Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SAMSUNG RL30J3005SA Kompressor laut, läuft ständig

(Thema erstellt am: 09-07-2020 01:41 PM)
32188 Anzeigen
NVo
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

leider macht mein Kühlschrank wieder Probleme. Es handelt sich um einen Samsung RJ30J3005SA Kühlgefrierkombi. : Der Kühlschrank wurde Ende Februar gekauft und steht nun seit Anfang März bei mir in der Küche. Die ersten 3 Monate waren super. Der Kühlschrank hat kaum ein Geräusch gemacht, was mir auch wichtig ist, da Küche und Wohnzimmer ein Raum sind und der Kühlschrank ca. 2 m von der Couch entfernt steht. Ab Anfang Juni wurde der Kühlschrank bzw. die Geräusche des Kompressors immer lauter bishin zu einem lauten dauerhaften brummen. Der Kühlschrank wurde äußerlich sehr heiß und den Kompressor hinten Kühlschrank konnte man hitzebedingt kaum noch anfassen. Da der Kompressor nicht aus ging habe ich den Stecker gezogen, weil ich das Haus in diesem Zustand nicht verlassen wollte. Daraufhin Samsung Support bzw. erst Mediamarkt angerufen und habe auch fix hilfe plus Technikertermin bekommen. Vorab hatte ich mit der Samsung Mitarbeiterrin besprochen, dass ich den Kühlschrank ausgestöpselt habe, da mir der Zustand nicht geheuer ist. Mit dem Hinweis wenn sich der Service Techniker früh genug vorab meldet stecke ich ihn wieder ein. Leider gab es erst ca. 30 Minuten vorher den Anruf. Der Service teilte mir dann Vorort mit er könnte jetzt nicht das Problem nachvollziehen, da der Kühlschrank mindestens 10 Stunden laufen müsste, um eine Analyse zu starten. In der Zeit war der Kühlschrank auch wieder munter am brummen und wurde an den Seiten auch wieder richtig schön warm in Richtung heiß. Er hat zumindest elektronisch alles durchgemessen und konnte nichts feststellen. Er bat mich darum das Thema weiterhin zu beobachten, auch mit der Lautstärke. Über dem Monat war es geräuschmäßig ein auf und ab. Seit heute Nacht hat der Kühlschrank wieder angefangen zu brummen und ist wieder extrem warm von außen geworden. Den Stecker habe ich nun wieder gezogen. Beim letzten mal war es seitens Samsung nicht erwünscht ein Video bzw. Audioaufnahme mitzuschicken. Trotzdem habe ich mal ein Video von heute in den Anhang gepackt.

Wer kann mir dabei helfen? Meiner Meinung nach ist das nicht normal und so kein Zustand, weil man sicht unter dieser Geräschkulisse nicht in diesem Raum aufhalten kann, um z.B. Abends in Ruhe ein Film zu schauen.

Ggf. hat ja jemand ein ähnliches Problem mal gehabt und es gibt dafür eine gute Lösung.

 

Liebe Grüße

 

N.V.

0 Likes
30 Antworten
NVo
First Poster
Optionen

*Entschuldigung für doppelpost, aber mit dem Video hat es wohl nicht funktioniert. Daher hier das Video auf Youtube.

 

Gruß

N.V.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @NVo,

 

das sollte natürlich nicht so sein. Grade wenn das Gerät warm wird empfehle ich dir, es nicht an den Strom zu nehmen. Melde dich außerdem über unser Formular "Lob & Kritik" bei den zuständigen Kollegen. Diese werfen dann ein Auge auf das Verhalten. 

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
NVo
First Poster
Optionen

Löschen Doppelpost

0 Likes
NVo
First Poster
Optionen

Hallo,

leider ist das Thema immer noch nicht vom Tisch. Der Techniker war vor längerer Zeit da und hat sich dem Thema nochmal angenommen und konnte wie beim letzten mal aus dieses mal kein Fehler festellen. Leider findet die Geräuschkullisse regelmäßig wie im Video oben beschreiben immer noch statt. Die Geräuschkulisse misst der Techniker mit Smartphone die DB Lautstärke. Wie gut oder schlecht ein Mikrofon eines Smartphones ist lass ich jetzt mal dahingestellt. Ich fühle mich aber echt alleingelassen mit dem Problem. Die Mitarbeiter des Telefonsupport waren immer sehr motiviert und haben versucht mir schnell zu helfen (leider haben sie anscheinend fachlich nicht die Kenntnisse das Problem wirklich zu bewerten). Deswegen wird ein Techniker rausgeschickt welcher nach meinem Eindruck ein Protokoll seitens des Herstellers abarbeitet um eine Fehleranalyse durchzuführen. Mein Problem kann aber damit anscheinend nicht erfasst werden, daher gibt es wohl auch kein Problem. Wohnungsbedingt ist die Küche nicht getrennt vom Wohn/Essbereich, daher kann ich keine Tür schließen um die Geräuschkulisse zu verbergen. Ich habe das Problem mehreren Mitmenschen aus meinem Umfeld gezeigt und diese sagen mir auch das wäre nicht normal.

Gibt es hier wirklich niemanden der dieses Problem schon einmal hatte?

 

Mit hoffnungsvollen Grüßen

N.V.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Von hier aus kann ich das nicht beurteilen und weiß auch nicht so recht, was ich dir raten soll, wenn der Techniker sogar mit Dezibel-Messung keinen Fehler feststellen kann.

DavidB.jpg
0 Likes
NVo
First Poster
Optionen

Schade. Bin echt ratlos was ich noch machen soll. Ein Kumpel von mir hat das selbe Gerät und nicht dieses Problem. Werde mir wohl auf kurz oder lang dann ein anderen Kühlschrank kaufen müssen. Finde ich natürlich mega ärgerlich wenn man knapp 400 € in den Sand setzt. Aber so ist der Zustand zumindest nicht dauerhaft zumutbar. Es nervt und das Gerät vermittelt einen ständig den Eindruck es geht gleich kaputt.

Trotzdem danke für die Mühe...

 

N.V.

 

 

0 Likes
Waldner
Explorer
Optionen

Hi, kühlt denn der Kühlschrank überhaupt noch richtig? 

0 Likes
Waldner
Explorer
Optionen

Der Kompressor hinten am Kühlschrank kann Temperaturen von 20-30° über der Raumtemperatur haben. Hat es im Kühlschrank oder in der Nähe des Kühlschranks, zeitweise, unangenehme Gerüche gegeben?

Ich vermute, dass das Kühlsystem undicht ist und bei dir das Kältemittel entweicht. Somit muss der Kompressor viel mehr und stärker pumpen um die Temperatur im Kühlschrank aufrecht zu erhalten. Dieser läuft dann dauerhaft oder viel öfter als normal und wird auch heißer als er es darf. Es kommt oft vor, dass das Kühlsystem nur eine extrem kleine Undichtigkeit hat und dir deswegen das stinkende Gas nicht aufgefallen ist weil es wirklich nur sehr wenig sein könnte. Sobald ein bestimmter Wert unterschritten wird, fängt dieses Verhalten an und man merkt evtl. noch nicht, dass die Temperatur im Kühlschrank immer wärmer wird weil der Kompressor durch die mehrleistung, es gerade noch schafft die Temperatur zu halten. 

0 Likes
NVo
First Poster
Optionen

Hallo Waldner,

ich habe mir mal ein Thermometer vor ein paar Wochen gekauft und in den verschiedenen Etagen dies Kühlschranks erstmal keine Unterschiede zur Einstellungen feststellen können.

Gruß

N. V.

0 Likes