am
01-11-2024
09:52 AM
- zuletzt bearbeitet am
01-11-2024
10:22 AM
von
FabianD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auf der Gamescom, der weltweit größten Messe rund um das Thema Videospiele, war in diesem Jahr auch wieder Samsung vertreten und zeigte dort neue Hardware für innovatives Gaming, Die Messe, die Ende August in Köln stattfand, zog über 335.000 Gaming-Fans aus der ganzen Welt an. Unter den zahlreichen anderen Unternehmen, die ihre neuesten Spiele und Technologien präsentierten, war der Stand von Samsung ein Treffpunkt, der Zockerherzen höher schlagen lies.
Auf einer Ausstellungsfläche von 800 Quadratmetern präsentierte Samsung ein großes Produktportfolio für Gamer*innen wie Smartphones, Tablets, Fernseher, Monitore und Speichermedien. Der wahre Game-Changer am Messestand von Samsung war aber ein neuer Odyssey 3D Monitor, den es bislang noch nicht zu kaufen gibt.
Das Besondere am Odyssey 3D Monitor ist sein Bildschirm: Mithilfe der sogenannten Lightfield-Display-Technologie (LFD) und einer Lentikularlinse erzeugt der Gaming-Monitor beeindruckende 3D-Bilder aus 2D-Inhalten. Er nutzt zudem Eye-Tracking und View-Mapping, um ein 3D-Erlebnis zu erzeugen, für das keine weiteren Hilfsmittel wie etwa eine spezielle 3D-Brille erforderlich sind. Den vollen 3D-Effekt erzielt ihr dabei, wenn ihr etwa 60 cm vor dem Bildschirm sitzt.
Die Messebesucher*innen zeigten sich vom 3D-Effekt des Monitors begeistert. So meinte etwa eine Person, die den Monitor ausprobieren durfte, dass die Grafiken sich sehr realistisch anfühlen würden. Man könne fast danach greifen und sie berühren.
Der Samsung-Messestand zeigte zudem eine Reihe weiter Gaming-Monitore, darunter der Odyssey OLED G6 , der OLED G8 und der OLED G9. Der 32” große Odyssey OLED G8 bietet etwa ein 4K UHD Display mit einer blitzschnellen Bildwiederholfrequenz von 240Hz und eine Reaktionszeit von nur 0,03ms. Zocker*innen können auf diesem Gerät Spiele in atemberaubenden Details und mit flüssigen Bewegungen im Gameplay erleben.
Auch der 49” Odyssey OLED G9 war ein Messe-Highlight. Auf seinem ultraweiten Dual QHD Bildschirm im Verhältnis 32:9 genießen Spieler*innen ihre Games in einer beeindruckenden Bildbreite bei brillanter Auflösung.
Ebenfalls ausgestellt waren einige Premium Gaming-TVs, wie etwa das Neo QLED 8K Flagschiff QN900D in 75 Zoll. Der Fernseher bietet einen 240Hz-Bildschirm in 4K, HDR10+ und Dolby Atmos. Damit reizt ihr die audiovisuellen Möglichkeiten von Konsolen der neuesten Generation fast vollends aus. Der 77” große S95D OLED TV war ein weiterer Hingucker mit lebendigen Farben und einer 144Hz Bildwiederholfrequenz, auf dem Gaming-Grafiken nahezu zum Leben erweckt werden.
Die Messebesucher*innen konnten am Samsung-Stand aber nicht nur neue Produkte ausprobieren. Live-Gaming-Turniere und Präsentationen sorgten für Abwechslung. Und falls ihr die Gamescom in diesem Jahr besucht habt, konntet ihr vielleicht auch den einen oder anderen Members Star entdecken. 19 Samsung Members Stars aus ganz Europa haben in diesem Jahr gemeinsam die Messe besucht und auf den Samsung Ausstellungsgeräten das eine oder andere Spiel gezockt.
Wenn du mehr über die beeindruckenden Produkte erfahren möchtest, die auf der Gamescom präsentiert wurden, dann besuche gerne die Samsung Webseite, um mehr darüber zu lesen.
Hier findest du weitere Informationen zum
Gaming Monitor Odyssey G6
Gaming Monitor Odyssey G8
Gaming Monitor Odyssey G9
Euer Community-Team 🤝
am 01-11-2024 10:12 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-11-2024 10:33 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-11-2024 11:15 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
am 27-02-2025 10:10 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
