Zusammenfassung:
Es ging um eine ONEPLUS- auf ein SAMSUNG-Smartphone, hier per 'SmartSwitch'-App.
Zu Instagram:
- über den "Chrome-Browser" konnten wir die "Login-Daten" des Accounts durch den Passwortmanager auslesen.
- In der 'Instagram'-App, über 'Einstellungen', "Konto hinzufügen" konnten mit diesen Daten dann der 2te Account wieder angebunden werden.
Übernommen wird immer nur einer, ggf. nur mit Benutzername oder Tel.Nummer aber dann bis zu 5 Konten gleichzeitig.
(Ohne Dualmanager!)
*Problem gelöst*
Hinweis: zum Glück konnte über den Browser und zufälliger Einwahl mal darüber) das Passwort wieder "gefunden" werden.
Zu Kontakte:
- im Zuge des Kopiervorganges waren wohl versehentlich auch alte Kontaktdaten übernommen worden, die zu Probleme führten.
- Zur Lösung wurde das komplette Telefonbuch nochmals kopiert.
- Da im ONEPLUS ein kopieren aufs "Google-Konto" (und per Synchronisation) nicht möglich war, fand dies Manuell statt.
- Erst "Zusammenführen der Kontakte" und dann über die 'Kontakt'-App, dort auf 'Einstellungen', "Kontakte verwalten" auf "Kontakte exportieren" auf den 'internen Speicher'.
Mit einem 'Dateimanager' geteilt auf 'Google Drive'.
Auf dem neuen Samsung über 'Google Drive' auf den 'internen Speicher'.
- Dann die kompletten Kontakte gelöscht (um Konflikte zu vermeiden).
-Über die 'Kontakte'-App, über die "drei Striche" und "Verwalten von Kontakte", 'Kontaktimport' die Kontaktdaten wieder einlesen.
*Problem gelöst*
(Im Grunde ist die Reihenfolge an einigen Punkten etwas variable.)
Das mit dem Papierkorb wurde von
@M--G schon gut erklärt.
Gruss Andi
Ps.: es zeigt, wie gut es ist, das alte (funktionsfähige) Handy noch kurz zu behalten.
Die "Passwort vergessen"-Funktion von Instagram war leider ohne Ergebnis gewesen. Zumindest bis zum aktuellen Zeitpunkt ohne Rückmeldung)