Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung AdWash WW8GK6400QW Türdichtung Faltenbalg lose!?

(Thema erstellt am: 17-07-2019 05:03 PM)
6530 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo Community,
bei mir wurde schon einmal die Türdichtung getauscht, nach dem Tausch ist mir aufgefallen, dass diese lose ist bzw. nicht richtig montiert worden ist. Sieht es bei Euch auch so aus? Laut Techniker ist das der Stand der Dinge also kein Fehler.
Hier ein Video im Google Drive:

 

https://drive.google.com/drive/folders/12eC22SG0C9cICwLH6Ll5s4x1Gc1q2Xz2?usp=sharing

 

Viele Grüße

Patryk

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JudithH
MegaStar
Optionen

Hattest du du denn in der Zwischenzeit schon eine Mail von meinen Kollegen vom Support erhalten? 

 

Ich habe deine Anliegen weitergeleitet. Einen genauen Termin für deinen Rückruf kann ich dir aber nicht nennen. 

 

Wenn der Techniker, der sich deine Maschine angesehen hat, nicht bestätigen konnte, dass dein Gerät nicht den Spezifikationen entspricht, können dir meine Kollegen keine Bestätigung dafür geben. 

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
15 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Anonymous User,

 

wir haben hierzu unsere Spezialisten gefragt, die sich dein Video angeschaut und die Flexibilität der Türdichtung mit ihren eigenen Geräten verglichen haben. Ihrer Aussage nach ist es normal, dass die Dichtung eine gewisse Beweglichkeit mitbringt, damit sie flexibel bleibt und nichts blockiert. :smiling-face:

 

Solltest du aber feststellen, dass sich die Dichtung löst oder sie rissig werden sollte, dann melde dich auf jeden Fall wieder telefonisch bei den Kollegen zurück, damit das Einzelteil erneut ausgetauscht wird. 

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Danke für die Antwort, 

nur erklärt es nicht, das die Maschiene meine Wäsche fressen und beschädigen tut. Der Kunsstoffring ist scharfkantig weil das Faltenbag den Ring nicht abdeckt. Es sind mehrere Kleidungsstücke in den 1,5cm Spalt gerutscht und meine Kleidung ist bei der Rotation beschädigt worden. Das auch die Türdichtung  Beschädigungen auf weißt, wollte der Techniker nicht davon hören und ist einfach gegangen, obwohl er ein neues Faltenbalg dabei gehabt hat. Und eins möchte ich klarstellen, ich habe die Maschiene nicht überladen.

 

Zudem muss der Faltenbalg den Kuststoffring abdecken tut er aber bei mir nicht wie Sie auf dem Bilder sehen können.

 

Jetzt wer zahlt mir meinen Schaden? Da die Waschmaschiene schon zwei mal Repariert worden ist und das wäre die dritte Reparatur. Am liebsten wäre mir ein Tausch, die Waschmaschiene habe ich online bei Saturn gekauft.

 

Kleidungsstück gelangt in den SpaltKleidungsstück gelangt in den SpaltSpalt größeSpalt größeScharfekante am KunsstoffringScharfekante am KunsstoffringRisse im FaltenbagRisse im Faltenbag

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Anonymous User,

 

die Kleidung sollte beim Waschen natürlich nicht beschädigt werden. Bitte nutze die Waschmaschine erst mal nicht mehr. Ich leite deine Angaben an die Kollegen vom Support weiter.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo, ich bekomme heute einen Anruf vom Produktspezialisten um 15:30 Uhr. Mal schauen was sich ergibt, den ganzen Ärger hätte man vermeiden können und nicht den Kunden als dumm verkaufen müssen. 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

So, leider bekam ich kein Anruf vom Produktspezialisten wie in der Email angekündigt. Es war leider ein Kundenberater, dieser hat aber den Fall zur Beschwerdeabteilung und diese wiederrum zum Team der Produkthaftung weitergeleitet. Ich habe schon auf die E-Mail geantwortet, ich bin gespannt, was dabei rauskommt und halte Euch auf dem Laufenden. Viele Grüße aus der Pfalz

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Danke @Anonymous User für deine Rückmeldung. 


@Anonymous User  schrieb:

Ich habe schon auf die E-Mail geantwortet, ich bin gespannt, was dabei rauskommt und halte Euch auf dem Laufenden. 


Das wäre schön! :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo Samsung Community - Moderatoren,

 

könntet Ihr bitte recherchieren ob und wie weit mein Fall bearbeitet worden ist? Da ich bis heute keine Antwort mehr erhalen habe.

 

Viele Grüße aus der Pfalz

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo Community Team,

erstmal danke, dass Sie mein Anliegen weitergeleitet haben. Ich habe auch eine Nachricht bekommen. 

Leider keine Gute 😞

Es scheint so, dass es Samsung egal ist, dass ich die Waschmaschine nur noch unter ein Viertel der Kapazität belade, dass keine Kleidungsstücke mehr zerstört werden, von den entstandenen Mehrkosten vom Strom und Wasserverbrauch will oder möchte man kein Anzeichen sehen mir zu helfen. Ich werde wieder meine Wäsche ganz normal waschen und wenn diese wieder zerstört wird werde ich den Schaden melden und werde Schadensersatzansprüche geltend machen. Ich hoffe immer noch auf eine Lösung.

 

Danke nochmal an das Community Team für die Mühe, die Sie mir erbracht haben und der netten Kommunikation.

 

Zitat die Nachricht von Samsung:

 

"vielen Dank für Ihre Nachricht, welche wir zur weiteren Bearbeitung von dem Samsung Community-Team erhalten haben.

Gern teilen wir Ihnen den aktuellen Stand mit.

Bei Ihrer Samsung Waschmaschine wurde keine Defekt oder Fehler festgestellt. Aus diesem Grund können wir Ihnen im Rahmend er freiwilligen Herstellergarantie keine erneute kostenfreie Reparatur für den aktuell von Ihnen angegebenen Mangel anbieten.

Aufgrund dessen, dass kein Defekt festgestellt wurde, wird von einer Kompensation o.ä. abgesehen.

Trotz der Unannehmlichkeiten wünschen wir Ihnen einen angenehmen Wochenstart.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach"

 

0 Likes