am 21-04-2020 06:48 AM
Guten Morgen,
als ich vorhin meinen Kühlschrank öffnete, war er quasi stromlos. Kein Licht, Display aus. Lies sich auch nicht einschalten. Habe geschaut, ob es an der Steckdose liegt. Diese führt aber Strom.
Habe den Kundendienst schon kontaktiert, bekomme irgendwann heute einen Rückruf. Da ich nicht ewig Zeit habe und der Kühlschrank voll ist, vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Der Kühlschrank ist 3,5 Jahre alt...
Danke schon mal.
am 03-09-2020 10:39 AM
Hallo elek,
mir ist nicht ganz klar, was du möchtest. Der Servicepartner muss einmal kommen, um den Schaden zu beurteilen. Dann kommt er erneut zum Reparieren. Selbst wenn du weißt, was bei anderen defekt war, lässt sich dieser Vorgang nicht abkürzen, da nicht sicher ist, dass bei dir das Gleiche kaputt ist.
am 07-09-2020 06:33 PM
Hi, weiss mittlerweile jmd welche Leiterkarten ausgewechselt werden muss, bzw wo kann man es überhaupt kaufen?
Hab mit mein Kühlschrank genug das gleiche Problem
Mfg abtin
am 08-09-2020 01:15 PM
Ich möchte für das interessierte Publikum zwei Dinge anmerken:
am 07-03-2021 04:14 PM
Auch bei meinem Samsung-Kühlschrank war "pünktlich" nach 3 Jahren die Leiterplatte defekt. Meinem Ansuchen auf Teile-Kulanz wurde nach ca. 7 Mails und 2 Monaten Wartezeit NICHT entsprochen.
Dieser Defekt sollte bei einem Gerät in dieser Preisklasse nicht "standardmäßig" auftreten, deshalb kaufe ich mir sicher kein Samsung-Produkt mehr!
am 05-09-2021 11:09 PM
Hey Sven12, könntest du mir sag welches Leiterkarte?? Weil ich habe das gleich Problem bei mir ist alles aus. Ich werde auf deine Nachricht freue
29-09-2021 03:44 PM - bearbeitet 29-09-2021 03:45 PM
Heute hats meinen Samsung Side by Side (RS7528THCSL) auch erwischt. Kühlschrank randvoll ... Hätte jeden Preis bezahlt wenn den jemand auf die Schnelle repariert hätte. Anruf aller möglichen Hotlines ... Katastrophe, nette Damen, aber Problemlösung gleich null ...
Lösung: Wenn man in Netz sucht ... findet man ziemlich schnell, Ursache Platine DA9200530A da gehen 230V rein und kommen 5V und 12V raus. 5V waren bei mir weg ... wie wohl immer ... Ursache ist eine wahrscheinlich zu klein ausgelegte Diode. Verbaut war eine SB2100. Diese kann problemlos durch eine SB3100 ersetzt werden. Diode findet man im Niedervolt Teil ... zwischen den zwei großen Elkos und der Spule.
am 21-10-2021 11:22 AM
Hallo, habe das gleiche Problem und gerade die Platine bestellt. Würde aber auf der alten Platine gerne die Diode austauschen. Ist die SB3100 eine 3A/100V Diode?
am 21-10-2021 01:42 PM
ja genau ... bei segor ist Sie so gelistet ... >>SB 380-Ersatz Schottky 100V 3A<<
Auf der Leiterplatte bitte Vorsicht ... auf der Eingangsseite sind 230V
am 22-10-2021 03:45 PM
Hallo, hatte mit meinem Side by Side RS7547BHCSP auch einen Totalausfall. Dank dieser Community habe ich auf der Platine auch den Fehler mit der Diode ausgemessen, 5 V - kein Durchlass. Nach dem Umlöten auf die SB3100 war die Hoffnung groß, dass der Kühlschrank wieder funktioniert, aber leider nein. Es liegen zwar die 5 V jetzt wieder an aber das Gerät bleibt tot. Nach dem Einstecken des Steckers hört man ein klacken, das war es dann. Auf einer Platine kann man den Fehler auch nachvollziehen, beim Einstecken des Steckers leuchtet kurz eine rote LED, welche sofort wieder erlischt zusammen mit dem klacken.
Frage: gibt es einen versteckten Schutzschalter um das Gerät zu aktivieren?
am 22-10-2021 04:12 PM
Super, Dankeschön, werde gleich mal 2 bestellen…..zur Sicherheit 🤷♂️
ja alles gut, hab die Platine schon ausgebaut und die Diode durchgemessen, ist tatsächlich defekt!!!