darauf angewiesen das er von irgendeinem Samsung Smartphone geortet wird.
Barney0w.png
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Vielleicht wäre DAS auch ein Tipp für dich und deine Freundin. Zumindest könnte sie dann auch deinen SmartTag2 finden...
Dieser Thread wurde hier auch veröffentlicht...
https://eu.community.samsung.com/t5/zubehör/samsung-smart-tag-2-mit-mehreren-handys-verbinden/td-p/9...
0 Likes
Blauerman90
Apprentice
Optionen

Danke für die Antwort Barney0W!

Meine Freundin besitzt ein iPhone. So wie ich die Technik verstehe muss nur irgendeine Person mit einen Samsung Handy sich in ihrer nähe befinden um mir die aktuelle GPS Position zu vermitteln. 

Heute war Sie in einem öffentlichen Park, wo super viele andere Menschen unterwegs waren, darunter war zu 100% auch irgendjemand mit einem Samsung-Smartphoneunterwegs.

Warum habe ich aber nur in Einem bis Zwei Stunden Takt über meine App erfahren können wo Sie sich befindet???

0 Likes
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Nachtrag:
- Ich muss meine Aussage korrigieren...

Der SmartTag2
KANN...
auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite
GEGEBENFALLS
geortet werden
ABER
für die Nutzung müssen sich dafür
ANDERE SAMSUNG-GERÄTE
mit
EINGESCHALTETEM
Bluetooth in der Nähe befinden
UND
auch bei 'Smart Things Find'
ANGEMELDET
sein.
- Aber nach wie vor kann man nirgendwo im Netz finden, wie viele User in Deutschland an 'Smart Things Find' teilnehmen.
(Stand 08.04.2024)
Das war 2023 auch so gewesen.
https://www.netzwelt.de/samsung-galaxy-smart-tag-2/testbericht.html
Also ist die Fehler- bzw. die mögliche Erkennungsrate ungenau.
Also ein Tracker bleibt die bessere Lösung.

PS.: ich bin auch nicht bei 'Find' angemeldet. Und wenn man Pech hat, ist der Smarttag2 irgendwann "weg".
0 Likes
Lösung
Blauerman90
Apprentice
Optionen

Danke Andikleve für die Tolle Recherche!

Habe gerade auf YouTube diesen Beitrag mir angeschaut:
Fahrrad geklaut! Finde ich es mit Airtag?

Das Problem zeigt sich auch im Video, dass selbst wenn Personen mit entsprechenden Handys vorbeilaufen, nicht immer die GPS-Daten vom Smarttag übermittelt werden. Das liegt an dem von dir angesprochenen Problem...

Es reicht leider nicht aus, dass ein Samsung-Gerät sich in der Nähe befindet; das andere Samsung-Gerät muss auch Bluetooth an haben und die "Smart Things Find" App installiert sein.

Somit für eine erfolgreicher Übermittlung der GPS Daten bei großer Distanz (ohne Bluetooth) müssen folgende Faktoren mit dem SamrtTag2 zusammen spielen:

- Anderes Samsung Gerät in der Nähe sein
- Bluetooth Eingeschaltet sein
- Smart Things Find App muss laufen

 

Danke dir für deine Antwort, jetzt verstehe ich warum die Dinger noch nicht perfekt funktionieren 😄

AndiKleve
Black Belt 
Optionen
DAS hast du aber nun super erklärt. Das würde ich sogar als LÖSUNG markieren lassen.
Das hilft zukünftigen Members bei der Identischen Fehlersuche...
Schreibe mal @Barney0w, er hat die Möglichkeit deine eigene Erklärung als Lösung zu markieren.

Gruss Andi
0 Likes
AndiKleve
Black Belt 
Optionen
Aaah....schon passiert...
0 Likes