Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Massive Verbindungsprobleme mit GB5 Pro 360 und S24 Ultra

(Thema erstellt am: Donnerstag)
346 Anzeigen
gramoflanz
Journeyman
Optionen

Hallo Leute, 

ich hoffe ihr könnt mir helfen sonst raste ich langsam aus...

Ich habe seit über einem halben Jahr das Galaxy S24 Ultra und bin soweit auch sehr zufrieden damit.

Nun habe ich mir letzte Woche ein neues Galaxy Book5 Pro 360 gekauft mit dem Intel Ultra 7 und 32GB Arbeitsspeicher. Mit diesem Gerät bin ich Großteils soweit auch zufrieden.

Womit ich überhaupt gar nicht zufrieden bin ist das absolut unterirdische und im Prinzip NICHT brauchbare "Ökosystem" von Samsung. Egal welche Einstellungen ich versuche, die allermeisten von Samsung beworbenen Features wie Multi-Control, Kamerafreigabe oder Speicherfreigabe funktioniert bei mir schlicht nicht richtig.

Das S24 Ultra und das GB5 Pro sind im selben WLAN Netzwerk und sind mit Bluetooth miteinander verbunden. Allerdings kommt nahezu nie eine Verbindung zwischen den beiden Geräten zusammen. Egal in welchen WLAN Netz ich bin (ob daheim oder Unterwegs), egal welche Einstellungen ich vornehme, Multi Control zB funktioniert von 10 Versuchen maximal 2 mal. Und diese Verbindung bricht dann meisten auch kurz nach ein paar Sekunden ab. "Kamerafreigabe" funktioniert gar nicht und "Speicherfreigabe" auch nicht. "Auf anderen Geräten fortsetzen" funktioniert aber. 

Ich hab bei beiden Geräten das jewilige Feature aktiviert, und mein Galaxy Book findet auch mein S24 Ultra. Es wird versucht eine Verbindung aufzubauen, aber diese Scheitert zu 90%.

Hinzu kommt, dass ich mich nicht mit meinem Mobilen Hotspot (welchen ich von meinem S24U aus starte) ebenso wenig verbinden kann. Bei den WLAN Einstellungen wird mein Smartphone zwar mit Namen angezeigt und untendrunter steht auch "Mobiler Hotspot, aktiviert" und dennoch kommt einfach keine Verbindung zustande. Ich versuche jetzt seit TAGEN eine Lösung für diese Probleme zu finden und bin echt kurz davor einfach alles gegen die Wand zu schmeißen, ehrlich...

Ich habe von meinem Smartphone alle VPN und DNS Einstellungen resettet, habe Avira und AdGuard von meinem Smartphone gelöscht, habe SD Maid SE darüber laufen lassen, habe es zigmal neu gestartet (das Galaxy Book im übrigen auch) und habe einfach keine Aussicht auf Erfolg.

Gibt es noch etwas was ich versuchen kann, oder sind am Ende einfach die Werbeversprechen seitens Samsung so weit hergeholt dass Samsung vertuschen möchte kein ordentliches Ökosystem auf die Reihe zu bekommen welches einfach Plug'n'Play ist?

Vielen Dank schonmal im voraus!

LG gramo

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hast Du es mal mit dem Zurücksetzen der WLAN und Bluetooth Einstellungen auf Deinem Smartphone versucht?

Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen >>
1746719866581.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
17 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Jetzt nur das hier herausgegriffen:

"Das S24 Ultra und das GB5 Pro sind im selben WLAN Netzwerk und sind mit Bluetooth miteinander verbunden. Allerdings kommt nahezu nie eine Verbindung zwischen den beiden Geräten zusammen."

In einem anderen Zusammenhang (IoT) haben wir sehr häufig das Problem, dass auf dem Router unbewusst "client isolation" bzw. "client separation" aktiviert ist. Dadurch sehen sich die Geräte gegenseitig nicht und müssen (instabile, langsame) Umwege gehen.

Auch schwierig mit "Gast-Netzwerke" oder wenn verschiedene Frequenzen die selbe SSID haben. Und dann gibt es ja heutzutage diese tollen (Fake-)WLAN-Mesh-Netzwerke, wo manche Leute vergessen, die APs per Ethernet miteinander zu verbinden. Auch WiFi Direct beißt sich gerne mit dem eigentlichen WiFi.

Auch schön: Broadcast/Multicast auf dem Router deaktiviert, weil man nicht weiß, wozu das gut sein soll. Dann haben die Geräte Schwierigkeiten, sich per mDNS zu finden.

So viele Möglichkeiten...
gramoflanz
Journeyman
Optionen

Sorry, aber ich habe echt keinen Plan wie du mir jetzt mit deinem Beitrag hilfst? Diese ganzen Netzwerkprobleme können bei mir nicht zutreffen, da ich mich mit meiner PS VITA ohne Probleme mit dem mobilen Hotspot verbinden kann. Nur eben nicht mit Galaxy Geräten. 

 

EDIT: Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum sich diese beiden Geräte nicht einfach direkt mit WLAN verbinden ohne einen außenstehenden AP?

0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Redest du nicht im ersten Teil deines Posts von einem WLAN-Router und erst im zweiten Teil von einem mobilen Hotspot?

Ich beziehe mich auf den ersten Teil.

"Sorry, aber ich habe echt keinen Plan wie du mir jetzt mit deinem Beitrag hilfst?"

Versuche es zumindest.

SmartThoughts
Maestro
Optionen
"Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum sich diese beiden Geräte nicht einfach direkt mit WLAN verbinden ohne einen außenstehenden AP?"

Hotspot leitet nur und ausschließlich durch. Angeschlossene Geräte können nicht mit dem Hotspot-Gerät kommunizieren - nutzt dir überhaupt nicht.

WLAN ist Sterntopologie (googeln), weshalb es einen Router benötigt. Ausnahme: WiFi Direct. Wenn der Router - wie oben beschrieben - auf vielfältiger Weise verkonfiguriert ist, dann kann es zu den von dir beschriebenen Problemen kommen.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hi @gramoflanz ✌️

Ist Du auf Deinem Galaxy Book5 die McAffee Software installiert und den Schutz aktiviert?

Wenn ja, könnte dies die Verbindung blocken. Bei meinem Galaxy Book3 Ultra i9-13900H RTX4070 habe ich die McAffee Software als erste Maßnahme sofort deinstalliert. Die Windows interne Defender Software ist wesentlich effektiver.

Sind Dein Galaxy Book5 und Dein S24 Ultra beim gleichen Samsung Account angemeldet?

Hier in meinem Beitrag findest Du gesamnelt weitere Tipps zum Thema Galaxy Book. Vielleicht findest Du dort noch eine Antwort.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...
gramoflanz
Journeyman
Optionen

Okay, hab es verstanden. Bedeutet dies auch, dass immer zwingend eine Verbindung zu einem AP bestehen muss um Multi-Control etc. benutzen zu können? Oder funktioniert das dann auch über den Mobilen Hotspot meines Handys? 

0 Likes
gramoflanz
Journeyman
Optionen

Hey, beide Geräte sind mit dem gleichen Samsung Account angemeldet.

McAffee war das erste was ich deinstalliert habe, noch bevor ich Chrome installiert habe...

SmartThoughts
Maestro
Optionen
WLAN ist Sterntopologie.

Alles geht immer über den Router ("AP"). Was ein Hotspot ist, sagte ich gerade.

(Hotspot ist ein Gateway, kein Router im eigentlichen Sinne. Lange nicht mehr benutzt, das Wort "Gateway"...)
USflatliner
MegaStar
Optionen
O k. Sind auf Deinem Smartphone die hier im Screenshot zu sehenden Optionen aktiviert?

Hast Du Windows nach der Erstinstallation und zwischendurch schon mal komplett heruntergefahren? (s. mein Beitrag dazu)

Ist Link zu Windows(Smartphone)/ Ihr Smartphone (Windows) auf beiden Geräten eingerichtet und aktiviert. Beide Apps benötigen das gleiche Microsoft Konto.1746717631929.jpg