Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S25+ 45w Ladegerät FC2.0 Probleme

(Thema erstellt am: 09-02-2025 12:38 PM)
729 Anzeigen
Flix02
Explorer
Optionen
Wie einige Benutzer eines S25 Ultra berichteten, Super Fast Charging 2.0 mit dem original 45w Ladegerät (EP-t4511xnegeu) und dem original 5A Kabel des Sets funktionieren nicht mehr.

Das ist der dritte Ladevorgang, vorher lief alles reibungslos.

Das S25+ springt ständig hin und her bei der Anzeige des Ladestatus - obwohl das Kabel nicht bewegt wird.
Es zeigt an "Super Charging 2.0" aber es wird nicht geladen.

Akkuschutz ist ausgeschaltet worden (vorher war er eingeschaltet).
Schnelladen ist aktiv.

Ich habe alle Varianten ausprobiert (andere original Kabel, andere original 25w Ladegeräte).

Wenn ich Schnellladen abschalte lädt das 45w Ladegerät tatsächlich, ebenso bei anderen Ladegeräten. Das ist aber nicht Sinn der Sache!
Nur eben nicht Super Fast Charging 2.0 - und das will ich schon haben.


!!!Mein S23 wird vom 45w Ladegerät zumindest auf Super Fast Charging (kein FC2.0) ohne Probleme geladen!!!

Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem S25+ und kann mir bitte helfen??

25 Antworten
J_Swiss
Helping Hand
Optionen
Deine Frage hast du dir bereits mit deinem ersten Satz beantwortet 😂
0 Likes
Flix02
Explorer
Optionen
Hier geht es mir um Nutzer des S25+...
Dann bearbeite ich die Frage gerne.
0 Likes
J_Swiss
Helping Hand
Optionen
Achso okay. Aber ändert wahrscheinlich nichts an der Problematik. Man liest wahrscheinlich nur Beiträge vom ultra, weil sich das am meisten verkauft hat. In meinem Beitrag dazu hat jemand kommentiert, dass der Support ihm gesagt hat, dass Samsung ein Update raus bringt, welches das Problem fixen soll. Aber dass das wirklich ein Software Problem ist, bezweifle ich, da man teilweise richtig Kraft aufwenden muss, um ein nicht-Samsung Kabel reinzustecken
Flix02
Explorer
Optionen
Danke für den Hinweis zum Support.
Ich möchte auf vielen Kanälen auf die Problematik aufmerksam machen und hoffe auf Feedback von Betroffenen. Einer schrieb in Reddit, den adaptiven Akkuschutz auszuschalten, da die Nutzung noch erlernt wird und ein Bug zu schein sei.
Und ja das Original Kabel geht schwer rein....
0 Likes
Mav1976
Helping Hand
Optionen

Ich habe bis jetzt die Ladegeräte genutzt, die ich auch für meine alten Smartphones (HTC U11, S21U5G) genutzt habe. 

Allerdings sind das keine 45 Watt Ladegeräte.

Bei mir lädt das S25+ im Modus Schnellladen ohne Probleme. 

 

Ich war gestern unterwegs und nutze hier ein 9 Volt Ladegerät von Samsung und einem normalen Ladekabel (Gritin G1071-TypeC2-CB-GY-3PK), welches ich mir vor zwei/drei Jahren bei Amazon gekauft hatte. Auch hier wird das Schnellladen ohne Probleme ausgeführt. 

1000007059.jpg

RayYa
Black Belt 
Optionen
öhm, das abgebildete Ladegerät kann max. 15W (5V x 2A =10W, 9V x 1.6A ~ 15W). Das Schnellladen zu nennen ist in 2025 etwas ironisch.

Und das S25+ zeigt damit "Schnellladen" an?
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Flix02 

Ich habe ein S25 Ultra seit 04.02.2025 und nutze alle Möglichkeiten, wie mit dem S23 Ultra vorher.

Mit dem 45 Watt Ladestecker von Samsung, wird mit Superschnell 2.0 geladen.
Mit dem 25 Watt Ladestecker wird sogar Superschnell geladen. Nutze ich für Nachts.
Mit der Powerbank von Charmast wird am USB-C-Port mit 45 Watt auch Superschnell 2.0 geladen.
Auch mein Ladestecker für Zigarettenanzünder im Auto (für 3 Gerät gleichzeitig, wird am USB-C auch Superschnell 2.0 geladen.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
Mav1976
Helping Hand
Optionen

Yepp, zeigt es an. Ist auch nur mein Reiseladegerät. 

1000007104.jpg

0 Likes
juermi47
Pathfinder
Optionen
Das war bei mir auch so bei meinem S25ultra. Durch Hinweise von einem User habe ich die Anweisungen durchgeführt und jetzt läuft alles wieder normal mit dem original samsung 45 Watt Netzteil und dem 5 A. Kabel.
0 Likes