Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fehlersuche Samsung DV8800 Wäschetrockner DV90N8289AW/EG

(Thema erstellt am: 26-12-2024 09:25 PM)
546 Anzeigen
mat2e
Journeyman
Optionen

Hallo, ich benötige Hilfe bei unserem Samsung Wäschetrockner (DV90N8289AW/EG). In den letzten Wochen sammelt sich immer weniger Wasser im Auffangbehälter und die Wäsche wird nicht richtig trocken. Ebenfalls verlängert sich die Laufzeit erheblich. Seit ein paar Tagen sammelt sich gar kein Wasser mehr im Auffangbehälter.

Das Flusensieb und der Wärmetauscher werden regelmäßig gesäubert. Es werden keine Fehlermeldung angezeigt. Der Schlauch von der Pumpe zum Auffangbehälter ist frei. Die Pumpe befinden sich unten auf der Geräterückseite. Bei der Pumpe kommt kein Wasser aus dem Wärmetauscher an. Wenn ich selber Wasser in den kleinen Sammelbehälter fülle, schaltet sich die Pumpe ein und pumpt das Wasser nach oben in den Auffangbehälter. Die Pumpe funktioniert also.

Wo könnte das Problem liegen und lässt es sich beheben?

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Vielen Dank schon mal vorab!

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Du müsstest wirklich mal die Suche im Haushaltsbereich benutzen und Suchen lassen.
Normalerweise sollte es Dir einen Fehlercode anzeigen oder das Teil bleibt still und piept.

Dein Wasser kann siehe Deine Bilder oben, theoretisch überhaupt nicht in dem Auffangbehälter gelangen, weil Dein Anschluss unten falsch angeschlossen ist.
Der müsste normalerweise links sitzen und so wie der Schlauch jetzt ist, kommt nix im Auffangbehälter und sollte direkt an einem Abwasseranschluss angeschlossen werden.

Dein Schlauch ganz links, ist der Schlauch, wo das Wasser in dem Tank fließt und weiter befördert wird.
Hier könnte alles mögliche sein.
Die Pumpe ist defekt, der Sensor reagiert nicht mehr oder die Steuerung spinnt.
Aus der Ferne kann man es einfach nicht zielführend beurteilen.

Der beste Weg wäre wirklich, einen Fachmann um die Ecke mal anzusprechen.
Diese können zunächst den Strom prüfen und eventuell einen Diagnose Test starten.

Normalerweise müsste Deiner so etwas auch haben .
Hast Du eine Lupe mit einem Pluszeichen?
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Staubsauger und Wasser 😂.
Ist es kein Nasssauger, wäre Dein Staubsauger bestimmt nicht glücklich darüber 😊😂.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Ich habe für solche Aufgaben immer einen 12 Jahre alten Miele genutzt? Kühlschrank macht keine Eiswürfel, weil sich Luft im Schlauch befindet? Einfach aussaugen bis Wasser kommt und schnell genug wegziehen, damit kein Wasser eingesaugt wird😂
mat2e
Journeyman
Optionen
Danke erstmal.

Mit dem Schlauch hab ich für Verwirrung gesorgt. Der war auf dem Foto dummerweise falsch angesteckt.

Wenn ich in den Behälter der Pumpe (Foto 1) Wasser eingieße und den Trockner einschalte, dann pumpt er das Wasser sofort in den oberen Tank. Die Pumpe und die Schläuche sind also in Ordnung. Es kommt nur kein Wasser aus Richtung Wärmetauscher bei der Pumpe an. Eine Fehlermeldung zeigt der Trockner nicht an.
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Die Frage ist halt, ob sich das für einen bald 7 Jahre alten Trockner noch lohnt. Ab 500€ gibt es schon neue Modelle. Wenn dann ein Fachmann kommt+ Teile+ Anfahrt sind bestimmt 250€-300€ weg. Der Sensor müsste ja schließlich auch noch getauscht werden. Ansonsten das Gerät an Bastler verkaufen.
mat2e
Journeyman
Optionen
Das war halt auch mein Gedanke. Entweder selber reparieren oder ersetzen. Techniker wird sich nicht lohnen. Ich werde nachher mal die Verkleidungsteile entfernen und schauen ob ich den Weg des Wasserzulaufs zur Pumpe finde.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
😂 😂 😂 🙏
0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Chat GPT kommt mit einem Kostenvoranschlag auf 200-400€. Wenn du mal mit 300€ rechnest und du noch 100€ für dein Altgerät bekommst, geht es noch in Ordnung.
0 Likes
mat2e
Journeyman
Optionen
Lupe mit+ hab ich. Hab schon lange gedrückt gehalten, aber nichts ist passiert. Gibt es einen Trick?
mat2e
Journeyman
Optionen
Hat jetzt doch geklappt. Ergebnis: siehe Foto20241227_125010_1000193966_1735300212.jpg