am
08-07-2023
02:38 PM
- zuletzt bearbeitet am
23-10-2023
11:32 AM
von
Matthew C
Guten Tag,
habe seit Jahren besagten Bildschirm in Benutzung. Heute morgen startete ich den PC wie gewohnt und der Bildschirm fing an immer zwischen Schwarz und dem Eingangssignal zu wechseln.
Beim Neustart blieb nun der CHG90 komplett schwarz und die Meldung "check display port cable" bewegte sich über den Bildschirm. Dazu reagierte das OSD zu nächst nicht, nach einer Weile schon.
Ab dann habe ich folgende Schritte versucht:
- Neustart
- Vom Strom trennen und neu starten
- Per HDMI anschließen (funktioniert ab dann wieder problemlos), dann den reset über das OSD durchführen. Daraufhin vom Strom trennen, etwa 20 Sekunden den Menü-utton unter dem Bildschirm gedrückt halten, Strom wieder anschließen. Dies soll der Hard Reset des Controllers sein, hat leider bei mir zu keiner Abhilfe geführt. Ist die Vorgehensweise bei meinem Modell eine andere als bei dem WQHD Modell? Den Tipp habe ich von dem Besitzer eines solchen bekommen.
- Firmware ist aktuell (1021.0)
Es bleibt dabei, dass das DP Signal (1.4ver zertifiziertes Kabel auf allen stufen getestet) nicht erkannt wird. Der Computer erkennt jedoch den Monitor, sodass mein Cursor beim wechseln zwischen den monitoren im schwarzen CHG90 verschwindet.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass wenn ich den Reset ausführe, zwar die HDMI Einstellungen zurück gesetzt werden, aber im OSD vom Display Port Anschluss, die Option zum zurücksetzen immer noch aus gegraut ist. Es ist gänzlich jede Option deaktiviert, bis auf den Wechsel zwischen den FreeSync Modi und der Version des DP.
Ein Hard-Hard-Reset wäre also das was ich anstrebe, um wieder auf den Zustand zurückzukehren, bei dem der Monitor auch am DP funktioniert hat.
Falls es weitere Lösungsansätze gibt, wäre ich sehr dankbar.
am 10-07-2023 05:14 PM
Hallo @Robbley,
du hast ja schon einiges ausprobiert. Verstehe ich es richtig, dass im Menü des Monitors die Werksreset-Option nicht anwählbar ist?
am 10-07-2023 08:12 PM
Hallo KiraF,
vielen Dank schon mal für die Annahme des Problems.
Ich habe mich noch mal an das Ganze gemacht um mehr Dokumentation zu haben.
Während der PC per HDMI angeschlossen ist, kann ich problemlos das OSD bedienen.
Sobald aber auch nur der Display Port angeschlossen ist, verweigert der Bildschirm jeglichen OSD Zugriff. Außer ich lasse das DP Kabel angeschlossen, nachdem der Rechner heruntergefahren wurde und warte, bis es zu Meldung "check cable" kommt.
Dann sieht das Menü wie folgt aus:
Problem sollte dort ersichtlich werden, dass der Reset nicht durchführbar ist, solange per DP angeschlossen.
OSD unter DP
Zum Vergleich, gleiches OSD per HDMI angeschlossen
OSD unter HDMI
Darüber hinaus fiel mir nun auf, dass wenn ein Bild ausgegeben wird, der Monitor unter Verwendung des DP Anschlusses, von sowohl Windows, als auch der GeForce experiene auf 60Hz limitiert wird.
siehe:
Jetzt ist die Frage, dem Monitor hatte ich als alles noch funktionierte 3 Pofile zugewiesen 60/120/144Hz.
Wahscheinlich ist der Fehler während des Herunterfahrens oder Hochfahrens, als der Monitor auf 60Hz gestellt wurde passiert. Durch den nun fehlenden Zugriff auf das OSD, kann ich dies nicht mehr ändern.
Oder sollte der PC trotzdem erkenne, dass der Controller eigentlich bis u 144Hz liefern kann und das OSD überschreien können?
Kabel und GPU wurden an einem anderen Monitor getestet und liefen dort in Kombination einwandfrei auf is zu 200Hz.
Dementsprechend würde ich immer noch bevorzugen, eine Firmware neu zu installieren, bei der die alten Speicherstände überschrieben werden. Es lief zwischendurch auf 60Hz alles, bis auf das OSD, auch ohne etwaige Bildfehler.
Noch habe ich den DP Anschluss nicht aufgegeben und hoffe auf ein Software Problem.
Mit freundlichen Grüßen