Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fehlersuche Samsung DV8800 Wäschetrockner DV90N8289AW/EG

(Thema erstellt am: 26-12-2024 09:25 PM)
488 Anzeigen
mat2e
Journeyman
Optionen

Hallo, ich benötige Hilfe bei unserem Samsung Wäschetrockner (DV90N8289AW/EG). In den letzten Wochen sammelt sich immer weniger Wasser im Auffangbehälter und die Wäsche wird nicht richtig trocken. Ebenfalls verlängert sich die Laufzeit erheblich. Seit ein paar Tagen sammelt sich gar kein Wasser mehr im Auffangbehälter.

Das Flusensieb und der Wärmetauscher werden regelmäßig gesäubert. Es werden keine Fehlermeldung angezeigt. Der Schlauch von der Pumpe zum Auffangbehälter ist frei. Die Pumpe befinden sich unten auf der Geräterückseite. Bei der Pumpe kommt kein Wasser aus dem Wärmetauscher an. Wenn ich selber Wasser in den kleinen Sammelbehälter fülle, schaltet sich die Pumpe ein und pumpt das Wasser nach oben in den Auffangbehälter. Die Pumpe funktioniert also.

Wo könnte das Problem liegen und lässt es sich beheben?

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Vielen Dank schon mal vorab!

25 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Müsste sich mal jemand anschauen.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Was ist mit dem Schlauch, der das Wasser im diesen Behälter fließen lässt?
Ist dieser zufällig verstopft?

Aber irgendwo muss doch das Wasser bleiben?
mat2e
Journeyman
Optionen
Zur Pumpe kommt das Wasser durch einen kleinen Schacht am tiefsten Punkt des Behälters. In diesen Schacht habe ich einen dünnen Schlauch gesteckt um nach einer Verstopfung zu suchen. Diesen kleinen Schlauch konnte ich etwa 40cm ohne Widerstand einführen. Ich kann aber nicht sehen wo der Schacht hinführt. Dazu müsste ich vermutlich den kompletten Trockner zerlegen.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Es gibt mehrere Problemstellen:

1.Feuchtigkeitssensor erkennt nicht mehr richtig, ob die Wäsche nass oder trocken ist.

2. Womöglich ist der Schlauch zwischen dem Wärmetauscher und dem Auffangbehälter (Kondenswassersystem) verstopft. Wie alt ist der Trockner? Vielleicht ist durch Materialverschleiß eine Verstopfung entstanden.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Irgendwo gibt es hier einen Thread.
Dort war die hintere Wand voller Flüsen.
mat2e
Journeyman
Optionen
1. Würde sich dann die Programmlaufzeit erheblich verlängern und trotzdem kein Wasser im Auffangbehälter sein?

2. Der Trockner ist von Mitte 2018. Der Zulauf erfolgt nach meinem Verständnis über den kleinen Schacht (siehe Foto 1). Von der Pumpe geht der rechte Schlauch in Richtung Auffangbehälter und der linke Schlauch müsste der Überlauf sein (Foto 2). Ist das so?
Hast du eine Idee wie ich diesen Schacht reinigen kann? Mit einem kleinen Schlauch habe ich keinen Widerstand gemerkt.20241226_231238_1000193912_1735251158.jpg20241226_231255_1000193913_1735251176.jpg
mat2e
Journeyman
Optionen
Ok, das ist ja interessant. Ich hatte bis jetzt nur den Deckel ab und im Gerät sind sehr viele Flusen.

Aber können die Flusen an der Gerätewand verhindern, dass das Wasser an der Pumpe ankommt?

Vielen Dank schon mal.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
1. Meistens verkürzt sich die Programmlaufzeit, da der Trockner das Programm beendet, wenn der Sensor keine Feuchtigkeit =/> x meldet.

2. Vielleicht mit einem Staubsauger? Kleines Verbindungsstück und hohe Leistung
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Warum ist Bild 2. hier der Schlauch rechte Seite ?
Du kannst einmal es im Auffangbehälter das Wasser sammeln und einmal kann es es Direkt abfließen lassen. Quasi eine Verbindung zum Abwasser.
Zum Beispiel habe ich den Auffangbehälter nicht mehr.
Mein Wasser, Y Stück, läuft jetzt Direkt in meinen Abwasseranschluss.

Da muss man, siehe Bild 2. den Schlauch abziehen und einen mitgelieferten Schlauch befestigen.
Warum aber ist Deiner jetzt an dem falschen Anschluss?

1735288284129.jpg