Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Applock auf Galaxy S24 ultra installieren?

(Thema erstellt am: vor einer Woche)
116 Anzeigen
Anmarie
Explorer
Optionen
Hat irgendjemand schon mal eine gute sichere Applock auf dem Galaxy S24 ultra installiert als individuelle Appsperre, bei der man jede einzelne App per Sperrcode sperren kann und die auch funktioniert als Appsperre, z. B. auch für den Dateiordner oder die Einstellungen?

In meinem alten Handy war das im Handy selbst integriert. 

So etwas gibt es im Galaxy S24 ultra leider nicht. Da gibt es halt den sicheren Ordner, aber da muss man dann gleich wieder einer AGB zustimmen und was da drinsteht, gefällt mir gar nicht. In den AGB steht irgendwie u.a., dass Samsung keine Garantie für die Sicherheit für bestimmte Bedingungen dieses sicheren Ordners gibt, auch was Drittanbieter Werbung und so weiter betrifft etc. Ich kann das überhaupt nicht einschätzen und deshalb möchte ich den sicheren Ordner vorerst nicht nutzen.

Das ist auch der Grund, warum ich einer externen AppLock natürlich auch sehr skeptisch gegenüberstehe und deshalb meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit einer Applock auf dem Galaxy S24 ultra hat oder vielleicht sogar verschiedene ausprobiert hat und eine empfehlen kann. Ich habe natürlich die verschiedenen Bewertungen im PlayStore zu verschiedenen Applocks gelesen und aufgrund dieser Bewertungen konnte ich mich für gar keine so richtig entscheiden.

Ich habe zwar Sophos Intercept X installiert und das bietet sowas wie eine Applock intern an, dafür müsste ich aber Administratorrechte vergeben. Ist das empfehlenswert? Als Virenschutz tut es jedenfalls denke ich, gute Arbeit.

Auf einem anderen Handy konnte ich einfach per Einschaltbutton jede einzelne App mit einem Sperrcode versehen und gut war. Ich verstehe nicht, warum es Samsung nicht auch so einfach bereitstellt? Wie ich gelesen habe werden Apps in den sicheren Ordner nicht einfach direkt verschoben, sondern dort neu installiert, falls ich das so richtig verstanden habe, und das möchte ich so nicht. 

Andere Apps, die ich installiert habe, bringen das appintern schon mit.

Allerdings weiß ich auch nicht, ob man den Dateiordner oder einen Unterordner überhaupt über eine Applock mit einem Sperrcode versehen kann. Das nämlich ging auf meinem alten Handy auch nicht.

Natürlich ist sowohl mein Startbildschirm als auch die SIM geschützt. 

Die Einstellungen selber kann man aber auf scheinbar gar keinem Handy mit einer Sperre versehen?

Was ist also eure Erfahrung mit Applocks verschiedener Firmen oder eure Erfahrung mit dem sicheren Ordner, der ja irgendwie wohl nicht genauso arbeitet, wie eine Applock, das irritiert mich einfach irgendwie.

Und liegen die Daten beim sicheren Ordner beim S24 ultra nur auf dem Handy oder werden die online gesichert, was ich auch nicht möchte.

Wieder mal ein langer Text von mir und vielen herzlichen Dank jetzt schon für eure Tipps.
7 Antworten
ALEXausKOELN
Voyager
Optionen
Kurze Antwort von mir.

Sicherer Ordner war auch nicht so meins. Nicht wegen AGB sondern Bedienung und gefùhlte Unzuverlässigkeit habe ich ihn nach kurzer Nutzung wieder in den wohlverdienten Tiefschlaf versetzt. Für mich reicht das "app anheften" völlig aus. Aber als kleiner Denkanstoß: ich würde lieber den Fingerabdrucksensor nutzen wollen um apps vor fremden Zugriff zu schützen. Schön wäre wenn SAMSUNG Galerie, SAMSUNG Einstellungen und SAMSUNG Eigene Dateien nur mit Fingerabdruck geöffnet werden können. Viele Drittanbieter Apps haben das ja schon.
Was ich mir noch gar nicht angeschaut habe ist die Kindersicherung von Samsung ( scheint aber ein gutes Tool zu sein, gibt wenig Klagen darüber) vielleicht kann man es ja auch als "App-lock lite"
zweckentfremden

Oops, 🤭
doch nicht ganz so kurze Antwort

Gruß aus Köln
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Also das Sperren von anderen Apps geht aktuell nur mit anderen Apps aus dem Playstore.
osnix
MegaStar
Optionen
Nicht böse sein, aber du traust dem sicheren Ordner, der mit einer Verschlüsselung arbeitet, und Knox, das fest in der Hardware verankert ist, nicht, aber irgendwelchen Apps aus dem Internet?

Keine Lock-App, die nicht in die Software integriert ist, wird richtig laufen; die kann man alle umgehen.

Der sichere Ordner ist/kann komplett verschlüsselt werden und wird nicht (mehr) online gesichert.

Ich verstehe auch nicht, was das Problem mit den AGB ist. Die Formulierung ist Standard für so ziemlich alle Hersteller. Ein Hersteller kann keine Verantwortung für Dienste oder Apps übernehmen, die du installierst. Anders gesagt: Wenn du zum Beispiel einen Keylogger installierst, ist der sichere Ordner möglicherweise nicht mehr ganz so sicher, das kann aber dann nicht dem Hersteller angelastet werden.
flushman
Navigator
Optionen
ich nutze die Sperre von Sophos. Das ist immerhin ein renommiertes Unternehmen in Sachen Cybersecurity und mir lieber wie irgendeine Appsperre eines unbekannten Anbieters. ohne die Administratorrechte macht eine Appsperre wenig Sinn, weil man sie einfach umgehen oder deinstallieren könnte und dann wieder auf die gesperrten Apps zugreifen kann.
osnix
MegaStar
Optionen
Im Internet steht vieles, aber um manches zu verstehen, muss man schon Hintergrundwissen haben.

Ja, der sichere Ordner wird durch Knox geschützt, und ja, da war mal eine Sicherheitslücke, die schon geschlossen ist. Aber mal abgesehen davon war sie absolut irrelevant. Um diese Lücke auszunutzen, musste man das Gerät in der Hand haben, und wenn man das schafft, braucht man keine Sicherheitslücke, um an Daten zu kommen, zumindest nicht für Leute, die sich damit auskennen. Für Leute, die sich nicht auskennen, ist sie genauso irrelevant; mit oder ohne Sicherheitslücke können sie überhaupt nichts ausrichten.

Was den Internetzugang für Apps betrifft, geht es sehr einfach, ohne VPN.

Einstellungen – Verbindungen – Datennutzung – Für Apps zugelassene Netzwerke

Da kannst du jede einzelne App einstellen.

PS: Selbst wenn du alle Online-Funktionen und Backups vermeidest, werden Daten von dir trotzdem erfasst. Es ist absolut unmöglich, es zu vermeiden.
flushman
Navigator
Optionen
Bin auch erst letztes Jahr aufs Samsung S23 Ultra umgestiegen und war anfangs erschlagen von den vielen neuen Möglichkeiten, obwohl ich technisch eigentlich versiert bin. Aber nach ein paar Tagen herumspielen und nachlesen ging es dann Stück für Stück. Allein die ganzen Individuallisierungsmöglichkeiten über die Good Lock App sind schon heftig, bieten aber wirklich tolle Möglichkeiten das Handy in Sachen Handhabung und Stil anzupassen. Bei "Tipps und Benutzerhilfe", unten in den Einstellungen zu finden, bekommst du schon einige gute Infos zu den wichtigsten Funktionen. Und auch hier beim Mitlesen im Forum habe ich immer wieder mal neue interessante Anregungen und Tipps gelesen, oft auch für Dinge an die ich vorher noch gar nicht gedacht habe 😄. Über die Suchfunltion hier findest du bestimmt auch schnell einige Lösungen auf die eine oder andere Frage. Lange Rede kurzer Sinn, geb dir noch 1,2,3 Tage Zeit dann wirst du dich schon reinfuchsen 😊

PS: z.B. das was mein Voredner osnix über die Netzwerke geschrieben hat, war mir neu. Werde ich mir rein interessehalber gleich mal anschauen (thx für die info 😊)
Anmarie
Explorer
Optionen
Die Einstellung Apps für zugelassene Netzwerke ermöglicht eben nicht beides zu verweigern, sondern lässt nur die Einstellung zu das eine oder das andere oder beides aber nicht, beides nicht, je App. Und da sind auch nicht die System Apps auswählbar dafür.
0 Likes