05-05-2023 07:56 AM - bearbeitet 05-05-2023 08:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2023 09:10 AM - bearbeitet 05-05-2023 10:54 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
und zum Thema Ladekabel, du musst ein originales verwenden
am 05-05-2023 10:30 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2023 12:27 PM - bearbeitet 05-05-2023 06:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Gaschi78 schrieb:
und zum Thema Ladekabel, du musst ein originales verwenden
Das möchte Samsung gern aber die Kabel, die den Geräten beiliegen, sind doch extrem steif im Vergleich mit doppelt geflochtenen Nylon ummantelten 100-Watt-Kabeln zum Beispiel von XXX (Anmerkung: Name des Wettbewerbers von Moderator entfernt).
Damit ist jegliche Nutzung möglich, egal ob Laden, Datenverkehr an Rechner/Notebook, Smart-Switch sowie Auto.
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal ein Original-Kabel von Samsung benutzt habe.
Nachtrag:
Ich habe hier keinen Anbieter namentlich genannt.
Ich hoffe nicht, dass ich jetzt eine Sperre erhalte, nur weil ich darauf hingewiesen habe, dass es auch Zubehör von anderen Herstellern gibt, die von anderen hier auch schon zigfach benannt worden sind.
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15

am 05-05-2023 05:55 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Wir empfehlen die Verwendung von Samsung Original-Zubehör. @ehemaliger User1 Ich habe den Namen des Wettbewerbs entfernt. Das ist hier die offizielle Community von Samsung, daher löschen wir Moderatoren die Empfehlungen von Produkten von Wettbewerbern.
05-05-2023 06:05 PM - bearbeitet 05-05-2023 06:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05-05-2023 06:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist doch aber trotzdem schlichtweg falsch, dass man originales Zubehör benutzen "muss", oder liege ich damit auch falsch?
Verliere ich die Garantie, wenn ich anderes Zubehör verwende, das ausdrücklich auch für Samsung Smartphones kompatibel angeboten wird?
Was ist dann außerdem mit Apps anderer Hersteller, wie zum Beispiel für die Kamera von anderen Anbietern?
Fällt das nicht alles dann in die gleiche Kategorie, also dass sie hier nicht erwähnt werden dürften?
Ich verstehe, dass man hier nicht über Softwaremanipulation schreiben darf, was ich ja eh nicht machen würde.
Und ich verstehe auch, dass hier nicht über Smartphones anderer Hersteller diskutiert werden soll.
Aber eine Kabelhersteller-Nennung für ein Kabel, das Samsung nicht annähernd in der Qualität zu liefern in der Lage ist, wird untersagt?
Samsung bietet selbst Smartphone-Hüllen, Cover und Displayfolien an und auch Ladeadapter, die gar nicht so schlecht sind aber hier wird geduldet, dass zeitweise, immer wenn es neue Geräte gibt, massiv sich über gerade diese Produkte anderer Hersteller ausgetauscht wird.
Ist Dir das alles noch nie aufgefallen?
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
am 05-05-2023 08:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank
am 06-05-2023 09:24 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06-05-2023 11:31 AM - bearbeitet 06-05-2023 11:33 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Einrichtung der Fingerabdrücke. Ich lasse meine 3 Finger in allen 3 gespeicherten Abdrücken speichern. So erhöht sich die Zuverlässigkeit. Und zwar habe ich die 3 Finger immer abwechselnd in jeweils einen Speicherplatz erkennen lassen. Einmal mit Spülhänden, einmal sehr trocken und einmal leicht abgefeuchtet. So erkennt das Smartphone meine Finger in eigentlich allen Situationen. Interessant ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Finger immer wieder neu gescannt und weitere Details im Smartphone gespeichert werden, also wenn es mal nicht beim ersten Mal entsperrt wird, dann sperre ich zu dem Zeitpunkt mehrmals das Smartphone und lass den Finger in der gleich Position und entsperre. Es wird dann immer besser erkannt, der Fingerabdruck wird also nachjustiert.
am 07-05-2023 04:22 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
