Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wer das 4G-TDD Update im Telekom Netz noch nicht installiert hat sollte es lasse

(Thema erstellt am: 04-05-2024 09:11 PM)
6272 Anzeigen
JonasTech
Explorer
Optionen
Moin
Ich habe mich lange davor gescheut das 4G-TDD Update zu installieren. Also hier nachgelesen und alle sagen macht keinen Unterschied installiert das ruhig. Pustekuchen!
Ich habe einen Speedtest Vor und einen Nach dem Update gemacht. Beide am exakt gleichen Standort mit 4 Minuten Differenz und dem gleichen Server. Der Vertrag ist von der Telekom. MagentaMobil XL, sprich unlimited 5G. Zum Testen habe ich in den Einstellungen 5G ausgeschaltet. 
Es ist schockierend was Samsung mit diesen Update tun musste. 
Der Speedtest zeigt sage und schreibe EINHUNDERTDREIßIG MBit weniger. Ich dachte Okay das werden vielleicht 20 MBit oder so. Nein 130 MBit! Ich dachte Okay das war vielleicht jetzt einer. Nein danach wurde es noch schlechter. Jetzt sitze ich hier und habe anstatt 158 MBit nur noch 2,4 MBit. Danke Samsung! Ich bin vor 4 Monaten von meinem iPhone 14 Pro Max auf das S24 Ultra gewechselt und bereue es gerade. 2,4 MBits in Regionen wo kein 5G verfügbar ist sind absolut inakzeptabel. Und das nur weil Samsung Patente verletzt hat. Unmöglich...
Deshalb meine Empfehlung: Vermeidet dieses Update so lange Samsung keine Alternative gefunden hat! Lasst es!
Hier noch einmal Screenshots. 

image
Vor dem Update


image
Direkt nach dem Update


image
5 Minuten später


Gruselig!!!
111 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Der Beitrag ist von ihm nicht gelöscht worden sondern automatisch im Spam Ordner gelandet.
Barney0w.png
Eϙᴜɪɴᴏx
Mastermind
Optionen
Danke, da gehört er auch hin. Ich meine den Beitrag.
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Definitiv da stimme ich dir zu 100% zu und alleine darum ging es hier im Endeffekt gut auf den Punkt gebracht
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Hey James, ich muss jetzt aber auch mal sagen, dass osnix hier sehr vernünftige Antworten abgegeben hat und uns verteidigt hat.
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Fifikuss,

hast du uns Moderatoren unter deinem Video markiert? Die Community ist groß und es hilft uns sehr, wenn du uns erwähnst, wenn wir dir etwas freischalten sollen.

Liebe Grüße 

AlwinS.jpg
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Servus Alwin

Das wäre natürlich eine Idee, vielen lieben dank für den Tipp
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
@JonasTech

Hast du schon
- wipe cache gelöscht
- App Booster laufen lassen
- nochmal neu gestartet
?

Kann alles helfen und dein aktuelles Problem lösen

Ich hab hier bei 5G mit nur 2 Strichen und S23 Ultra 160 Mbit bei Vodafone
0 Likes
JonasTech
Explorer
Optionen
Ja habe ich alles schon gemacht. Es liegt nicht am Provider, es ist die Inkompetenz von Samsung sich rechtlich abzusichern
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Was ich hier schon wieder lese man man man 🧘 alle mal tief durchatmen und entspannen ...
ja verallgemeinerte Aussagen sind leider nicht so zielführend wie die Fakten ....
Fakt ist allerdings dass zu über 90 Prozent der Netze in Deutschland nicht über tdd Funken da ausreichend frequenzbänder vorhanden sind um fdd deutlich effizienter zu nutzen .
An ein paar Standorten wo dies nicht so der Fall ist dass man noch Kapazität frei hat mit den Frequenzen zum Beispiel in ein paar Ballungsräumen wo eh schon vieeel traffic vorherrscht MUSSTEN die Provider bereits TDD umsetzen um so noch etwas Bandbreite rauszukitzeln.
das jetzt eine chinesische Firma die eben genau diese Technologie bedient eine patentklage eingereicht hat ist leider auch nichts neues ...
die Sache ist nun mal etwas komplizierter als es die Berichte darstellen ....
TDD gehört zu den FRAND PATENTEN die zu einem fairen Preis allen nutzbar gemacht werden sollten .
doch genau an diesem Punkt steht die FRAND Gestezgebung ein wenig zu schwammig da was eben faire Lizenzgebühren sind .
Samsung hat jetzt erst mal den ersten und einzigen Schritt gemacht den sie machen konnten und die entsprechenden Funktionen deaktiviert ....
die meisten haben da keine Probleme mit da es nicht auffällt ... bei ein paar anderen dagegen fällt es mehr auf wenn es am Standort aufgrund des massiven traffics halt nur noch mit TDD aktuell geht ...
aber aus diesem Grund werden auch immer mehr Sendemasten ans glasfaser Netz angebunden um diesen Umstand zu verhindern .
leider ist das noch nicht überall umgesetzt soll aber Schritt für Schritt kommen .
da jetzt irgendeinen Buhmann zu suchen und zu verklagen bringt da erst mal nix .
hätte Samsung diesen Schritt nicht gemacht hätten wir alle unsere Smartphones hergeben müssen zum verschrotten wenn die Kläger auf der vorzeitigen Umsetzung des Gerichtsbeschlusses bestanden hätten .
Es wird auch sicher nach einer Lösung gesucht .
aber hier müssen die Provider und die hersteller nun enger zusammen arbeiten ...
Samsung wird sicher nicht der letzte Angeklagte sein der von dieser Firma belangt wird .
denn die verwendete tdd Technik ist nun mal essentiell für den Mobilfunk und daher auch bei Apple und xiaomi und Pixel Geräten drin .... Samsung war jetzt erst mal das erste leichter zu belangende "ziel"
AshuraMuto.png
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Und was machen nun die 10% betroffen? Wie wir ? Monate oder Jahre warten bis es gelöst wird und können unsere Geräte nicht so nutzen wie vorgesehen ?