02-07-2023 03:56 PM - bearbeitet 02-07-2023 03:56 PM
Hi,
ich bin ein wenig verwirrt von den Informationen im Netzt/Forum zu den Geräteversionen.
Ich möchte mir ein S23+ green 512GB holen, die EU Version dazu gibts im Angebot für 909€ bei NBB.
Welche Einschränkungen habe ich mit der EU Version? (EAN 8806094725766) gegenüber der DE Version (EAN 8806094725780) (300€ Teurer)
Wird die EU Version beim Einrichten mit meiner Vodafone SIM zu einem DE Modell? Oder wird z.b. Samsung Pay nicht funktionieren? (wofür brauch ich das, wenn ich eh google pay nutze)
Und falls samsung pay eingeschränkt ist, gibt es weitere Einschränkungen bei der EU Version?
Leider ist das Plus eh schon selten mit guten Angeboten belegt und teilweise teurer als das Ultra (das mir nicht zusagt), 300€ Aufpreis finde ich schwierig. Und die alternative mit 256GB ist mir zu "klein" ohne Speichererweiterung.
Any hints? Kann ich sorgenfrei zur EU Version greifen?
am 02-07-2023 04:49 PM
am 02-07-2023 05:38 PM
02-07-2023 05:45 PM - bearbeitet 02-07-2023 05:46 PM
am 02-07-2023 06:37 PM
am 02-07-2023 09:07 PM
Hi Andy, wenn man es nicht weiß, dann spar Dir doch einfach die Antwort:
Samsung sagt selber, das zur Ersteinrichtung eine SIM eingelegt sein muss und sich das Handy dann auf den Markt/Land konfiguriert. Siehe z.b. diesen Post
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s20-serie/regional-code-eux/m-p/1595485/highlight/true#M5...
02-07-2023 09:10 PM - bearbeitet 02-07-2023 09:12 PM
Hi Werner,
danke für die Antwort. So verstehe ich es derzeit auch, dass sowohl die Version für den Markt DE, als auch die für die anderen EU Märkte funktionieren sollten.
Aber mir erschließt sich dann nicht, warum Samsung pay (hab ich nicht vor zu nutzen) nicht funktionieren sollte. Also was ist der Grund für die SW Beschränkung?
Die EANs hatte ich herausgesucht, weil das eben genau das S23+ in grün mit 512GB Speicher ist, das mich intreressiert, in der EU und der DE Version.
Falls es hier noch experten gibt, die mir etwas zu möglichen Einschränkungen der EU Version sagen könnten wäre ich dankbar. Wenn es nur Samsung pay ist, dann zahl ich dafür nicht 100-200€ extra.
Kann jemand bestätigen, dass man bei den EU Versionen ganz regulär Garantie über Samsung hat/abwickeln kann? (Hat jemand damit schon Erfahrung machen müssen?)
Hier (etwas älter) scheint es auch nur um Samsung Pay zu gehen: https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s20-serie/nachteile-eu-modell/td-p/3758244
am 02-07-2023 09:40 PM
02-07-2023 09:56 PM - bearbeitet 02-07-2023 10:00 PM
Auf der Seite von teltarif.de wird das Problem beschrieben. Vor Allem auch in Hinsicht auf die Benutzung von Samsung Pay: https://www.teltarif.de/samsung-pay-probleme/news/92234.html?page=all
Ich selbst musste 3 Geräte aus Online-Shops zurückschicken, weil das Verkaufsland nicht Deutschland war. Alle Geräte hatten aber die EUX-Firmware, nur die Verkaufsländer waren Tschechien, Portugal und Schweden.
am 02-07-2023 10:21 PM