15-06-2019 09:46 PM - bearbeitet 15-06-2019 09:47 PM
Ich habe seit einem dreiviertel Jahr zwei Windfree Klimaanlagen in meinem Haus verbaut.
Beide lassen sich leider nicht dauerhaft mit der App bedienen, da die Geräte nach sehr kurzer Zeit die WLAN Verbindung abschalten.
Der Punkt in der Anzeige im Gerät leuchtet nicht mehr und es ist nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Auch ist es in der App nicht möglich die Verbindung zu aktualisieren um diese erneut herzustellen.
Lediglich bei einer Trennung der Stromzufuhr leuchtet auch die WLAN Lampe wieder und ich kann die App benutzen. Nach wenigen Stunden ist alles wieder getrennt.
Mehrfach habe ich die Geräte komplett neu ins WLAN eingebunden (was im übrigen nicht einfach so zu machen ist), leider ebenfalls ohne Besserung.
Ich verwende eine Standard Fritzbox 6490 mit Standard WPA2 Verschlüsselung und mein Netzwerk funktioniert tadellos! Auch haben die Geräte eine ideale Signalstärke!
Das es an meinem Netzwerk liegt, kann meiner Meinung nach also ausgeschlossen werden.
Wie können Sie mir helfen, denn dieser Umstand in der Bedienung ist für mich mit diesen Geräten nicht akzeptabel?!
Ich meine... Wir reden hier von SAMSUNG, einem Unternehmen welches führend im Bereich SmartHome und Vernetzung sein will?!
Auf Anfragen an den E-Mail-Support wird leider nicht reagiert. Dies ist auch ein Zustand den ich für einen Hersteller wie Samsung nicht nachvollziehen kann!
Ich hoffe sehr auf diesem Wege Hilfe bekommen zu können!
am 18-06-2019 03:42 PM
Hallo @Marco1234567,
Samsung Klimageräte werden in Deutschland von der MTF GmbH vertrieben. Du erreichst den Support hierfür telefonisch unter 05923 988440 (Kosten des Anrufs laut Konditionen des Vertragspartners für Festnetzanschlüsse oder Mobilfunkanschlüsse). Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://www.mtf-online.net/index.php/online-support
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 01-09-2019 12:02 PM
Habe genau das gleiche Problem. Gibt es schon eine Lösung?
am 29-01-2021 08:27 AM
Guten Morgen,
eine Lösung könnte sein - wir hatten gleiches Problem:
Die internen WLAN-Module abklemmen und ein externes WLAN-Modul zur Anlage anschließen. Damit sind zwar weniger Funktionen in der App vorhanden, allerdings ist das externe WLAN-Modul stabil.
Beim Betreiben der Geräte mit den internen WLAN-Modulen hatten wir die gleichen Probleme, dass diese ein paar Stunden liefen und sich dann einfach abmeldeten.
Weitere Probleme/Mängel würden mich auch interessieren, da wir derzeit mit MTF in Klärung sind, warum sich bei uns die Hälfte der installierten Geräte einfach ein- und ausschalten, den Modus wechseln etc. Und das ohne Batterien in der Fernbedienung.
Es sind keine Szenarien oder dergleichen programmiert und eine Bedienung über App kann ausgeschlossen werden.
Danke für weitere Berichte und Interesse.
am 29-08-2022 11:40 AM
Habe genau das gleiche Problem. Gibt es schon eine Lösung?
am 29-08-2022 12:36 PM
Also bei mir läuft es jetzt letztendlich.
Ich hatte bei mir das wlan bzw der Router über Nacht immer deaktiviert. Nach dem einschalten des routers hat sich die Anlage dann aber nicht mehr automatisch mit dem wlan verbunden. Lasse den jetzt immer eingeschaltet und jetzt klappt es auch zuverlässig. Kein Plan ob’s daran lag, aber solang es jetzt klappt bin ich zufrieden. Der Support war echt mies, bzw gab es keinen…
naja viel Erfolg noch, ich hoffe ich konnte helfen