Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Waschtrockner WD80J6400AW Trockner bleibt kalt

(Thema erstellt am: 18-04-2021 11:44 AM)
1553 Anzeigen
Zanderklaus
First Poster
Optionen

Hallo liebe User-Gemeinde, ich habe ein Problem mit dem Waschtrockner WD80J6400AW und weiß mir nicht wirklich zu helfen. Vorab, ich bin kein Fachmann aber auch keine Laie..hab schon die ein oder andere Spülmaschine durch Teilaustausch repariert.

Die Trocknerfunktion funktioniert nicht mehr, Gewährleistung-Zeitraum ist auch schon abgelaufen (Gerät wurde 2016) gekauft. Das Flusensieb kann ich ausschließen, hab ich gereinigt. Die Wäsche bleibt beim Trockenprogramm kalt und wird entsprechend nicht getrocknet. Das Programm läuft ohne Fehler oder andere Probleme durch. Kann mir Jemand einen Tipp geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann bzw. wie ich vorgehen kann um mögliche Ursachen auszuschließen.

Weiterhin hinterlässt die Maschine häufig braune Flecken auf der Wäsche, welche irgendwie wie das Lochraster der Trommel aussehen. Reinigungsprogramm hab ich bereits durchlaufen lassen.

Ich bin mir nicht sicher, ob die beiden Probleme irgendetwas miteinander zu tun haben.

0 Likes
8 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Zanderklaus 

Schau mal bei dem Gummi und die Trommel. Hier kommt die " schmiere " vom Weichspüler, schiet Kurz Programme usw. 

Musste bei mir dreimal hintereinander diese Trommelreinigung mal starten. Habe jetzt Calgon gekauft und macht hier einen super Job. Blitzt wieder alles. 

 

Das mit dem Trocknen. 

Bei mir war die Platine, also das Steuerteil defekt. Wurde ausgestauscht und läuft wieder. 

Zeigt es irgendwelche Fehler an?

Persönlich finde ich es schwierig hier den Lösungstreffer zu finden. 

Kann ja wirklich alles sein. Sicherung oder Kabelbruch, was auch immer. 

Was schreibt Google so?

Ist in Deiner Nähe kein Waschmaschinenservice  ,wo man mal anfragen könnte?

 

Am besten wäre ja ein Fehlercode. 

Wie gesagt, lag es hier an dem kompletten Steuerteil _ Platine. 

Die Flecken, das sind Waschmittelrückstände,  Creme , Hautreste,  naja, was so in der Wäsche kleben bleibt. Kurz Programme,  irgendwann bekommt man diesen Film nicht mehr gleich weg. 

Hier würde ich ebenfalls mal Calgon empfehlen. Egal was die Leute sagen, schreiben,  hier sehe ich Ergebnisse und diese sind ausgezeichnet. 

0 Likes
Zanderklaus
First Poster
Optionen

Erstmal danke für schnelle Antwort.

Die Gummis rund um die Trommel habe ich schon gecheckt und gereinigt. Meine Theorie ist, dass irgendwas außerhalb der Trommel ist, gammelt und dadurch die Flecken verursacht.

Bezüglich des Trockners, ich hab schon recht intensiv gegoogelt, bin jedoch nicht so wirklich fündig geworden. Das Problem ist ja, dass ich nicht mal einen Fehlercode angezeigt bekomme. Das macht die Sache recht weitläufig. Ich würde gern den Stromdurchfluss messen, leider hab ich keine Ahnung wo ich anfangen soll.

Einen Techniker würde ich erstmal ausschließen...ich traue den Ganoven echt ungern. Ein tipp für Self Made geben die auch ungern raus. Es wäre mein letzter Ausweg.

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Könnte es sein dass die Heizspirale des Trockners nicht funktioniert?.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Falls der Trockner gar keine Wärme mehr abgibt, kann ein Heizelement kaputt sein oder die Elektronik weist eine Störung auf. Bei solchen Defekten kann oft nur ein Fachmann weiterhelfen.
Wenn Ihr Wäschetrockner nicht mehr richtig trocknet, muss das noch lange keine Neuanschaffung nach sich ziehen. Denn meistens hat das Gerät nur ein Problem, das sich wieder beheben lässt. Die falsche Einstellung, ein volles Flusensieb, eine zu volle Beladung oder eine Überhitzung sind die gängigsten Ursachen. Um dem Problem auf die Schliche kommen zu können, sollten Sie sich Zeit nehmen, die Symptome an der Maschine zu beobachten. Das kann im Endeffekt viel Geld sparen.
Zanderklaus
First Poster
Optionen

Beim normalen Waschvorgang wird das Wasser ja erhitzt, lediglich bei der Trocknerfunktion bleibt die Wäsche kalt und entsprechend feucht.

0 Likes
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Normalerweise müsste der Fehlercode HC kommen, da dies aber nicht der Fall ist hat wohl die Steuerungsplatine selbst ein Problem und sollte getauscht werden. Da das Trocknungsprogramm selbst ohne Fehler durchlaufen wird ist es sehr wahrscheinlich nicht die Heizung selbst.
Zanderklaus
First Poster
Optionen

Super, das ist doch schonmal ein Ansatz. Vielen Dank

Ich werde mal versuchen, ob ich irgendwie an die Platine komme. Vielleicht ist ja visuell schon ein Problem zu sehen. Hat jemand einen Rat oder ein Video, wie ich vorgehen kann um die Platine zu Gesicht zu bekommen?

0 Likes
Valthyreen
MegaStar
Optionen
So müsste das Teil aussehen, vermutlich hinter dem Display. Ich selbst hatte so ein Teil noch nicht vor mir, Videos dazu finde ich momentan auch nicht. Weitere Informationen dazu darf ich aufgrund der Richtlinien dieses Forums nicht nicht weitergeben, da wird sehr genau darauf geachtet.

6816056500_1586236228_15322.jpg

0 Likes