Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Trade-In. Rechenfehler?

(Thema erstellt am: 26-01-2025 10:44 AM)
75 Anzeigen
Kickworste
Pioneer
Optionen
Das Gerät kostet 1569 Euro.
Direkt abgezogen werden 120 Euro für die Speichererweiterung. 
Also 1449 Euro. 
Der N93 Code macht zusätzlich 150 Euro Rabatt.
Unterm Strich liegen wir da bei 1299 Euro. 
Dazu noch die 10% für den NEW10 kommen wir auf einen Kaufpreis von 1169.10 Euro. 

Trade In bietet mir 770 Euro für mein Altgerät.
Also müsste ich doch auf einen Kaufpreis von 399,10 Euro kommen, oder nicht? 
Stattdessen ist der Kaufpreis aber 476.10 Euro. 
Das sind genau 77 Euro mehr. Also von 770 Euro 10% wieder oben drauf. 

Kann mir das jemand erklären? 
17 Antworten
Blakwolf
Helping Hand
Optionen
@Kickworste du kannst dir die Reihenfolge nicht aussuchen, wie die Gutscheine angewendet werden. Egal ob du zuerst den 10% Code eingibst oder Trade-In.

Der 10% Code wird immer als letztes angewendet.

Wenn du jetzt das Ultra nur mit 10% kaufst, dann ist die Rechnung 1449 € - 10%

Sobald du allerdings Trade-In auswählt, wird der 10% Gutschein in der Rechnung weiter nach "hinten geschoben"

Dann schaut die Rechnung so aus.

(1449€-770€) - 10%

Also alles richtig wie der Samsung Shop das rechnet

Viele Grüße
Luca
c-man
Helping Hand
Optionen
Ersetze "Geschmäckle" durch "faden Beigeschmack".
Blitzinho1
Helping Hand
Optionen
Ich kenne die Bedeutung des Wortes "Geschmäckle".

Ich verstehe nicht, was du negativ daran siehst.
c-man
Helping Hand
Optionen

Durch die Anwendung des 10 %-Vorteils nach Abzug des Trade-In-Wertes wird dieses Ankaufsangebot eben auch um 10 % gekürzt. Das hat für mich einen faden Beigeschmack.

Kickworste
Pioneer
Optionen
Genau das ist es c-man
Entweder akzeptiere ich das oder halt nicht.
Allen Rechnungen zu Trotz, nutze ich Trade-In inkl. 770 Euro Gutschrift, bezahle ich 77 Euro mehr.
Das ist Fakt.

osnix
MegaStar
Optionen
Nein, das ist kein Fakt.

Du kannst nicht beliebig rechnen, nur um deinen Standpunkt zu verteidigen.

Außerdem widersprichst du dir selbst und merkst es nicht einmal.

Du verstehst anscheinend, dass der Gutschein vor Anwendung der 10 % berechnet werden muss. Dein Trade-in ist auch eine Gutschrift oder ein Gutschein; warum sollte er anders berechnet werden?

Oder anders gesagt, wenn Samsung dir einen 920-Euro Gutschein geben würde, was wäre der Endpreis für deine Bestellung?
osnix
MegaStar
Optionen
Das ist doch Quatsch. Die 10 % gibt es auf den Kaufpreis. Und wie oben erklärt, ist der Kaufpreis: (Preis – Gutschein – Trade-in) – 10 %. Wie schwer ist das zu verstehen?
c-man
Helping Hand
Optionen

Wenn Du meine Kommentare aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir nicht entgangen, dass ich die von Samsung angewandte Berechnungsmethode des Endpreis‘ verstanden kann. Insofern ist die Frage, wie schwer das zu verstehen ist, ziemlich anmaßend.

 

Trotzdem hat sie für mich einen faden Beigeschmack. Die Begründung steht genau über Deinem Beitrag. Und da interessiert mich nicht die Bohne, ob Du das für Quatsch hälst!